Februar/März 2021

Guten Tag ,

 

Ich freue mich, hiermit unseren aktuellen Newsletter in einem ganz neuen Layout, mit allen wichtigen Informationen und Termine aus dem Stadtteil Ehrang/Quint präsentieren zu dürfen!

 

Ich bedanke mich sehr für Ihre Mitarbeit und Unterstützung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen mit herzlichen Grüßen

 

 

Melanie Bergweiler

Quartiersmanagement Ehrang

Niederstraße 142

54293 Trier

 

 

Information zu den Ausgleichsbeträgen im Sanierungsgebiet Ortskern Ehrang

Wie in den Anliegerversammlungen zum Sanierungsgebiet am 23.10.2019, 07.11.2019, 14.11.2019 und 21.11.2019 mitgeteilt, haben Eigentümerinnen und Eigentümer im Sanierungsgebiet Ehrang sog. Ausgleichsbeträge (sanierungsbedingte Bodenwerterhöhungen) zu zahlen.

Die Kosten trägt derjenige, der am Abschluss der Sanierung, also zum Zeitpunkt der Aufhebung der Sanierungssatzung, Eigentümer/Eigentümerin der betroffenen Grundstücke ist. Miteigentümer/innen haften als Gesamtschuldner, Wohnungs- und Teileigentümer/innen entsprechend ihres Miteigentumsanteils.

Mit dem Ausgleichsbetrag zahlen die Eigentümer und Eigentümerinnen nicht die Kosten der Gesamtsanierung, sondern gleichen den ihnen entstandenen Wertvorteil aus. Die Ausgleichsbeträge decken deshalb bei Weitem nicht die tatsächlichen öffentlichen Aufwendungen der Sanierung.

Mit der Begrenzung der Ausgleichsbeträge auf die tatsächliche Werterhöhung der Grundstücke ist zugleich sichergestellt, dass für die betroffenen Eigentümer keine Vermögenseinbußen einhergehen.

 

Allen Eigentümern und Eigentümer

innen stehen 2 Möglichkeiten zur Zahlung der Ausgleichsbeträge zu:

  1. Städtebaulicher Vertrag (sog. Ablösevertrag) auf schriftlichen Antrag vor der Aufhebung der Sanierungssatzung zum 31.12.2021 (individuelle Zahlungsregelung)
  2. Per Bescheid nach Aufhebung der Sanierungssatzung zwischen dem 31.12.2021 – 31.12.2025 (zahlbar innerhalb von 4 Wochen, Stundung + Zinsen bei Ratenzahlung)

 

Dazu bieten wir Ihnen nach Vereinbarung sowohl Gespräche vor Ort als auch Termine bei Herrn Schmitt-Garbett, Stadtplanungsamt Trier, Kaiserstraße 18a, 54290 Trier (volker.schmitt-garbett@trier.de, 0651/718-4615) an.

Mehr erfahren

Impuls Trier – Online-Yoga
immer montags, 17.30 – 19.00 Uhr

Das Angebot findet online über Zoom statt.

Anmeldung unter: melanie.bergweiler@palais-ev.de

Bitte schicken Sie frühzeitig eine Mail an die Trainerin Melanie Bergweiler, damit Sie in den Verteiler für das Online-Training aufgenommen werden können.

Einfach mitmachen!

  • Ohne Gebühren
  • für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Einstieg jederzeit möglich
Mehr erfahren

„Blau-Weiß bringt’s“: Ehranger Karnevalsverein organisiert Corona-Hilfsaktion

„‘21 nach Hause – ‘22 auf der Bühne“ – so lautet der Slogan der Aktion „Blau-Weiß bringt’s“ mit doppeltem Wortsinn, die der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang in nur kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat.

 

Corona – ein Wort, das sämtliche Vereinsaktivitäten zum Erliegen brachte. Nicht nur das über die Region hinaus bekannte Laienschauspiel, das jährlich im Oktober an sechs Terminen insgesamt rund 1.000 Besucher erfreut – auch sämtliche Karnevalsaktivitäten wurden auf Eis gelegt. „Da die Session 2020/2021 Corona-bedingt nicht stattfinden kann, wollen wir uns während der Karnevalshochphase sozial engagieren und in der aktuell schwierigen Zeit den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, so Dennis Labarbe, 2. Vorsitzender und Mitglied des Orga-Teams.

 

Spaghetti statt Konfetti – Küchenkrepp statt Kaapeskääp – Sträußchen statt Mäußchen

In Kooperation mit dem REWE Markt Familie Pojanow bietet der Verein allen von der Corona-Pandemie besonders Betroffenen einen exklusiven Einkaufsservice an. Das Vorgehen ist nicht neu und bereits bekannt: Die gewünschten Produkte des täglichen Bedarfs werden bequem über einen digitalen Einkaufszettel auf der Vereinswebseite, den Online-Lieferservice des Marktes oder per E-Mail übermittelt.

 

Lieferung von Gardemädchen, Clown oder Uniformierten

Die Einkäufe liefern die Aktiven in Uniform oder Kostüm unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregeln direkt vor die Haustür des Bestellers. In erster Linie spricht der Verein mit diesem einmaligen Service Bürgerinnen und Bürger an, die einer bekannten Risikogruppe angehören: besonders die ältere Generation, aber auch ganz allgemein Immungeschwächte oder Lungenkranke, ebenso alleinerziehende Eltern, die Unterstützung benötigen. Neben dem Stadtteil selbst beliefern die Närrinnen und Narren auch zahlreiche weitere Gebiete in und um Trier – von Igel bis Leiwen. „Für uns ist es selbstverständlich, als Nahversorger inmitten der Karnevalshochburg Ehrang, gemeinsam mit dem TKV „Blau-Weiß“ Betroffene in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und dabei ein entsprechendes Einkaufs- bzw. Liefererlebnis zu schaffen“, freut sich Wladimir Pojanow, Inhaber des Marktes.

 

Bestellungen werden bis einschließlich 13. Februar 2021 angenommen, die Lieferung erfolgt jeweils an den Samstagen der Karnevalssession 2021 vom 16. Januar bis 13. Februar (Karnevalssamstag), wahlweise zwischen 09.00 und 12.00 Uhr oder 13.00 bis 16.00 Uhr.

 

Alle Informationen rund um die ausgefallene Corona-Hilfsaktion des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang sowie Bestellmöglichkeiten finden Interessenten auf der eigens eingerichteten Webseite unter www.blau-weiss-ehrang.de/bringts.

Mehr erfahren

Naturfreunde Quint

Frühlingsfreizeit - Löwenzahn und Frühlingswiese

mit allen Sinnen die Natur erleben

Wann: 29.03. bis 01.04.2021

Kosten: 80 €

Jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr

Anmeldeschluss 15.03.21

 

Leistungen:

Qualifizierte Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit, Getränke (Wasser + Tee ), alle Materialien, Programm nach Thema.
Gerne senden wir bei Interesse den Ferienflyer und ein Anmeldeformular per Mail.

Die Anmeldungen werden nach Eingang der Anzahlung berücksichtigt. 

Email: nfh-trier-quint@naturfreunde.de

Tel: 0651-14 60 490 Naturfreundehaus (AB)

Mehr erfahren

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.

Öffnungszeiten während des Lockdowns

Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. bietet momentan montags von 14.00 bis 16.00 Uhr und dienstags bis freitags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr an beiden Standorten eine 1:1 Betreuung für die Hausaufgaben der Klassenstufen 1 bis 10 an. Wichtig ist die vorherige Anmeldung, die eine Woche vorher erfolgen sollte.  Bei Bedarf können auch Schulunterlagen ausgedruckt werden. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung am selben Tag notwendig.  Zur Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen, stehen wir ebenfalls nach vorheriger telefonischer Absprache zur Verfügung. Telefonisch sind wir zusätzlich in der Zeit von 12.00 Uhr-14.00 Uhr erreichbar.

 

Weihnachtsüberraschung aus der Grundschule Mettendorf bei Bitburg

Ein großes Dankeschön möchte der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. der Grundschullehrerin Frau Welter aussprechen, die mit ihrer Schulklasse Weihnachtsüberraschungspakete für 20 Kinder und Jugendliche vom Jugendtreff zusammengestellt hat. Die Pakete waren mit Büchern, Stiften, Bällen, Geschicklichkeitsspielen, etc. gefüllt. Mit dabei war auch eine Kleiderspende mit Kinderbekleidung, die momentan noch an die Familien verteilt wird. Bei Interesse kann sich hier gerne an uns gewandt werden. Es handelt sich hauptsächlich um Mädchenkleidung von Gr. 110 bis Gr. 128.

 

Osterfreizeit

Unsere Osterfreizeit wird, sofern Corona dies zulässt, vom 29.03.-01.04.2021, für Kinder im Alter von 6-13 Jahren angeboten. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit Spielangeboten, Bastel- und Werkarbeiten, sowie Unternehmungen in die nähere und weitere Umgebung.  Aufgrund der großen Nachfrage, sind bereits alle Plätze belegt.

 

Neubau Merowingerstraße

Die letzten Arbeiten werden zurzeit im Haus ausgeführt und wir alle warten bereits gespannt darauf, in die neuen Räumlichkeiten umziehen zu können.  Natürlich stellt uns auch hier die Corona-Pandemie vor Herausforderungen.  Der Umzug findet statt, sobald die Situation dies erlaubt und darauf freuen wir uns schon sehr!

