Familien-Rallye am Fastnachtssonntag
Statt Kappensitzung und Straßenkarneval bietet die Remise in diesem Jahr zu Fastnacht eine Familien-Rallye (Kinder Kindergarten- und Grundschulalter) an. Jede Familie löst für sich eigenständig die Aufgaben, die nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt werden, an den verschiedenen Stationen in dem für sie passenden Zeitraum. Gerne dürfen Sie verkleidet an der Rallye teilnehmen. Den Lösungszettel bringt die Familie zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zur Remise, wo das Rallye-Team mit einem Orden wartet. Als Hauptgewinn winkt ein Präsentkorb für Groß und Klein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: in Ehrang (Parkplatz Rewe bis Quinter Straße)
Das Angebot ist kostenfrei! Bitte beachten Sie die Einhaltung der Corona-Regeln!
Beratungsangebot für Eltern mit Babys ab 3 Monate
In Einzelgesprächen werden Fragen zur motorischen Entwicklung besprochen. Dabei steht die Beobachtung des Kindes und das sich daraus ergebende Verstehen und Handeln im Mittelpunkt.
Bitte Besonderheiten mitteilen (z. B. Frühchen) und Decke mitbringen
Termine sind jeden 1. Mittwoch im Monat von 09.00 – 10.30 Uhr möglich
Schlaf, Kindchen, schlaf! Online!
Gibt es eigentlich tatsächlich die Kinder, die so schlafen,wie die Eltern es gern hätten? Auch wenn diese eher die Ausnahme sind, gibt es doch hilfreiche Maßnahmen, dem Kind das Schlafen zu erleichtern, Durchschlafen zu fördern und nächtliche Mahlzeiten abzuschaffen. Und dass muss nicht immer die „Hammermethode“ sein!
Mittwoch, 03.02.21 von 20.00 – 22.00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei!
Richtig reagieren bei Kindernotfällen! Online!
Dies ist ein „Crash-Kurs“ für Erste Hilfe am Kind, inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung und wichtige Notrufnummern im Raum Trier. Es geht um geeignete Maßnahmen bei typischen Unfällen im Kindesalter (Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen, Sturzunfälle usw.) und häufige krankheitsbedingte Notfallsituationen (Krupp-Anfälle, Fieberkrämpfe, u. ä.) sowie deren Vermeidung. Der Kurs wendet sich an werdende und junge Eltern.
Mittwoch, 24.02.21 von 19.00 – 22.00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei!
Lebe leichter Online-Kurs
Sie suchen nach einem Weg, genial normal abzunehmen und endlich Ihr Wunschgewicht zu erreichen? Sie sind es leid, sich von einer Trenddiät zur nächsten zu quälen und bei jeder Mahlzeit Kalorien, Fettpunkte und
ähnliches zu zählen? Sie suchen ein Programm, das sich problemlos dauerhaft im Alltag durchführen lässt und keine Diät ist? Sie möchten wieder zu einem ganz normalen gesunden Essverhalten finden und dauerhaft Ihr Gewicht halten? „Lebe leichter“ ist ein Kurs zum
Abnehmen oder zur Gewichtsprävention.
Start: 25.02.2021 mit 12 Terminen für 118 € + 19,95 € für Bücher
Donnerstags von 19.15 – 20.15 Uhr
Entspannung und Verwöhnung pur
Erleben Sie Ihren Wohlfühlrhythmus. Tanken sie auf! Geführte Körperreisen, begleitet mit großen Gongs und den „obertonreichen“ Klangschalen, lassen Heilungstöne durch Ihr Energiesystem fließen: der Körper erlebt Sanftheit und Tiefenentspannung, regeneriert und stärkt sein Immunsystem. In der Gruppe, durch Klänge und achtsame Worte begleitet, entstehen innere Bilder - Harmonie und Frieden bekommen Raum. Ihre Körperwahrnehmung und der Yin-Yang-Ausgleich wird begünstigt und bringt Sie in Ihre „innere Mitte“. Beide Gehirnhälften werden aktiviert, Sie werden geerdet, stärken Ihre Selbstheilungskräfte und tanken Lebenskraft und Lebensfreude. Sie schenken sich und Ihrem Körper eine intensive Zeit und starten wieder fit, aktiv, motiviert und vital in Ihren Alltag.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme warme Kleidung, Socken, viel Wasser, Snack für die Mittagspause.
Samstag, 27.02.2021 von 10.00 – 16.30 Uhr für 35 €
Dr. Mama Online!
An diesem Themenabend werden bewährte Hausmittel für die häufigsten Gesundheitsstörungen im Kindesalter vorgestellt.
• Fieber • Mittelohrentzündungen • Erkältungskrankheiten • Unklare Schmerzzustände
Es werden Hinweise zur Beobachtung gegeben, Grenzen der „Selbsttherapie“ aufgezeigt und erläutert, wann man in jedem Fall zum Arzt muss.
PS: Es darf auch ein Dr. Papa sein.
Montag, 01.03.21 von 20.00 – 22.00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei!
Babysitter – dein erster Job
Welche Eltern kennen nicht die Not, einen passenden und guten Babysitter/in für das eigene Kind/er zu finden? In diesem Kurs wird Jugendlichen durch fachliche Informationen einer Familien- und Kinderkrankenschwester Sicherheit im Umgang mit Babys und Kindern vermittelt.
Inhalte sind: Rechte und Pflichten eines Babysitters, Gefahrenerkennung und -Vermeidung im Umgang mit Babys und Kleinkindern, Aufklärung verschiedener Infektionskrankheiten, Babypflege, Flaschenzubereitung, Tips zur Beschäftigung von Kindern unterschiedlichen Alters und vieles mehr.
Im Anschluss gibt es eine Teilnahme- Bescheinigung, und der Babysitterjob kann kommen!
Samstag, 06.03.21 von 10.00 – 14.00 Uhr für 17,50 €
Küche des Orients
Kochen mit Bulgur und Kichererbsen, dazu verlockende Düfte durch Gewürze und Kräuter wie Zimt, Kardamom, Cumin und Minze: das ist gar nicht so schwer und lässt sich auch in einer deutschen Küche bewerkstelligen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Kurs „Küche des Orients“.
Donnerstag, 18.03.21 von 19.00 – 22.00 Uhr für 23,00 €
Goldschmieden – mein neues Schmuckstück
An zwei Kurstagen lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundtechniken des Goldschmiedens, Sie erproben Ihre Fingerfertigkeit und stellen Ihren eigenen „Schatz“ her. Gemeinsam erfahren Sie den ganzen Ablauf der Schmuckherstellung, vom Entwurf bis zum
fertigen Schmuckstück. Reichlich vorhandenes Anschauungsmaterial dient zur direkten Nachbildung oder regt die Phantasie an, so dass jeder Teilnehmer seinen Entwurf und dessen Umsetzung gestalten kann.
Am Ende des Kurses nimmt jeder seinen selbst gefertigten Schatz mit nach Hause. Mitzubringen sind:
Robuste Freizeitkleidung, möglichst aus Baumwolle
oder Schürze sowie Imbiss. Alle Metall- und Edelsteinkosten
richten sich nach dem Verbrauch.
Samstag – Sonntag, 20.03.-21.03. jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr für 110,00 € zzgl. Materialkosten
Bier brauen zu Hause
Du trinkst gerne Bier und möchtest mehr über den Bierbrauprozess erfahren? Wir zeigen, wie es geht. Unterhaltsame Theorie kombiniert mit flüssiger Praxis bilden die Grundlage des Kurses. Innerhalb von 6 Stunden brauen wir ein Bier von Anfang bis Ende. Das fertige Bier kann 6 Wochen später abgeholt werden. Bitte bringe etwas zum Snacken mit.
Samstag, 20.03.21 von 10.00 – 16.00 Uhr für 36,00 €
Wie viel Nein muss sein? Online!
Kaum werden die geliebten Kinder mobil, erforschen sie Steckdosen, Blumentöpfe, Brillen oder wie die Eltern oder Geschwister darauf reagieren, wenn sie gebissen werden. Wie bringt man die Kleinkinder dazu, störende oder gefährliche Dinge zu unterlassen, ohne die Kinder zu sehr einzuengen oder selbst die Nerven zu verlieren?
Mittwoch, 24.03.21 von 20.00 – 22.00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei!
Online-Sportkurse
Auf unserer Homepage www.fbs-remise.de finden Sie ein großes Angebot an Online-Sportkursen.
Ein Einstieg ist jederzeit zu einem reduzierten Betrag möglich!
Alle Kurse bitte unter info@fbs-remise.de oder Tel. 0651 64895 (09.00 - 11.00 Uhr) anmelden.