Pascal Heß M.A. - Kunsthistoriker |
|
|
Wissenschaftskommunikation Kunst |
|
|
wo erreiche ich Sie? Im Urlaub unter Palmen oder zuhause unterm Schirm? Wo auch immer, ich verspreche Ihnen wunderbare Aussichten. Ich liebe die Arbeit mit Kunst generell, aber es gibt doch Künstler und Zeiten, die mein Herz höher schlagen lassen. Hans Holbein d.J. gehört dazu. Ihm und der Malerei der Renaissance, die er so sehr geprägt hat, widmet das Städel ab November eine Ausstellung. Sie wird mein Jahreshighlight. Das ist noch lange hin? Nicht wirklich. Meine buchbaren Zeitfenster sind bereits knapp. Wenn ich Sie also auch durch die Ausstellung begleiten darf, dann vereinbaren Sie bald einen Führungstermin oder buchen ein Ticket in einer der offenen Führungen. |
|
|
Und bis dahin begleiten Sie mich doch gerne durch die Blickachsen 13 in dem wunderschönen und unterschätzten Bad Homburger Schlosspark. In der offenen Führung lege ich auch einen Schwerpunkt auf die Parkgestaltung. |
|
|
Oder vielleicht möchten Sie einen Ausflug aufs Land in den Vogelsberg machen? Dort steht das wunderbare, privat bewohnte Barockschloss der Fürsten von Isenburg. Was halten Sie davon, eine Gruppe zusammenzustellen und eine Führung zu buchen? |
|
|
Übrigens kann ich Ihnen für die Familie die offene Führung im Maschinenraum der Götter im Liebieghaus ans Herz legen. Ich garantiere Ihnen: Es ist lange her, dass Sie so gestaunt haben. Und die tollen Kuchen des Cafés im Liebieghaus sind gleich nebenan. |
|
|
Zwei Ausblicke möchte ich Ihnen noch mitgeben: Natürlich kommt in der Schirn die Ausstellung zu Lyonel Feininger. Da die Schirn aber noch keine Buchungen entgegen nimmt, informiere ich Sie darüber später. Und vom 09. bis 14.03.2024 gibt es auf der Kunst und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht Wunder über Wunder zu sehen. Ich bin da. Kommen Sie doch auch und buchen eine Führung. Dann zeige ich Ihnen atemberaubende Kunst, die man anfassen darf! |
|
|
Herzlich und immer sonnig Ihr |
|
|
MEINE HIGHLIGHTS IM HERBST |
|
|
| | Holbein und die Renaissance im Norden Städel Museum, Frankfurt Samstag, 9.12., 10.30 Uhr Freitag, 15.12., 16.30 Uhr OFFENE FÜHRUNG | | |
|
| | Maschinenraum der Götter Liebieghaus, Frankfurt Sonntag, 17.9., 16 Uhr OFFENE FÜHRUNG | | |
|
|
| | Blickachsen 13 Schlosspark, Bad Homburg Sonntag, 17.9., 11 Uhr OFFENE FÜHRUNG | | |
|
| | Stroh, Visionen und Familie: Weihnachten Städel Museum, Frankfurt Samstag, 16.12., 12 Uhr OFFENE FÜHRUNG | | |
|
|
| | Der Brillanteste: Hans Holbein Online Dienstag, 5.12., 19 Uhr OFFENES SEMINAR | | |
|
| | Holbein und die Renaissance im Norden Städel Museum, Frankfurt 2.11.2023 - 18.2.2024 PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
|
| | Blickachsen 13 Skulpturen Biennale Schlosspark Bad Homburg 14.5.2023 - 1.10.2023 PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
| | Maschinenraum der Götter Wie unsere Zukunft erfunden wurde Liebieghaus Frankfurt verlängert bis 21.1.2024 PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
|
| | Spontan und konstruktiv Ernst Weil Museum Giersch, Frankfurt 31.3.2023 - 27.8.2023 PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
| | Schloss Birstein Fürsten von Isenburg Schlossstraße 2, 63633 Birstein Dauerausstellung PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
|
| | Chiharu Shiota Passage Winx-Tower, Frankfurt Dauerausstellung PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
| | Lyonel Feininger Retrospektive Schirn Kunsthalle, Frankfurt 27.10.2023 - 18.2.2024 PRIVATE FÜHRUNG | | |
|
|
|
|