TCM Post - Juli

  Michael Lex  I  Ernährungscoach Wien - Salzburg  

INHALT

  1. Was mich bewegt
  2. Rezepte der Saison
  3. Heimische Kräuter der Saison
  4. Nahrungsergänzungsmittel

Was mich gerade bewegt...

Da ich kürzlich mit einer Erkältung das Haus hüten musste, möchte ich euch berichten, wie die TCM diesen Prozess erklärt.

 

Auch gesunde Menschen, mit einem starken Immunsystem, bekommen immer wieder mal eine Erkältung. Wie es das Wort schon sagt, tritt Kälte in den Körper ein, welche zu Symptomen wie rinnender Nase, Husten, Halsweh, Kopfweh und Abgeschlagenheit führen.
Aus Sicht der TCM handelt es sich hierbei um einen Reinigungsprozess des Körpers. Durch falsche Ernährung, zu lange Aufenthalte in kalter Umgebung, das Trinken von kalten Getränken und zu wenig Bewegung, sammeln wir „kalten Schleim“ an. Tritt dann auch noch von außen Kälte, im Sinne von kaltem Wind, in unseren Körper ein, so kommt es zur typischen Erkältung.

Wichtig hierbei ist, dass wir unsern Körper beim Reinigungsprozess viel Ruhe geben, viel warme Getränke trinken und wenig essen. Wir sollten unseren Körper bei diesem Prozess unterstützen und nicht die Symptome mit Medikamenten betäuben!

Geben wir unserem Körper ein- bis zwei Mal im Jahr die Möglichkeit sich zu reinigen, ist es viel unwahrscheinlicher, im Alter, an einer ernsthaften Krankheit zu erkranken.

Eine Erkältung ist also keine lästige Schikane unseres Körpers, sondern ein Reinigungsprozess, den es zu unterstützen heißt!

REZEPTE DER SAISON

Quinoa Bowl mit mediterranem Gemüse, Avocado & Rucola

 

Zutaten für 2 Personen:

2 Tassen Quinoa (vorgekocht)
1 Avocado
1 Zucchini
1 Paprika rot
1 Zwiebel
1 Handvoll Rucola
1 TL Curry Pulver
1 TL Chinesische 5 Gewürze Pulver
½ TL Sesam schwarz
1 EL Sesamöl
Salz

 

Zubereitung:

 

  • Zwiebel schälen, kleinschneiden und mit etwas Öl in der Pfanne anschwitzen.
  • Gemüse waschen, schneiden und zusammen mit der Zwiebel für einige Minuten anbraten.
  • Mit Salz, Curry Pulver, Chinesische 5 Gewürze Pulver würzen.
  • Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem kleinen Messer in Würfel schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen.
  • Alles in einer Schüssel anrichten und mit Sesamkörner garnieren.

Gefüllte Paprika mit Tomaten Salsa


Zutaten für 4 Personen:

4 Paprikaschoten

2 Tomaten

1 EL Tomatenmark

4 EL Olivenöl

3 Tassen vorgekochten Reis

1 Handvoll Champignons

1 Dose Thunfisch

1 ½  rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

5-6 EL gehackte frische Petersilie

2 TL Ras el Hanout Gewürz

1 TL Harissa

12 schwarze Oliven entkernt

2 Dosen Tomatenstücke

2 EL Ajvar

1 TL Ahornsirup/Zucker

1 Handvoll geriebenen Pecorino

Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  • Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und, die Hälfte davon, in einer Pfanne glasig dünsten. Champignons und Tomaten waschen, kleinschneiden und kurz anbraten.
  • Die Oliven in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem angebratenen Gemüse, Reis, Thunfisch, Tomatenmark, etwas Olivenöl, einen großen Teil der Petersilie, 1 TL Ras el Hanout Gewürz, Harissa, 1 EL Ajvar vermischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Die Paprika waschen und der Länge nach halbieren. Samenkerne entfernen. Die Paprika mit der Thunfisch-Reis-Mischung befüllen, in eine geeignete Bratform geben, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen, bei etwa 220 Grad, eine halbe Stunde garen.
  • Die Paprika aus dem Ofen nehmen, den Pecorino Käse auf die Paprika Hälften verteilen und erneut für 10 Minuten ins Backrohr geben.
  • In der Zwischenzeit, für die Salsa, die zweite Hälfte von Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne glasig dünsten. Die Tomatenstücke, 1 EL Ajvar, Ahornsirup, 1 TL Ras el Hanout Gewürz dazugeben, für 10 Minuten auf niedriger Flamme köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Salsa auf den Tellern verteilen, jeweils zwei Paprikahälften darauf platzieren und mit der restlichen Petersilie garnieren.

HEIMISCHE KRÄUTER DER SAISON

Baldrian

 

Diese, aktuell am Land blühende, Pflanze fördert die Leistungsfähigkeit, wirkt Herz stärkend, beruhigend und Schlaffördernd. Sie wird angewendet bei: Nervosität, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit, Stress, Panikattacken Bluthochdruck, Migräne, Erschöpfung, Reizbarkeit, Überanstrengung uvm.

Zitronen-Melisse

 

Auch die Zitronen-Melisse gedeiht momentan in vielen Gärten und hat eine sehr ähnliche Wirkung. Sie wirkt entspannend, angstlösend, beruhigend und kühlend. Außerdem hilft sie bei Magen-Problemen, Sodbrennen, Übelkeit, Herzklopfen, Unruhe, Hitzewallungen, Bluthochdruck uvm.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
 

 

Mariendistel
Komplex

 

Dieses Präparat hilft den Stoffwechselanregend anzuregen. Es unterstütz die Leber und Gallenblase beim Entgiften, eliminiert Hitze, bewegt Qi, tonisiert Yin und hilft Schleim und Toxine auszuleiten.
Anwendung bei: Abnehmen, Gallensteinen, Völlegefühl, Blähungen, Leberschmerzen, Fettleber, Milzleiden, Kopfschmerzen etc.

 
Zum Produkt
 

Maca
Presslinge

 

Die Maca Wurzel ist ein Kräftigungs- und Stärkungsmittel. Sie hilft uns körperlich leistungsfähiger und psychisch belastbarer zu werden. Außerdem gilt sie Immunsystem stärkend, Wohlbefinden fördernd und Wechseljahrsbeschwerden mindernd.Anwendung bei: Müdigkeit, Schwäche, Kräftemangel, Hitzewallungen, Antriebslosigkeit etc.

 
Zum Produkt

Beide Produkte kommen von der Salzburger Firma Espara/Paracel. Ihr könnt das Präparat direkt über den Link oder über mich beziehen! Schreibt mir dafür einfach eine kurze Nachricht oder meldet euch telefonisch bei mir.

Gerne begleite ich Dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit!

Gesund zu bleiben ist ein steter Prozess. Es ist wichtig, dass wir uns regional und saisonal ernähren; dass wir nicht im Übermaß essen; dass wir auf unseren Körper hören; dass wir uns in Bewegung halten; dass wir unseren Geist schulen und dass wir uns, bei Unwohlsein, Hilfe holen, bevor es zu Krankheit kommt.

 

Im alten China war es die Aufgabe des Therapeuten, seine Patienten im gesunden Zustand zu begleiten, damit es gar nicht zu Krankheit kam.

 
Kontaktiere mich
Folge mir auf
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
1060 Wien / 5020 Salzburg
Tel: +43 660 3601439

Website besuchen