S O U L F O O D 

L E T T E R 

 

 

„Eine Welt in einem Sandkorn sein.
Und den Himmel in einer wilden Blume,
die Unendlichkeit in der Handfläche halten
und die Ewigkeit in einer Stunde.
“

 

William Blake

 

Photographer: Robertino Nikolic

Model: Tatiana Chechetova

 

STIMMUNG

Außen und Innen

 

 

Was geschieht, wenn wir erwachen? Rein physisch bezeichnet das Erwachen im allgemeinen Sprachgebrauch den Zeitpunkt, der die Phase des Schlafs beendet. Eben noch schlafend und gerade erwacht, markiert dieser bewusste Moment, nachdem wir die Augen das erste Mal wieder aufschlagen einen Zustand, in dem wir uns noch zwischen den Welten des Träumens und der Realität bewegen.

 

Wirft man einen Blick nach draußen, verhält es sich ähnlich. Noch befindet sich die Natur im Winterschlaf, doch erste erwachende Vogelstimmen am Morgen sowie Frühblüher, die in Beeten und am Wegesrand ihre Knospen öffnen, lassen uns erahnen, dass der Frühling förmlich in der Luft liegt. In uns macht sich eine körperliche Unruhe breit, da wir uns nach Licht, Luft, Bewegung und Sonne sehnen. Endlich wieder tief einatmen, genüsslich ausatmen und die trockene Winterhaut abstreifen.

 

Wir müssen uns jedoch noch ein bisschen in Geduld üben bis

dieses Gefühl des Erwachens sich wieder ganz in uns ausbreiten

kann. In den USA und in Kanada feiert man am 2.Februar den sogenannten „Groundhog Day“, den Tag des Murmeltiers (vielleicht kennen sogar einige von euch den legendären Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray und Andie MacDowell?). Der Tag und sein dazu gehöriger Brauch stammen von einem alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere bei ihrem Hervorkommen die Ankunft des Frühlings vorhersagen würden. 

 

Es sind jetzt nur noch wenige Wochen bis zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20.März, eine tröstende Aussicht, wenn man an die zurückliegenden,

grauen Wochen des Winters denkt. Für alle Ungeduldigen sei erwähnt, dass

der meteorologische Frühling bereits am 1. März beginnt. Macht es wie die Murmeltiere: traut euch heraus aus eurem Bau. Der Frühling steht vor der Tür!

 

 

Wir wünschen euch ein freudiges Erwachen!

Andrea, Karin, Stephan

 

Lettering/ Stephan Nau

 

 

 

REZEPTE

 

 

Mit den Mengenangaben kann man experimentieren. Wenn nicht anders

beschrieben, sind die Rezepte für 2 hungrige Menschen gedacht.


Lasst Liebe mit einfließen, denn Kochen ist kein rein mechanischer Vorgang. Kocht für jemanden– auch für euch selbst.

 

Die Zutaten gibt es auf Erzeugermärkten, Bioläden, Drogeriemärkten

oder direkt beim Erzeuger. Mit Rücksicht auf unser Klima und unsere

Umwelt richten wir unser Augenmerk auf: Lebensmittel in Bioqualität, unverpackte Produkte oder Mehrwegverpackungen.

 

 

 

 

 

REZEPTE

Zutaten, Zubereitung, Liebe

 

„Du willst einfacher,

saisonaler und

klimaschonender kochen?“

 
mehr

 

 

 

 

 

FOOD PHARMACY

Inhaltsstoffe, Nährwerte,

Wissenswertes

 

„Warum isst Du,

was Du isst?“

 

 
mehr

 

 

 

 

 

 

DEKORATION

Rund um den Esstisch

 

„Freshen up“

 

 
mehr

 

 

 

 

DIDELDIDELDUM

Mammal Hands – Being Here

 

Captivating, ethereal and majestic, Mammal Hands has carved out a refreshingly original sound from a disparate array of influences.

 
hören

 

 

 

 

 

INSPIRATION

Das geht besser

 

brandeins-Redakteur Peter Lau sammelt jeden Monat Ideen, Tools und Lifehacks zu Aufgaben, mit denen sich viele Menschen nur ungern beschäftigen.

 
erfahren

 

 

 

 

 

 

SHARE WITH YOUR FRIENDS

abonnieren

 Wir stehen für klimaschonendes Essen,

den Mut zur Veränderung und Gemeinschaft. 

 

 

 

Redet,

esst,

schmeckt,

probiert aus,

seid offen

für Veränderungen,

seid neugierig,

diskutiert,

denkt nach

und handelt.

 

BE HUMBLE

Auf Instagram folgen

 

 

 

 

Archiv

Es war einmal.

 

Hier findest Du alle

vergangenen Ausgaben

vom soulfoodletter.

 

 
wühlen

 

 

www HUMBLESOULFOOD eu  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken