FEM-NET.ART Galerie präsentiert "throwback - eine Hommage an den Sommer" von Pomba Die Vernissage findet am Freitag, 23. Oktober 2020, von 17.00 - 19.00 Uhr, an der Dorfstrasse 9, 8037 Zürich, statt. Die Galerie ist geöffnet jeweils: Donnerstag: 14.00 - 19.00 Uhr Freitag: 14.00 - 19.00 Uhr Samstag: 11.00 - 16.00 Uhr | | |
|
|
Herzlich Willkommen Karina Mendreczky! Im FEM-NET.ART newsletter 06/2020 haben wir Karina Mendreczky als Künstlerin des Monats vorgestellt. Jetzt könnt ihr eine Auswahl der Arbeiten von Karina auf FEM-NET.ART online sehen. Doch wir wissen, dass keine Technik das Erlebnis ersetzen kann, Kunst physisch zu betrachten und darum präsentiert die FEM-NET.ART Galerie die erste Ausstellung von Karina Mendreczky in der Schweiz. Ihre Arbeiten werden vom Freitag, 26. Februar 2021, bis Samstag, 27. März 2021, exklusiv in unserer Galerie zu sehen sein. Auf keinen Fall verpassen! | | |
|
|
Herzlich Willkommen Stella Pfeiffer! Die Arbeit der Künstlerin Stella Pfeiffer ist prozessorientiert, oft seriell und kleinformatig in Werkreihen angelegt. Im Kontext ihres Werkprozesses setzt sie sich auch immer wieder mit installativen Fragen auseinander. Herzlich Willkommen bei FEM-NET.ART! | | |
|
|
FEM-NET.ART Event Der erste FEM-NET.ART Vortrag aus der Reihe "Mein Projekt - die Welt - und ich" mit Sara Hochuli hat stattgefunden. Herzlichen Dank an Sara für den sehr beeindruckenden und spannenden Einblick in ihre bisherigen und aktuellen Erfolge und Projekte! Wer die leckeren und einzigartigen Kreationen von Sara kosten möchte oder Lust auf einen gemütlichen Zmorge hat, besucht Miyuko an der Beckenhofstrasse 7 in Zürich. Am Freitag, 16. Oktober 2020, findet der zweite Vortrag in unserer Reihe statt, dieses mal mit Nicole Imhof. Nicht verpassen und jetzt Eintrittskarten sichern! | | |
|
|
GönnerIn werden! VIP werden? Geht ganz einfach: Werde Gönnerin oder Gönner bei FEM-NET.ART und unterstütze unser Projekt finanziell. Dafür garantieren wir dir Zutritt zu unseren Ausstellungen vor allen anderen und damit auch das Vorkaufsrecht an den Ausstellungsstücken. Natürlich erhältst du Einladungen zu allen FEM-NET.ART Events, Rabatte z.B. auf FEM-NET.ART Merchandise-Artikel, Eintritte etc. aber vor allem: ein riesiges Dankeschön von unserem Team und den Künstlerinnen! | | |
|
|
Verstärkung gesucht! Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine musikinteressierte Frau, welche die Sparte Musik betreut. Wir können noch keinen Lohn auszahlen, aber dafür sehr viel Frauenpower bieten und die Möglichkeit beim Auf- und Ausbau von FEM-NET.ART, dem Netzwerk für Künstlerinnen, dabei zu sein. Interessiert? Dann melde dich per e-mail corina.berheide@fem-net.art. Wir freuen uns auf dich! | | |
|
|
Anna Rose Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit sich und ihrem Körper. Sie beschreibt den Prozess des Stickens als Möglichkeit, sich von sich selbst zu lösen und sich in einzelne Linien aufzulösen, um sich dann, Stich für Stich, wieder zu einem Ganzen werden zu lassen und sich selbst dabei wieder anzunähern. Währenddessen verändert sich ihr Blick auf sich selbst von der Selbstbewertung hin zu einer rein ästhetischen Bewertung des Werkes. | | |
|
|
Spring Magazin SPRING wurde 2004 von der gleichnamigen Künstlerinnengruppe in Hamburg gegründet. Seitdem erscheint jedes Jahr ein neuer Band der Anthologie, der die unterschiedlichsten Arbeiten aus den Bereichen Comic, Illustration und freier Zeichnung zu einem Thema bündelt. SPRING ist nicht-kommerziell und selbstverwaltet. Die Gruppe besteht seit Beginn ausschließlich aus Frauen und ist mittlerweile ein solides und wichtiges Netzwerk für Zeichnerinnen in Deutschland. Insgesamt haben bereits mehr als 40 Künstlerinnen unter anderem aus Hamburg, Berlin, Köln und New York ihr Können im SPRING-Magazin gezeigt. | | |
|
|
Folge uns auf social media! | |
|
|
|
|