Neues von nearbuy

Wie viel kostet Software? 

Wie aufwendig ist die Entwicklung des digitalen Werkzeugs nearbuy? Was braucht es, um nearbuy dauerhaft bereitzustellen? Wie stellen wir sicher, dass Eure Daten geschützt sind und nicht verloren gehen? Wir haben aufgelistet, welche Kosten wofür anfallen - ganz transparent mit praktischen Beispielen. Lest rein! 

 
Zum Blogbeitrag

Wir suchen Verstärkung

Ihr seid auf der Suche nach einem Praktikum im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelversorgung und Digitalisierung? Ihr habt Lust, in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten, wo Eure Ideen Raum finden? Ab August 2022 suchen wir Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen in hessischen Regionen und für die praktische Unterstützung der Betriebe bei ihren ersten Schritten mit nearbuy.  

 
Zur Praktikumsausschreibung

Virtuelle Touren durch nearbuy

Ihr möchtet wissen, wie Euch nearbuy bei Eurer Arbeit unterstützen kann? Wir laden Euch am 02.08., 04.08. und 11.08. um jeweils 14.00 Uhr zu einer virtuellen Tour durch nearbuy ein. Alternativ könnt Ihr uns Euren Wunschtermin vorschlagen. In der Tour zeigen wir, welche Funktionen Euch zur Verfügung stehen, und habt Ihr die Gelegenheit, Fragen zu stellen und uns Eure Ideen für die Weiterentwicklung von nearbuy mitzugeben. Meldet Euch gleich an!

 
Zur virtuellen Tour

Veranstaltungen

Fachtag Nachhaltige Beschaffung 

25.08.2022 // Messe Dortmund

 

Der Fachtag widmet sich dieses Jahr dem Schwerpunkt "Nachhaltige Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen, Betriebsgastronomien und bei Veranstaltungen". Durch ihre hohe Nachfrage haben sie einen wesentlichen Einfluss auf unser Ernährungssystem und unser Klima. Auf dem Fachtag werden Lösungen vorgestellt und wird erfahrbar, wie die Beschaffung nachhaltiger werden kann. 

 
Zum Fachtag

6. Bonner Ernährungstage

31.08.-01.09.2022 // Online

 

Die 6. Bonner Ernährungstage bieten zwei Tage voller spannender Impulse und Diskussionen und der Möglichkeit, sich als Teilnehmende aktiv einzubringen. In zwei Formaten widmen sie sich den Perspektiven der personalisierten Ernährung (Wissenschaftliches Symposium der DGE) und der Frage, wie die Digitalisierung unser Essen beeinflusst (6. BZfE-Forum).

 
Zu den Bonner Ernährungstagen

Hessische Biotage

16.09.-25.09.2022 // Hessenweit
 

Im September öffnen heimische Betriebe ihre Türen und laden Besucher*innen ein, bei Hofführung und Verkostung einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelversorgung zu werfen. Bis zum 29. Juli könnt Ihr Eure eigene Veranstaltung anmelden und Euren Betrieb sichtbar und erlebbar machen.

 

 
Zu den Hessischen Biotagen

Hörenswertes. Lesenswertes. Sehenswertes.

Gudes Ess'n aus Nordhessen

Wie gut regionale Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen Betrieben, Verarbeitungsstätten und Kantinen funktioniert, zeigt die RegioWoche in Nordhessen. Lokale Lebensmittel gelangen schnell und auf kurzen Wegen auf die Teller der Schulkantine und alle Beteiligten können daraus einen Mehrwert ziehen - so geht regionale Wertschöpfung.

 
Zum Video

Food Report 2023: Was essen wir morgen?

Glokal essen - der wichtigste Food-Trend 2023 zielt auf ein angepasstes Verhältnis von lokal produzierten und global importierten Lebensmitteln als Antwort auf die multiplen Krisen. Die Berücksichtigung regionaler Verfügbarkeiten und die Priorisierung kurzer Wertschöpfungsketten macht Regionen resilienter und nachhaltiger. 

 
Zum Food Report 2023

Ihr habt Neuigkeiten für den nearbuy Newsletter?

Sagt uns bescheid!

 

Bis zum nächsten Newsletter!

Euer nearbuy Team

nearbuy-food.de