April-

Newsletter

Geschätzte Abonnentinnen und Abonnenten

Die IG Schweizer Blaskapellen wünscht Ihnen viel Spass beim Lesen des Newsletters und natürlich bereits jetzt schöne Ostern!

Inhalt

  • Hauptversammlung ISB vom 22. April in Weinfelden

  • JUBL - Nationale Jugendblaskapelle

  • Umfrage Schweizerisches Blaskapellentreffen

Hauptversammlung vom 22. April in Weinfelden

Jetzt anmelden!

Am 22. April 2023 findet in Weinfelden die 28. ordentliche Hauptversammlung der ISB statt.

 Die Vorbereitungen für die HV laufen auf Hochturen und es verspricht eine interssante Versammlung zu werden.

Der Anmeldeschluss ist am 12. April. Also nicht verpassen und jetzt noch anmelden!

JUBL 2023 vom 06. - 08. Oktober

Endlich kann die Zweitausgabe der Nationalen Jugendblaskapelle - JUBL ausgeschrieben werden. Wegen Corona musste diese auf sich warten lassen, doch nun dürfen wir vom 6. bis 8. Oktober die JUBL erstmals in grösserem Stil durchführen!

Mit diesem Format soll eine Plattform geschaffen werden, die Nachwuchs ausbildet und aufzeigt, wie viel Spass es macht, als grosse Blaskapelle oder auch in Kleinformationen zu musizieren. Das Spektrum der Musik geht von böhmisch, mährisch bis zu moderner Unterhaltungsliteratur. Namhafte Lehrkräfte aus dem In- und Ausland sollen den Teilnehmenden von 16 – 25 Jahren das notwendige Rüstzeug für diese Art der Musik mit auf den Weg geben.

Das OK rund um Yvonne Kohler und Erika Staub hat die ersten Hürden bereits überwunden. Das lange Ringen um eine gute Lösung für das neue Logo hat sich gelohnt. Ein frisches und ansprechendes Erkennungsmerkmal für die JUBL ist entstanden.

Weit schwieriger war es, einen geeigneten Workshop-Ort zu finden. Was als ein sehr geeignetes Datum festgelegt wurde, entpuppte sich zu einem schweisstreibenden Spiessrutenlauf, eine Unterkunft zu finden. Umso schöner ist es, dass wir in Willisau im Massenlager des Hallenbads wohnen können und mitten im historischen Städtli ein Probelokal gefunden haben.

Gerd Fink, unter anderem Mitglied von «Ernst Hutter und die Egerländermusikanten – das Original» wird diesen Workshop leiten. Die Co-Leitung wird Andreas Koller übernehmen. Er wird unterstützt von Simon Schwizer, beide sind in der Musikkommission des ISB tätig und in der Schweizer Blaskapellen-Szene bestens bekannt. Die weiteren Registerleiter, ebenfalls alles hochkarätige Musiker, können der Website der ISB entnommen werden.

 

Nun ist das Projekt auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Es werden Sponsoren benötigt, welche mithelfen, das Projekt zu verwirklichen. Vor allem werden jedoch Teilnehmer benötigt. Falls sich jemand angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich für dieses Projekt interessieren könnte, kann sich gleich hier anmelden.

Weitere Infos & Anmeldung
JUBL-Sponsor werden

Umfrage Schweizerisches Blaskapellentreffen

Anfangs Februar wurde allen Mitgliederkapellen der ISB eine Meinungsumfrage rund um das Schweizerische Blaskapellentreffen zugestellt. Etwa die Hälfte aller Kapellen haben das Formular bereits ausgefüllt und es sind interessante Rückmeldungen und Ideen eingetroffen. Doch damit die Umfrage aussagekräftig wird, wäre es gut, wenn auch alle anderen Kapellen die Umfrage noch ausfüllen würden. Nur so können wir die Bedürfnisse des ganzen Verbands in die Auswertung miteinbeziehen.

 

Bitte helfen Sie uns mit und füllen Sie die Umfrage aus. Danke!

Umfrage Schw. Blaskapellentr.
Umfrage Kontaktdaten

Frohe Ostern!

 

Im Namen der ganzen ISB wünschen wir allen frohe Ostern! Geniessen Sie die Zeit zum Erholen und Zusammensein.

ISB - Website ansehen