Liebe Freund:innen der MJKS,

im November zünden wir ein Konzertfeuerwerk und starten gleich am ersten Wochenende (5. + 6. November) mit den Symphoniekonzerten unseres Jugendsymphonieorchesters. Die jungen Musiker:innen erarbeiten in einer intensiven Probenphase in den Herbstferien ihr buntes Programm an Orchesterwerken von Mozart, Beethoven, bis hin zu Elgar, Suppé und Márquez.

Am 13. November freuen wir uns wieder mit den Schüler:innen aus den studienvorbereitenden Klassen mit einem Konzert zu Gast in der Sammlung Domnick zu sein, bevor dann am 24. November unser Musikschulabend in der Kreuzkirche stattfinden wird.

 

Jede Institution ist nur so stark wie die Menschen, die hinter und für sie stehen. Das gilt für unseren Förderverein, der uns in unserer Arbeit aktiv unterstützt -  bspw. in der Förderung von Schüler:innen durch Stipendien, bei der Neuanschaffung von Instrumenten oder in der Umsetzung unserer Veranstaltungen und Projekte. Wir suchen euch als Mitglieder, gerne auch aktiv im Beirat und Vorstand. In diesem Newsletter - und ab sofort auch auf unserer Webseite - informieren wir euch zur Arbeit des Vereins.

 

Weiterhin begrüßen wir wieder herzlich zwei neue Kolleginnen in den BLÄSER- UND TASTENWELTEN und geben euch noch einen geheimen Tipp zu freien Plätzen in unserem Bühnenbildworkshop in den KUNSTWELTEN.

 

Zuletzt haben wir noch einen Hinweis in eigener Sache. Wir freuen uns über Feedback zu euren Erfahrungen mit den Angeboten der MJKS – in Form einer Google-Rezension - und danken euch schon vorab für eure Unterstützung.

 

Wir wünschen euch viel Spaß mit den Neuigkeiten aus den Welten der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen!

Euer Team der MJKS

INNENWELTEN

NEU IN DEN BLÄSERWELTEN

Elise Gastaldi ist seit September unsere neue Kollegin für Blockflöte und Querflöte in den BLÄSERWELTEN!
Elise kommt aus Nizza (Frankreich) und hat in Lausanne (Schweiz) sowie an der HMDK Stuttgart Querflöte und Traverso/Blockflöte studiert. Aktuell spielt sie regelmäßig in Kammermusikprojekten und in Orchestern in der Schweiz. Bei uns leitet sie - neben ihrem Unterricht für Quer- und Blockflöte - auch unser Blockflötenensemble. Herzlich Willkommen!
Foto: Elise Gastaldi

NEU IN DEN TASTENWELTEN

Bei unserer neuen Kollegin Olga Dörr könnt ihr seit diesem Schuljahr in den TASTENWELTEN das spannende Instrument Klavier lernen!
Olga hat u.a. in Nürnberg, Detmold und Trento (Italien) studiert, ist Preisträgerin einiger internationaler Wettbewerbe und gibt seit 1999 regelmäßig Konzerte u.a. auch Klavier-Solokonzerte mit Orchestern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit - herzlich Willkommen bei uns im Team!

Foto: Olga Dörr

EURE STERNE FÜR UNS

Auch die Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen hat ein eigenes Unternehmensprofil bei Google, über das man einen ersten Eindruck von unserer Arbeit gewinnen kann. Euer Feedback und eure Erfahrungen sind dabei sehr wichtig, denn dadurch können wir unsere Angebote stetig verbessern und weiterentwickeln. Daher freuen wir uns über eure Rezensionen und Sterne, die ihr unter diesem Link vergeben könnt. Das dauert auch gar nicht lange! Vielen Dank für eure Unterstützung!

THEMENWELTEN

 

FÖRDERVEREIN

GEMEINSAM FÜR MUSIK & KUNST

Der Förderverein der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen unterstützt alle Maßnahmen, welche die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im musischen, kreativen, künstlerischen sowie im kulturellen Bereich fördern. Durch seine Unterstützungsmöglichkeiten sollen auch die Zugänge zu dieser Ausbildung - bspw. über Stipendien für Schüler:innen - erleichtert werden.

​

Unser Verein besteht aus einem engagierten Team aus Mitgliedern, die ehrenamtlich tätig sind und uns nicht nur mit ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag, sondern auch durch die Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten, wie bspw. am Tag der offenen Tür, unterstützen.

 

Werdet auch ihr Mitglied und seid Teil einer Gemeinschaft, die sich aktiv für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt! 

​

Der Jahresbeitrag für ein förderndes Mitglied (natürliche Person) beträgt 20,- EUR. Ehegatten/Partner von Mitgliedern sind beitragsfrei.

 

In unserem Flyer sowie auf unserer Webseite findet ihr alle Infos zur Arbeit des Fördervereins, wie ihr Mitglied werden und euch mit eurer Hilfe einbringen könnt.

 

 
MEHR...
 

KLANG & SPIELFREUDE

Am 8. Oktober 2022 eröffneten zehn unserer Schüler:innen bei der MUSIKSCHULMATINÉE in der Kreuzkirche die Veranstaltungssaison der MJKS und begeisterten das Publikum mit einem vielfältigen Programm aus Klassik, Romantik und Moderne.

Den Start machte das Streichquartett – unter der Leitung von Ingrid Balbach - mit Helena Sandrock, Clara Hof (1. und 2. Violine), Carla Kluth (Viola) und Fabian Benz (Cello). Sie präsentierten den Marsch in D-Dur von Georg Friedrich Händel und das Stück „Tom-Tom Tomahawk“ der Komponistin Sheila M. Nelson.

Eva und Noemi Wellmann, Jonathan Schell und Jonathan Weber zeigten ihr musikalisches Können am Klavier und Günter Eberspach (Bariton) - begleitet von Elena Benditskaia am Klavier – sang zwei Lieder aus dem Zyklus „An die ferne Geliebte“ von Ludwig van Beethoven. 

Mit zwei modernen Werken des Komponisten Yiruma „River flows in you“ - gespielt von Michelle Bochanow am Klavier - und einem Arrangement des Klassikers „Can’t help falling in love“ - gesungen von Günter Eberspach - fand die Matinée ein schönes Ende.

 

Wir danken allen beteiligten Schüler:innen, Lehrkräften und natürlich den Zuhörer:innen für euer Kommen!

Wir freuen uns schon auf viele weitere Veranstaltungen in diesem Schuljahr!

Foto: Streichquartett / MJKS

 
MEHR...

ERLEBNISWELTEN

SYMPHONIEKONZERTE

Am 5. und 6. November 2022 präsentiert unser Jugendsymphonieorchester wieder ein spannendes Programm aus der Orchestermusik!

Unter der Leitung unseres Schulleiters Albrecht Meincke zeigen die rund 70 Schüler:innen ganz unterschiedliche Orchesterwerke aus verschiedenen Epochen u.a. die Sinfonia Concertante Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart mit den Solist:innen Clara Reichert (Klarinette), Amasia Schneider (Oboe), Hannes Berg (Horn) und Pascal Flaig (Fagott).
Neben weiteren bekannten Werken von Beethoven, Elgar und Suppé, haben die Musiker:innen auch das weniger bekannte „Conga del Fuego Nuevo“ von Arturo Márquez im musikalischen Gepäck! Der Eintritt ist frei!

 

Benefizkonzert "Kinder in Togo"
5. November 2022 | 18 Uhr
Festhalle Beuren

Symphoniekonzert
6. November 2022 | 17 Uhr
Stadthalle K3N - Großer Saal
Foto/Grafik: MJKS

 
MEHR...

KONZERT DER STUVO-KLASSEN

Im besonderen Ambiente der Sammlung Domnick zeigen die Schüler:innen aus den studienvorbereitenden Klassen der Musikschulen Kirchheim u. Teck, Köngen/Wendlingen, Neckartailfingen und Nürtingen am 13. November 2022 um 18 Uhr ihr musikalisches Können.

 

Der Eintritt ist frei! Um vorherige Anmeldung bei der Stiftung Domnick wird gebeten:

Tel: 07022 51414 oder per E-Mail: stiftung@domnick.de.

Foto/Grafik: Michael Steinert / MJKS

 
MEHR...

MUSIKSCHULABEND

Ein besonderer Abend in der Nürtinger Kreuzkirche, an dem unsere Schüler:innen aller Altersgruppen ihre aktuellen Musikstücke präsentieren.

Freut euch dieses Mal auf Beiträge aus den Gesangs-, Streicher-, Harfen- und Blockflötenklassen!


24. November 2022 | 18 Uhr
Kreuzkirche Nürtingen | Eintritt frei!

 

 
MEHR...

WELTEN(AUS)BLICK

WINTERZAUBER

Ein Weihnachtskonzert zum Zuhören & Mitsingen mit Ensembles der Musik- und Jugendkunstschule

Am 3. Dezember 2022 um 17 Uhr lädt die Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen unter dem Titel 'Winterzauber' zu ihrem weihnachtlichen Konzert in die Versöhnungskirche ein.

Hans-Peter Zuther erzählt die weihnachtliche Geschichte "Der Hutmacher". Stimmungsvoll begleitet wird er dabei von den Ensembles der Musik- und Jugendkunstschule - dem Braike-Schulchor, den "Jungen Streichern" und den Braikebläsern. Bei einigen Liedern und Melodien ist das Publikum herzlich zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei!

 
MEHR...

AKTIONSWELTEN

BÜHNENBILDWORKSHOP

An zwei Wochenenden werdet ihr gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Franziska Sauer das Bühnenbild zu unserem Musical 'Linie 1' (Premiere im Juni 2023 in der Stadthalle K3N) entwerfen, ein Modell gestalten und dieses dann gemeinsam in einem zweiwöchigen Werkstattaufenthalt bauen. Seid mit dabei und schnuppert in den spannenden Beruf der Bühnenbilder:innen rein!

 

12. & 13. November | 26. & 27. November

Jeweils 10 bis 14 Uhr

 
MEHR...

STADTWELTEN

KULTURCAFÉ SPRECHZIMMER

Seit Juli 2021 hat das KulturCafé SprechZimmer in Nürtingen

(Am Obertor 3), jeweils immer an den Markttagen Donnerstags und Samstags geöffnet. Dort kann man bei einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken Menschen treffen, die Zeitung lesen, nebenher auch stetig wechselnde Kunstausstellungen im Innenraum betrachten oder die angebotenen Veranstaltungen besuchen. Noch bis zum 1. November könnt ihr hier die Ausstellung unserer KUNSTWELTEN unter dem Titel "ZEIG MAL WAS!" bestaunen.

Danke an das Team des KulturCafé SprechZimmer, dass an diesem Ort in Nürtingen Künstler:innen eine Plattform gegeben wird!

Öffnungszeiten sind: Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Samstags 10 bis 14 Uhr.

Foto: MJKS

UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN?

DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM

ABONNIEREN TEILEN!

Folge uns auch auf Social Media!
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf YouTube folgen
Auf LinkedIn folgen
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen, Frickenhäuser Straße, Nürtingen, Deutschland
(07022) 75-343

Zu unserer Website