Liebe Freund:innen der MJKS,

 

noch mitten in den Pfingstferien bekommt ihr mit diesem Newsletter schon die neusten Infos für das was euch im Juni bei uns an der MJKS erwartet. Neben dem Musikschulabend, einer neuen Ausgabe des Spatzenkonzerts und einer Gangsterkomödie unserer Theaterfachklasse (Charme mit Schuss) wartet auch unser Tag der offenen Tür am 29. Juni auf euch, an dem ihr alles was es bei uns so gibt einmal ausprobieren könnt.

 

Wir gratulieren außerdem unseren Schüler:innen Anna, Hannes und Moritz sehr herzlich zu ihren tollen musikalischen Erfolgen beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Lübeck.

 

Auch möchten wir euch zu unseren aktuellen Prozessen an der MJKS informieren, denn wir stellen uns gerade viele Fragen, was wir für eine Musik- und Jugendkunstschule sein möchten, wo und wie wir mehr Zugänge schaffen können und welche gesellschaftlichen Entwicklungen wir noch mehr mitdenken sollten. Es bleibt also immer aufregend bei uns!

 

Wir senden euch viele Grüße und wünschen noch eine schöne zweite Pfingstferienwoche!

 

Euer Team der MJKS

INNENWELTEN

DU, IHR, WIR!

Unsere Prozesse an der MJKS
Was für eine Musik- und Jugendkunstschule wollen wir sein? Welchen Raum und welche Angebote bieten wir? Wer kommt zu uns und wer nicht? Wo müssen wir mehr Zugänge schaffen und Barrieren abbauen? Welche gesellschaftlichen Entwicklungen müssen wir mitdenken? Wie können wir möglichst viele Perspektiven mitdenken?

 

Es passiert gerade einiges bei uns an der MJKS, denn wir sind auf dem Weg hin zu einer „Achtsamen Organisation“, die sich mit den vielfältigsten Themen wie Miteinander, Pädagogik, Schutz und Teilhabe beschäftigt.

 

Wir erstellen aktuell ein Schutzkonzept, beschäftigen uns mit Diversität und Diskriminierungsformen, öffnen unser pädagogisches Konzept und möchten unseren Kolleg:innen im Sinne des lebenslangen Lernens eine stetige Weiterentwicklung zu all diesen Themen ermöglichen.  

 

In unserem eigenen Fortbildungsangebot für unsere Lehrkräfte bieten wir Supervision, Intervision, Gewaltfreie Kommunikation und AGs zur Erstellung unseres Schutzkonzeptes (Beschäftigung mit Grenzüberschreitung, Formen von Gewalt und Prävention), zu Diversität und Teilhabe, um eine diskriminierungssensible und an Diversität orientierte Institution zu werden und zur strategischen Ausrichtung der MJKS, hinsichtlich Pädagogik und den Strukturen einer Musik- und Jugendkunstschule.  Wir möchten den Austausch untereinander fördern und werfen einen Blick auf unsere Strukturen auch hinsichtlich Hierarchien und Führungsstil.

 

Wir wollen ein Ort sein, an dem Möglichkeiten geschaffen werden können, jede:r mitgestalten und dabei sein kann, die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft sichtbar ist und gelebt wird. Ein Ort, der neben der Schule Freiheit bietet um Stärken, Interessen und Freude an der Kultur mit allen ihren Möglichkeiten zu entdecken, an dem sich Potentiale frei entfalten können und für all das einen sicheren und geschützten Rahmen bietet.

An unserem pädagogischen Tag am vergangenen Samstag haben wir uns als Kollegium mit diesen vielfältigen Prozessen intensiv in Workshops und im gemeinsamen Austausch beschäftigt.
 

Auch euch möchten wir auf diesen Weg mitnehmen. Zeitnah bitten wir um eure Hilfe im Rahmen einer Umfrage für die Erstellung unseres individuellen Schutzkonzeptes, laden euch ein zu unserer AG Diversität oder bitten euch um euer Feedback und eure Impulse.

 

Wir bleiben dran und freuen uns diesen Weg gemeinsam mit euch zu gestalten.
 

TAG DER OFFENEN TÜR

Die MJKS öffnet ihre Türen

Am 29. Juni von 10 bis 13 Uhr laden wir euch herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür!

Es erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie mit vielen Mitmachaktionen, Live-Musik, Vorführungen und natürlich zahlreichen Möglichkeiten zum Ausprobieren von Instrumenten, Kunst, Theater und Zirkus.

Unser Förderverein sorgt für euer leibliches Wohl.

 

Auch wird es wieder einen FLOHMARKT auf dem Pausenhof der Ersbergschule geben! Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen beim Decken-Flohmarkt dabei zu sein - einfach eine Decke und Sachen, die ihr verkaufen möchtet, mitbringen und euch einen Platz suchen! Ohne Voranmeldung! Einfach vorbeikommen!

Wir freuen uns schon auf zahlreiche Verkäufer:innen mit Decken und natürlich euch bei unserem Tag der offenen Tür der MJKS Nürtingen zu sehen!
 

TERMIN

29. Juni | 10 bis 13 Uhr

 

ORT

Haus der Künste & Ersbergschule

Ersbergstraße 40/42

72622 Nürtingen

#kunstweltenblick

Ton, Nägel und Holzspieße ... was für eine besondere Skulptur ist hier in einer Gemeinschaftsarbeit im Kunstatelier bei Angelika Ruth-Brändle entstanden!

 

Und was ist das?

Eine Jägerin, ein Bogenschütze, eine Gottheit?

Was seht ihr hier?

In unserer Reihe #kunstweltenblick stellen wir euch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media und hier in unserem Newsletter Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den Kunstkursen vor.

THEMENWELTEN

GRATULATION

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Wir gratulieren unseren Schüler:innen Anna, Hannes und Moritz ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" vom 16. bis zum 22. Mai in Lübeck!

Das habt ihr super gemacht! Herzlichen Glückwunsch!

And all the winners are:
* Hannes Berg (Horn), 24 Punkte, 1. Preis
* Anna Honisch (Querflöte), 22 Punkte, 2. Preis
*Moritz Kluska (Posaune), 15 Punkte, Mit gutem Erfolg teilgenommen

Ein großes Dankeschön auch an Elena Benditskaia für die Begleitung und Korrepetition und an alle Lehrkräfte für die Unterstützung und Vorbereitung.
 

Fotos: Anna Honisch, Hannes Berg, Moritz Kluska mit Elena Benditskaia

©️ MJKS Nürtingen

 

ERLEBNISWELTEN

MUSIKSCHULABEND

Ein Abend voller Musik
Am 13. Juni seid ihr herzlich zu unserem Musikschulabend in den Kleinen Saal in die Stadthalle K3N eingeladen!

Euch erwartet ein buntes musikalisches Programm mit unseren Schüler:innen und Ensembles aus den unterschiedlichsten Instrumentalklassen.

Der Eintritt ist frei! Über Spenden zugunsten unseres Fördervereins freuen wir uns.

 

TERMIN

Donnerstag, 13. Juni | 19 Uhr

 

ORT

Stadthalle K3N

Kleiner Saal

 

 
MEHR...

CHARME MIT SCHUSS.

Eine Gangsterkomödie

Coole Gangster, Stars und eine durchgeknallte Künstlerszene sorgen in dieser Gangsterkomödie für viel Witz und Action.

So viel wird verraten: Um sein neuestes Stück am Broadway inszenieren zu können, braucht der junge Autor David Geld. Der künstlerisch wenig versierte Gangsterboss Valenti finanziert schließlich die Produktion, allerdings nur unter einer Bedingung: seine untalentierte Freundin Olive soll in dem Stück die Hauptrolle spielen. Ob das wohl gut geht?

 

Mit den Schüler:innen der Theaterfachklasse

Leitung: Birgit Hein
 

TERMINE

Samstag, 15. Juni

Sonntag, 16. Juni

Jeweils 19.30 Uhr

 

ORT

Theater im Schloßkeller

 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des Fördervereins der MJKS wird gebeten.

 
MEHR...

SPATZENKONZERT

Konzerte für die Kleinsten
Unsere besondere Konzertreihe für die kleinsten Zuhörer:innen!

Am 19, Juni ist es wieder soweit! Wir laden euch und eure Familie wieder zum Spatzenkonzert ein. Hier musizieren Kinder für Kinder und alle sind herzlich willkommen.

Es wartet ein buntes Programm mit unterschiedlichsten Instrumenten und Liedern auf euch!

Beginn ist um 16 Uhr im Haus der Künste. Der Eintritt ist frei!
 

Dauer: ca. 30 Minuten

 

WEITERE TERMINE IN 2024

16. Oktober 2024

04. Dezember 2024

 

ORT

Haus der Künste

Ersbergstraße 42

72622 Nürtingen

 
MEHR...

UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN?

DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM

ABONNIEREN TEILEN!

Folge uns auch auf Social Media!
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf YouTube folgen
Auf LinkedIn folgen
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen (Geschäftsstelle), Schloßgartenstraße 2, Nürtingen, Deutschland
(07022) 75-343

Zu unserer Website