Begriffe alltagsnah erklärt - das mag ich. Am liebsten mit konkreten Beispielen, die möglichst vielen Menschen vertraut sind. Eine Kostprobe davon gibt es im neusten Blogbeitrag zu Jobsharing und Spaghettikochen. Wie kocht Ihr Eure Spaghetti?
Kurz nach dem Muttertag stand am 15. Mai die Familie im Zentrum der Feierlichkeiten. Bei der typischen Schweizer Familie arbeitet der Vater Vollzeit und die Mutter Teilzeit. Damit verbunden ist auch die Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Im Interview mit Andrea Jansen von anyworkingmom habe ich darüber gesprochen, wie Job- und insbesondere Topsharing zur Vereinbarkeit beitragen können. In Veras Portrait erfährst Du ausserdem, wer bei uns zu Hause der Bastelprofi ist und weshalb ich ein Fan von Topsharing @ home bin.
Auch bei WEshare1 gibt es Grund zu feiern: Seit April sind Amadeo und Karin G. mit an Bord - herzlich Willkommen im Botschafter*innen Team!
Last but not least: Seing is believing. Ab Juni erscheinen im WEshare1 Blog regelmässig Portraits von Personen, die erfolgreich im Job- bzw. Topsharing unterwegs sind oder sich intensiv mit dem Thema befassen. Dass dieses Arbeitsmodell in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen wird, zeigt auch der Beitrag im 10 vor 10 mit WEshare1 Botschafterin Irenka.
Stay tuned!
Herzlich,
Karin
Gründerin und Botschafterin von WEshare1