Newsletter 01/2022

Liebe Eltern und Athleten,

 

wir wünschen euch allen erst einmal ein entspannteres Jahr 2022 und möchten uns für euer Vertrauen bedanken. Das zweite Coronajahr ist hinter uns und trotz unserer, für Corona, nicht so optimalen Sportart, haben wir nur einmal einen Miniausbruch unter fünf Athleten gehabt. Sonst sind wir verschont geblieben, was auch ein Verdienst von Euch und eurer Rücksichtnahme ist. Bisher haben wir keine neuen Regeln, sobald sich was ändert kommt ein neuer Coronanewsletter. Bitte denkt daran: Ab dem 31.01.2022 gelten bei der Alarmstufe die 2G Regeln auch bei Schülern ab dem 12. Lebensjahr so lange, bis wir von der Alarmstufe wieder in der Warnstufe sind! 

 

Jugendwechsel - Trainingswechsel

Einige von euch wechseln dieses Jahr die Altersklasse und sollten deshalb das Training wechseln. Hier könnt Ihr sehen in welcher Jugend Ihr dieses Jahr kämpft, die dementsprechenden Trainingszeiten findet Ihr über unsere Homepage.

Jahrgang 2014-2015 = U9

Jahrgang 2012-2014 = U11

Jahrgang 2010-2012 = U13

Jahrgang 2008-2010 = U15

Ab 2008 = U18 und älter

Die Trainings sind so organisiert, dass fast jede Altersstufe die Möglichkeit hat vier mal zu kommen.

 

Neue Judokurse

Ab dem 10.01. starten wir mit neuen Kursen:

- für die 3-4-jährigen Mittwochs 17.30 - 18.30 Bambinijudo

- für die 4-5-jährigen Montags 14.30 - 15.45 Kindergartenjudo

- für die 5-6-jährigen Dienstags 14.30 - 15.45 Fallschule

- für die 6-7-jährigen Donnerstags 14.30 - 15.45 Rangeln und Raufen

- ab dem 7. Lebensjahr Dienstags 17.15 - 18.45 neuer Anfängerkurs

 

ACHTUNG, DER ANFÄNGERKURS MUSSTE AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN AUF DIENSTAG 17.15 - 18.45 VERLEGT WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Turnen

Im Turnen haben wir momentan einen Aufnahmestop. Wir mussten, auf Grund der hohen Nachfrage, die Gruppen neu einteilen. Sollte jemand noch Interesse haben, werden wir diejenigen auf eine Warteliste setzen, die wir ständig berücksichtigen werden.

 

Fitneßgruppen

Für alle Fitneßinteressierten haben sich die Trainingszeiten geändert.

Fitness Donnerstags 19.00 - 20.30 Uhr

Fitness Dienstags 19.00 - 20.00 Uhr

 

Weihnachtsfeier

Bei unsere diesjährige Coronaweihnachtsfeier hatten alle Kinder Spaß und wir konnten einen würdigen Jahresabschluss machen.

Die Turner starteten in den Tag mit unserer zweiten Vereinsmeisterschaft. Alle mussten Übungen in den vier Disziplinen Boden, Balken Sprung und Reck absolvieren. Zwei Stunden gaben unsere Turner alles, bis bei der Siegerehrung dann alle geehrt wurden. Bilder vom Turnen findet Ihr im Anhang.

Danach traten unsere Judokas bis zur Altersstufe U15 zum Sumo an. Auch dieser Event war nach zwei Stunden beendet und jedes Kind ging mit einem Geschenk nach Hause.

Ab der U15 durften dann alle an unserem Prellballturnier teilnehmen. Diese Meisterschaft fand zum zweiten mal statt und wurde in Zweierteams, im Modus jeder gegen jeden durchgeführt. Nach etwas mehr als zwei Stunden wurden in dem Event die Sieger gekürt.

 

Bleeding Control Kurs

Nora und Roman Baur nahmen an einem Bleeding Control Kurs der Airborne Medical Group teil, der in der Judoschule statt fand. Marc Zierden (Reservist mit Kampfeinsätzen) und Dr. Luka (Bundeswehrärztin) zeigten sehr anschaulich wie man Blutungen stillt. Mit viel Witz wurden ernste Themen, wie z.B. das Anlegen eines Tourniquet oder das stillen einer starken Blutung vermittelt. Nach sechs Stunden waren noch lange nicht alle Themen abgearbeitet, doch die Grundlagen saßen. Bilder und ein kurzes Video dazu findet Ihr im Anhang.

 

Termine

Die Wettkampfe starten dieses Jahr erst im Februar. 

 

Bitte schaut regelmäßig auf unserer Homepage die News an!

 

Euer Judoschulenteam 

x
 
Play Picture-in-Picture
00:00 00:00
Corona Verordnung Baden-Württemberg
Württembergischer Judo-Verband e.V.

Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gilt ab Mittwoch, 24. November 2021 die Alarmstufe II mit zusätzlichen Einschränkungen. Zusätzliche Regelungen in der Alarmstufe II: 2G+ Regelung: Bei Vereins- sowie Sportveranstaltungen müssen genesene und geimpfte Personen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen.

Zu unserem Youtubevideokanal
Alters- und Gewichtsklasseneinteilung
Trainingszeiten 2022
Wettkampftermine
Zur Website
Newsletter abonnieren
Abonnieren
Mollenbachstraße 13, Leonberg, Deutschland
07152/352777

Website besuchen