Die Fee nervt

keine Neuigkeiten

Schon wieder ist Sommer – dabei ist seine letzte Ausgabe kaum losgelassen. Der aktuelle Sommer ist in erster Linie einfach mal heiss. Immerhin hat die Schweiz inzwischen ein Klimaschutz-Gesetz. Alles gut also.

 

Für etwas Kühl sorgt die neue Staffel des Märchens der Eisbär – zumindest vom Titel her. Staffel 1 entstand 1995 innert weniger Tage. Diesen ursprünglichen Teil grübelte die Fee nach 26 Jahren hervor und veröffentlichte ihn in fünf Episoden über zwei Jahre verteilt.

 

Staffel 2 läuft seit dem 12. April 2023. Die nächste Episode ist gerade in Produktion. Wer sich selbst eine Fortsetzung ausmalen will, kann sich vom Soundtrack berieseln lassen – die Songs sind etwas weiter als der Text, ändern sich aber laufend.

Ich möchte ein Eisbär sein im kalten Polar.

Dann müsste ich nicht mehr schreien, alles wär so klar.

Eisbären müssen nie weinen.

aus dem Lied «Eisbär» von Grauzone

Und sonst so? Unser Modus ist weiterhin auf Liebe eingestellt.

 

Die Liebe zu Lebensbegleiter:innen oder einfach Mitmenschen, zur Umwelt und zu sich selbst – sie oder ihr Mangel treten überall auf, nicht nur in der Liebe selbst, auch in der Politik und in der Kultur: Die drei sind auch die neuen Kategorien in unserem Blog.

 

Wir freuen uns auf alle, die vorbeischauen.

 

Werner, Fee und Eisbär

 

Neue Liebe

 

Vielleicht sollte ich mal den Doktor in der Liebe machen. Seit einem Jahr treibt sie mich mehr um, als ich es mir ausgemalt hatte.

 

Eigentlich eine gute und spannende Sache, aber die Ungeduld schleicht sich immer wieder ein, obwohl ich eigentlich gut mit der Zeit fliessen möchte.

 

Etwas Vereinfachung im Sturm, durch den auch der Eisbär gerade treibt, verleiht die Serie Rot wie die Liebe – immer noch kurz, musikalisch und dem Wesentlichen verpflichtet.

 
mehr Liebe
 

Neue Politik

 

Politik kann recht sexy sein und leidenschaftlich machen. Im politischen Semesterschluss steht, was sich in meinem Parteileben bei der SP Kanton Glarus im letzten Halbjahr ereignet hat.

 

Ausserdem trägt die letztjährige Parking-Day-Aktion der Ortssektion Glarus für einen autofreien Gemeindehaus-Park in Ennenda ab heute Früchte.

 

Apropos Auto: Auch bei der VCS-Sektion Glarus hat sich einiges getan. Dazu mehr an anderer Stelle zu späterem Zeitpunkt.

 
mehr Politik
 

Neue Kultur

 

Kulturell haben es mir im zweiten Quartal die Stanser Musiktage besonders angetan. Dort habe ich einen richtig grossen Botschafter der Liebe entdeckt.

 

Rechtzeitig am 1. April bin ich in einer Comedy-Show gelandet. Zwar stand bei alles wird gut Politik auf dem Programm, doch bei der Zugabe ging es dann doch noch um Liebe.

 

Traditionell gibt es von mir auch was zur Fastenzeit. Dieses Jahr hat sich ein bekannter Fremder mit mir zusammengetan.

 
mehr Kultur

Gut möglich, dass es bereits in einem Monat wieder keine Neuigkeiten gibt. Wer vorher schon interessiert ist, kann mir und uns folgen – hier im Blog, drüben auf Instagram und Facebook oder auf Spotify und YouTube.

Denk was du willst, nur denk dabei an mich.
Bis du's nicht mehr erträgst und dich total vergisst.

aus dem Lied «Denk was du willst» von Steiner & Madlaina 

weitere Ausgaben

 

Januar 2022 | Juli 2022 | Januar 2023 | April 2023

keine Neuigkeiten abonnieren
Abonnieren

IMPRESSUM:  

Dreizehnte Fee | www.dreizehntefee.ch | kontakt@dreizehntefee.ch
 

Website ansehen