Mehr erfahren

 

Familien-Rallye am Fastnachtssonntag

Statt Kappensitzung und Straßenkarneval bietet die Remise in diesem Jahr zu Fastnacht eine Familien-Rallye (Kinder Kindergarten- und Grundschulalter) an. Jede Familie löst für sich eigenständig die Aufgaben, die nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt werden, an den verschiedenen Stationen in dem für sie passenden Zeitraum. Gerne dürfen Sie verkleidet an der Rallye teilnehmen. Den Lösungszettel bringt die Familie zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zur Remise, wo das Rallye-Team mit einem Orden wartet. Als Hauptgewinn winkt ein Präsentkorb für Groß und Klein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.

 

Ort: in Ehrang (Parkplatz Rewe bis Quinter Straße)

Das Angebot ist kostenfrei! Bitte beachten Sie die Einhaltung der Corona-Regeln!

 

Beratungsangebot für Eltern mit Babys ab 3 Monate

In Einzelgesprächen werden Fragen zur motorischen Entwicklung besprochen. Dabei steht die Beobachtung des Kindes und das sich daraus ergebende Verstehen und Handeln im Mittelpunkt.

Bitte Besonderheiten mitteilen (z. B. Frühchen) und Decke mitbringen

Termine sind jeden 1. Mittwoch im Monat von 09.00 – 10.30 Uhr möglich

 

Schlaf, Kindchen, schlaf! Online!

Gibt es eigentlich tatsächlich die Kinder, die so schlafen,wie die Eltern es gern hätten? Auch wenn diese eher die Ausnahme sind, gibt es doch hilfreiche Maßnahmen, dem Kind das Schlafen zu erleichtern, Durchschlafen zu fördern und nächtliche Mahlzeiten abzuschaffen. Und dass muss nicht immer die „Hammermethode“ sein!

 

Mittwoch, 03.02.21 von 20.00 – 22.00 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!

 

Richtig reagieren bei Kindernotfällen! Online!

Dies ist ein „Crash-Kurs“ für Erste Hilfe am Kind, inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung und wichtige Notrufnummern im Raum Trier. Es geht um geeignete Maßnahmen bei typischen Unfällen im Kindesalter (Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen, Sturzunfälle usw.) und häufige krankheitsbedingte Notfallsituationen (Krupp-Anfälle, Fieberkrämpfe, u. ä.) sowie deren Vermeidung. Der Kurs wendet sich an werdende und junge Eltern.

 

Mittwoch, 24.02.21 von 19.00 – 22.00 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!

 

Lebe leichter Online-Kurs

Sie suchen nach einem Weg, genial normal abzunehmen und endlich Ihr Wunschgewicht zu erreichen? Sie sind es leid, sich von einer Trenddiät zur nächsten zu quälen und bei jeder Mahlzeit Kalorien, Fettpunkte und

ähnliches zu zählen? Sie suchen ein Programm, das sich problemlos dauerhaft im Alltag durchführen lässt und keine Diät ist? Sie möchten wieder zu einem ganz normalen gesunden Essverhalten finden und dauerhaft Ihr Gewicht halten? „Lebe leichter“ ist ein Kurs zum

Abnehmen oder zur Gewichtsprävention.

 

Start: 25.02.2021 mit 12 Terminen für 118 € + 19,95 € für Bücher

Donnerstags von 19.15 – 20.15 Uhr

 

Entspannung und Verwöhnung pur

Erleben Sie Ihren Wohlfühlrhythmus. Tanken sie auf! Geführte Körperreisen, begleitet mit großen Gongs und den „obertonreichen“ Klangschalen, lassen Heilungstöne durch Ihr Energiesystem fließen: der Körper erlebt Sanftheit und Tiefenentspannung, regeneriert und stärkt sein Immunsystem. In der Gruppe, durch Klänge und achtsame Worte begleitet, entstehen innere Bilder - Harmonie und Frieden bekommen Raum. Ihre Körperwahrnehmung und der Yin-Yang-Ausgleich wird begünstigt und bringt Sie in Ihre „innere Mitte“. Beide Gehirnhälften werden aktiviert, Sie werden geerdet, stärken Ihre Selbstheilungskräfte und tanken Lebenskraft und Lebensfreude. Sie schenken sich und Ihrem Körper eine intensive Zeit und starten wieder fit, aktiv, motiviert und vital in Ihren Alltag.

 

Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme warme Kleidung, Socken, viel Wasser, Snack für die Mittagspause.

 

Samstag, 27.02.2021 von 10.00 – 16.30 Uhr für 35 €

 

Dr. Mama Online!

An diesem Themenabend werden bewährte Hausmittel für die häufigsten Gesundheitsstörungen im Kindesalter vorgestellt.

• Fieber • Mittelohrentzündungen • Erkältungskrankheiten • Unklare Schmerzzustände

Es werden Hinweise zur Beobachtung gegeben, Grenzen der „Selbsttherapie“ aufgezeigt und erläutert, wann man in jedem Fall zum Arzt muss.

PS: Es darf auch ein Dr. Papa sein.

 

Montag, 01.03.21 von 20.00 – 22.00 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!

 

Babysitter – dein erster Job

Welche Eltern kennen nicht die Not, einen passenden und guten Babysitter/in für das eigene Kind/er zu finden? In diesem Kurs wird Jugendlichen durch fachliche Informationen einer Familien- und Kinderkrankenschwester Sicherheit im Umgang mit Babys und Kindern vermittelt.

Inhalte sind: Rechte und Pflichten eines Babysitters, Gefahrenerkennung und -Vermeidung im Umgang mit Babys und Kleinkindern, Aufklärung verschiedener Infektionskrankheiten, Babypflege, Flaschenzubereitung, Tips zur Beschäftigung von Kindern unterschiedlichen Alters und vieles mehr.

Im Anschluss gibt es eine Teilnahme- Bescheinigung, und der Babysitterjob kann kommen!


Samstag, 06.03.21 von 10.00 – 14.00 Uhr für 17,50 €

 

Küche des Orients

Kochen mit Bulgur und Kichererbsen, dazu verlockende Düfte durch Gewürze und Kräuter wie Zimt, Kardamom, Cumin und Minze: das ist gar nicht so schwer und lässt sich auch in einer deutschen Küche bewerkstelligen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Kurs „Küche des Orients“.

 

Donnerstag, 18.03.21 von 19.00 – 22.00 Uhr für 23,00 €

 

Goldschmieden – mein neues Schmuckstück

An zwei Kurstagen lernen Sie unter professioneller Anleitung die Grundtechniken des Goldschmiedens, Sie erproben Ihre Fingerfertigkeit und stellen Ihren eigenen „Schatz“ her. Gemeinsam erfahren Sie den ganzen Ablauf der Schmuckherstellung, vom Entwurf bis zum

fertigen Schmuckstück. Reichlich vorhandenes Anschauungsmaterial dient zur direkten Nachbildung oder regt die Phantasie an, so dass jeder Teilnehmer seinen Entwurf und dessen Umsetzung gestalten kann.

Am Ende des Kurses nimmt jeder seinen selbst gefertigten Schatz mit nach Hause. Mitzubringen sind:

Robuste Freizeitkleidung, möglichst aus Baumwolle

oder Schürze sowie Imbiss. Alle Metall- und Edelsteinkosten

richten sich nach dem Verbrauch.

 

Samstag – Sonntag, 20.03.-21.03. jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr für 110,00 € zzgl. Materialkosten

 

Bier brauen zu Hause

Du trinkst gerne Bier und möchtest mehr über den Bierbrauprozess erfahren? Wir zeigen, wie es geht. Unterhaltsame Theorie kombiniert mit flüssiger Praxis bilden die Grundlage des Kurses. Innerhalb von 6 Stunden brauen wir ein Bier von Anfang bis Ende. Das fertige Bier kann 6 Wochen später abgeholt werden. Bitte bringe etwas zum Snacken mit.

 

Samstag, 20.03.21 von 10.00 – 16.00 Uhr für 36,00 €

 

Wie viel Nein muss sein? Online!

Kaum werden die geliebten Kinder mobil, erforschen sie Steckdosen, Blumentöpfe, Brillen oder wie die Eltern oder Geschwister darauf reagieren, wenn sie gebissen werden. Wie bringt man die Kleinkinder dazu, störende oder gefährliche Dinge zu unterlassen, ohne die Kinder zu sehr einzuengen oder selbst die Nerven zu verlieren?

 

Mittwoch, 24.03.21 von 20.00 – 22.00 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei!

 

Online-Sportkurse

Auf unserer Homepage www.fbs-remise.de finden Sie ein großes Angebot an Online-Sportkursen.

Ein Einstieg ist jederzeit zu einem reduzierten Betrag möglich!

 

Alle Kurse bitte unter info@fbs-remise.de oder Tel. 0651 64895 (09.00 - 11.00 Uhr) anmelden.

 

 

Mehr erfahren
Folgen Sie uns
Auf Facebook folgen
Auf YouTube folgen
Quartiersmanagement Ehrang Niederstraße 142, 54293 Trier
Tel. +49 651 9923164

ehrang.de besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken