RRÖ Dezember Newsletter

Volle Körbe, volle Packerl
Wir teilen was wir haben!

 

Nanu, was ist das denn? – In der Weihnachtsstunde der Eisbären vom Stammposten Amstetten steht plötzlich ein Korb voll leckerer Sachen in der Mitte. Schokolade, Obst, Kakao, Vanillemilch… Die Leiter haben für eine gelungene Weihnachtstunde so einiges mitgebracht. Kein Wunder, denn ein echter Ranger teilt gern.

Als die Eisbären so nachdachten, fielen ihnen auch zahlreiche Situationen ein, wo sie schon mal etwas geteilt haben. War es der Radiergummi mit dem Sitznachbarn oder die Süßigkeiten mit der Schwester, ... Ja, die Eisbären sind zwar erst die Startergruppe, aber in ihrem Alltag schon richtige Ranger. Mit diesem Gefühl konnte glücklich gemeinsam gespielt werden.

Während zum Ausklang beim Bemalen des Wimpels und Dichten des Teamsongs die Leckereien genossen wurden, belagerten die anderen Teams einen Supermarkt in der Umgebung für das AVC-Projekt.

Bei diesem Projekt wurden Passantinnen und Passanten zum Einkauf nützlicher Sachspenden gebeten, welche anschließend in Geschenkpackerl verpackt an die Menschen nach Bosnien gingen. Uff, das war gar nicht so einfach für unsere jungen Ranger. Fremde Menschen anzusprechen kostet wirklich Mut und was wenn sie „Nein“ sagen?

Das Ergebnis zeigt, dass sich letztendlich jeder überwunden hat. So viele Packerl sind zusammengekommen.
Wahrlich ein Erfolg!

Der Stammposten Amstetten wünscht allen eine gesegnete Ferienzeit und freut sich aufs nächste Ranger-Jahr!

1*RIDE Bürmoos
 

Mithilfe im Geschenkelager der Organisation "Weihnachtsfreude“
 

„Auf geht´s zum ersten RIDE“, hieß es am 23.November, für das Team der Tiger, vom Stammposten Bürmoos. 5 Teammitglieder machten sich auf den Weg nach Wels, in das Geschenkelager der Organisation "Weihnachtsfreude".

Dort angekommen bekamen wir gleich eine Einführung wie hier gearbeitet wird, denn bevor auch nur 1 Paket nach Rumänien, Bosnien oder in die Ukraine kommt, wird es gründlich kontrolliert und auf Vollständigkeit überprüft. Währenddessen ein Teil unseres Teams beim Kontrollieren mithalf, durften die anderen vorher noch Universalpakete (für Jungs und Mädels verwendbar) packen. Bis zur Mittagspause schafften wir es ca. 150 davon zu erstellen.

Am Nachmittag arbeitete dann das ganze Team zusammen, die vielen Geschenke in Überkartons von je 15-20 Stk. zu packen, damit sie später leichter in einen LKW verladen werden können.

Für die Pfadranger war es ein Erlebnis zu sehen, wie viel Zeit und Arbeit hinter dem Titel „Weihnachtsfreude“ steckt, wenn jährlich ca. 40.000 Pakete Österreich, Richtung Süden oder Osten verlassen. Auch wenn dieser Hilfseinsatz nur ein Tropfen auf den heißen Stein war, war es schön zu sehen wie viel Liebe und Kraft investiert wird, um Kindern eine Freude zu machen.
Ein großes Lob und Anerkennung an alle Helfer von Weihnachtsfreude die hier einen enormen Aufwand betreiben!

So freue ich mich umso mehr, gemeinsam mit meinem Team einen Teil dieser Pakete im Dezember auf unserem 3*RIDE in Rumänien selbst verteilen zu dürfen.
 

Samuel Kaufmann

Das RRÖ Leitungsteam sagt DANKE

 

Liebe Stammpostenleiter, TeamleiterInnen und MitarbeiterInnen von Royal Rangers Österreich,

Hinter uns liegt ein ereignisreiches Royal Rangers Jahr mit vielen Challenges und Aktivitäten in den Stammposten und auch auf nationaler Ebene.

Ohne eurer ehrenamtlichen Tätigkeit, eurem persönlichen Engagement und eurem Einsatz hätten wir all das nicht schaffen können!

Wir schätzen eure Arbeit sehr und möchten dafür DANKE sagen.

Auch für das Jahr 2020 ist der Kalender schon wieder voll und es gilt sich den Herausforderungen auf lokaler- und nationaler Ebene wieder zu stellen und diese getreu unserem Motto „Allzeit Bereit“ zu meistern.

 

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien einen erholsamen und gesegneten Jahreswechsel und ein erfolgreiches Neues Jahr.

Adresse
Telefon

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken