Liebe Eltern und Athleten,
der erste Monat ist vorbei, in dem wir wie vor Corona trainiert haben und es hat gut funktioniert. Wir möchten euch danken für die Disziplin bei der Einhaltung der Coronaregeln und bitten euch damit nicht nachzulassen, dass wir so weiter trainieren können. Was etwas besser eingehalten werden muss, ist das Tragen der Maske im Treppenhaus. Wir haben leider nur einen Ein-Ausgang und die Gruppen begegnen sich im Gang, auch dürfen wir die Mitarbeiter der Firma Axion nicht vergessen, die mit uns im Gebäude sind. Denkt also bitte an Masken im Treppenhaus und an den unten angehängten Risikofragebogen.
Cool sein - Cool bleiben Lehrgang
am 21.11. von 09.00 - 16.00 Uhr findet bei uns in der Judoschule das Präventionsprojekt statt, dass wir erfolgreich in vielen Schulen und Kindergärten durchführen. Viele Eltern haben uns schon gebeten, ob wir das nicht auch in unserer Judoschule anbieten können.
Der Inhalt besteht aus folgenden Modulen:
- Abstand und Distanzen
- Stimme als Waffe benutzen
- Berührungen
- Auto
- Bus und Bahn
- Helfen
- Diebstahl
- Erpressung
Das Programm wird umrahmt mit passenden Spielen, viel Theorie mit Rollenspielen. Der Lehrgang ist begrenzt auf 20 Teilnehmer, kostet für Judoschulenmitglieder 50 Euro, für Nichtmitglieder 60 inklusive Essen und Getränke. Bitte Sportkleidung anziehen (keinen Judoanzug). Es gibt keine Altersbegrenzung. Bitte den Betrag in einem, mit dem Namen des Teilnehmers beschrifteten Briefumschlag in der Judoschule abgeben.
Ferientrainingsplan für die Herbstferien im Anhang!
Wettkämpfe:
- 17.10. und 18.10. U15 Testwettkampf mit Coronaregeln
Aikido
Das Aikidotraining findet wieder Mittwochs von 19.30 - 21.00 Uhr statt. Alle die gerne eine sanfte Art der Selbstverteidigung kennen lernen wollen sind herzlich eingeladen. Infos zu Aikido findet Ihr unter den Links.
https://www.youtube.com/watch?v=hECuy4aTTQw
https://www.youtube.com/watch?v=lIoSq4sBcRI
https://www.youtube.com/watch?v=OoHeq_m8Y_E
Turnen:
In den Herbstferien entfällt das Training.
Sonst:
Dienstag 16.00-17:00
Donnerstag 17:30-18:30
Fitneßtraining
Wir bieten zur Zeit auch Mittwoch Morgens um 10 Uhr ein Fitneßtraining an. Wer Interesse hat, darf gerne mit zusteigen.
Trainingszustand der Kinder:
Es ist uns aufgefallen, dass viele Kinder in keinem guten körperlichen Zustand sind. Vor allem in den Kleinkindkursen haben die drei K's (Kraft, Koordination, Kondition) schwer abgenommen.
Einige Kinder sind auch ängstlicher und zurückhaltender geworden, was sicher mit Corona zu tun hat. Deshalb nochmals die Bitte, stärkt eure Kinder und zeigt Ihnen, wie wir mit Corona umgehen müssen und macht somit wieder eure Kinder selbstbewußter. Wir versuchen das im Training auch umzusetzen, um die Kinder wieder selbstsicherer zu machen.
Verhalten in der Judoschule/Hygienekonzept:
1. Wir haben nun einen Wechselkorridor von nur 15 Minuten zwischen den Gruppen, daher:
- Wenn es möglich ist, umgezogen kommen.
- Maskenpflicht im Treppenhaus und in allen Räumen, die nicht zum Training gehören.
- Nicht zu früh und nicht zu spät kommen, um Begegnungsmöglichkeiten reduzieren.
- In den 15 Minuten Pause werden die Räume durchgelüftet.
2. Wenn es möglich ist, bitten wir Eltern und Geschwister außerhalb der Judoschule zu warten.
3. Bitte den unten angehängten Risikofragebogen in jedes Training ausgefüllt mitbringen, oder per Email schicken. Wenn Ihr den Bogen per Email schickt, bitte am selben Tag, nicht fünf Tage im Voraus oder am nächsten Tag oder für die nächsten 10 Trainingseinheiten. Wir bitten euch den Risikofragebogen immer am selben Tag zu senden. Die Fragebögen werden eingescannt, gespeichert und nach vier Wochen gelöscht.
4. Bitte weist eure Kinder darauf hin, dass sie beim Betreten der Judohalle erst die Hände waschen oder desinfizieren sollen. Desinfektionsmittel stehen oben in der Küche, im unteren Dojo auf dem Fensterbrett. Manchmal vergessen wir Trainer das zu sagen.
5. Der Aufenthaltsraum wird offen sein, aber nur für die Getränke- und Süssibar. Spielzeug und Malsachen sind bis auf weiteres nicht mehr vorhanden, weil wir sonst Abends alles desinfizieren müssen.
6. Sollte ein/e Athlet/in die bekannten Coronaanzeichen aufweisen, bitte daheim bleiben. Er/Sie muss sonst das Gebäude verlassen.
7. Wir desinfizieren die Matten nicht mehr nach jedem Training, sondern Abends, nach dem letzten Training.
Wir bitten euch diese Regeln einzuhalten, damit wir das Risiko einer Ansteckung verringern können. Wir sind froh, dass wir unsere Sportart, bei der wir auf Körperkontakt angewiesen sind, betreiben dürfen und wir wollen vermeiden, dass wir zwei Wochen schließen müssen.
Bitte schaut regelmäßig auf unserer Homepage die News an!
Euer Judoschulenteam.