Navacopah Telegramm                                                                    2. Quartal/2019

Vom Dschungel auf die Schulbank.

...oder auch "back to school" heißt unser neues Programm im Navacopah Port, welches wir mit 7 Jugendlichen gestartet haben. Dabei sind auch Hydie und Moises, die bei uns im Navacopah Port wohnen. Sie sind schon lange nicht mehr in die Schule gegangen. Andere Jugendliche unserer "Schulgruppe" haben noch nicht einmal die Grundschule besucht. Jetzt geht es zurück in die Schule. Und so einfach das klingt, ist es leider nicht. Jade zum Beispiel ist 19 Jahre alt und wird nun mit fünf Jahre jüngeren Kindern in einer Klasse sitzen. Zwei unserer Jugendlichen, die nun 17 Jahre alt sind, werden zum ersten Mal in eine richtige Schule gehen. Sie haben mit einem außerschulischen Programm die Grundschule absolvieren können und werden nun in die High-school kommen. Da es keine High-school in Salvacion, dem Dorf des Navacopah Ports, gibt, organisiert das Team nun jeden Tag die Fahrt zur Schule.

Und so gibt es seit 4 Wochen nun schon eine kleine Routine bei den Kindern, die im Navacopah Port wohnen. Früh um 5 stehen sie auf und das Frühstücks-Team macht Essen und alle "Brotbüchsen" für die Schulgänger. Sie sind in Zweier-Teams jeweils für einen Tag der Woche dafür zuständig. Am Nachmittag kommen sie wieder nach Hause in den Navacopah Port und bringen Erfahrungen, Hausaufgaben und neue Begegnungen mit.

Mit Mobbing hat zurzeit noch am meisten Moises (von dem wir im letzten Telegramm erzählt haben) zu kämpfen. So kam es schon zu Schlägereien in der neuen Schule, doch die Kinder hielten zusammen und standen füreinander ein. Mit unserem Team aus dem Port konnten auch diese Hindernisse eines guten Einlebens in der Schule mit den anderen Schülern und der Schulleitung bewältigt werden.

Bis jetzt sind noch alle dabei -es bleibt spannend und wir hoffen, dass es ihnen gut geht bei dem weiteren Einstieg in das Schulleben. Was so selbstverständlich für uns klingt und ist, wie in die Schule zu gehen, kann bei anderen etwas ganz Besonderes sein und auch eine gewaltige Herausforderung.

Üben, üben, üben.

In der Talentewerkstatt wird sich neben dem Schulalltag ausgetobt. Neben der häufig genutzten Nähwerkstatt wird fleißig Gitarre geübt und die Trommeln sind auch fast keinen Tag still. So hatte einer unserer Jugendlichen sogar schon einen richtigen Gig in der Stadt mit einer Trommelgruppe, bei der er mitspielen durfte. Diese Gruppe durfte sogar auch spielen, als der Präsident der Philippinen auf der Insel zu Besuch kam. 

Ein neues Teammitglied: Lily Blanco

Wir haben nun eine philippinische Sozialarbeiterin, die im Navacopah Port das Team bereichert. Als Jungprofessorin hat sie zuletzt an einer Universität auf Palawan im Bereich Soziale Arbeit gelehrt. WIr sind sehr froh, dass wir durch sie Verstärkung bekommen haben, um die Arbeit im Navacopah Port gut weiterführen zu können. Nun hoffen wir, dass sie sich gut einlebt und gute Wege findet, mit dem Team, den Kindern und den Jugendlichen zu arbeiten.

Jedes Kind und jeden Jugendlichen versuchen wir nun noch stärker da aufzufangen, wo es jedem Einzelnen gerade gut tut. Dafür legen wir zurzeit den Fokus auf die qualitative Begleitung Einzelner, sodass wir ihre Entwicklung gezielt fördern können.

 

Unter unseren Jugendlichen gibt es nun auch einige, die wir in den letzten Jahren begleiten konnten, die mit der Schule fertig sind und ab August ein Studium beginnen möchten. Dazu müssen sie in die Stadt in "boarding houses" ziehen und dort alleine für ihren Lebensunterhalt aufkommen. Um dies, unter anderem finanziell stemmen zu können, suchen wir noch nach Menschen, die Lust haben für vier Jahre eine Studienpatenschaft zu übernehmen. Für jeden Jugendlichen suchen wir zwei Paten, die mit jeweils 35 Euro im Monat unterstützen. 

Willst Du Pate oder Patin für einen Studierenden sein?

Unsere StudienanwärterInnen:

Aprilyn M. Castanas, 21 Jahre alt, Studiengang: Kriminologie ab August 2019.

Allene M. Castanas, 19 Jahre alt, Studiengang: Kriminologie ab August 2019.

Rashid M. Sultan, 20. Jahre alt, Studiengang: Elektroingenieur ab August 2019.

John Roel E. Briones, 18 Jahre alt, Studiengang: Lehramt ab August 2019.

Schreib uns einfach unter post@navacopah.de!

Was währenddessen in Deutschland passiert:

 

Im Kindergarten Luisenträume wurden Kokosnüsse geschliffen und Schalen gebastelt. Denn beim Sommerfest im Juni war auch Navacopah dabei. Die Kinder und Eltern konnten an unserem Info- und Bastelstand fragen und schauen, wie das Leben der Kinder auf der anderen Seite der Welt im Navacopah Port abläuft. Und die Kokosnüsse konnten die Kinder sich mitnehmen, sodass auch sie nun ein bisschen Dschungel und Navacopah Port-Feeling bei sich zu Hause haben.

Wir wünschen allen eine tolle Sommerzeit und freuen uns schon sehr auf die Mitgliederversammlung am 7. September in Halle (Saale). Dazu folgt noch eine offizielle Einladung in den nächsten Wochen. Den Volontären, die im Navacopah Port in den kommenden Monaten starten, wünschen wir einen gesegneten Flug und eine Zeit mit vielen Erlebnissen, die euch bereichern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich Menschen gemeinsam füreinander einsetzen, obwohl sie doch so weit voneinander entfernt sind. Danke an alle, die mit unterschiedlichster Weise der Unterstützung dabei sind und so vieles für die Kinder und Jugendliche auf Palawan möglich machen!

Ahoi!

euer Navacopah Telegramm

Navacopah e.V, Seebener Str. 192, 06114 Halle (Saale), Germany
0345-2905866

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Zur Website  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken