BroSis Rebecca Klausmeier Stiftung gGmbH Was gibt's Neues? |
|
|
Giving Tuesday am 30.11.2021 Zeig dein Engagement gemeinsam mit der ganzen Welt. Wir sind dabei!!! |
|
|
Der #GivingTuesday fand seinen Anfang in den USA in 2012 als Antwort auf Black Friday und Cyber Monday. Inzwischen verbreitet sich diese Idee auf der ganzen Welt, und über 100 Länder nehmen an diesem Tag teil, um die Aufmerksamkeit weltweit auf das Thema „Geben“ zu richten. | | |
|
|
Es gibt viele Möglichkeiten, den #GivingTuesday zu nutzen und dem Leben etwas zurückzugeben. Nutzen Sie den Tag, um jemandem eine Freude zu machen. Jemanden anrufen, mit dem Sie schon lange mal wieder sprechen wollten oder klassisch der alten Dame über die Straße helfen. Unternehmen können an diesem Tag auf ihre sozialen Tätigkeiten aufmerksam machen, oder eine Gruppe von Mitarbeitern für ehrenamtliche Aktionen freistellen. Wir haben uns einen Matching Partner gesucht, der, bei uns am 30.11.21 eingehende Spenden, verdoppelt. Jede Spende, die uns erreicht, wird von der Firma KMC Management Consulting GmbH und Co KG VERDOPPELT !!! Es lohnt sich also besonders, uns an diesem Tag zu unterstützen, damit wir auch im kommenden Jahr unsere Projekte weiterführen können. Unser ganz besonderer Dank geht an die Firma KMC und ihre Mitarbeiter! Eine ganz große Sache!!!! |
|
|
Sind Sie auch der Meinung, dass Kinder im Erlangen ihrer Selbständigkeit unterstützt werden sollten? Der Umgang mit Geld ist dabei ein wichtiger Faktor. Unser Kindertaler wird an bedürftige Kinder in Meerbusch verteilt, die damit auf den Nikolausmärkten am 5.12.21 in Lank, Osterath und Büderich einkaufen bzw. Gutscheine für verschiedene Aktivitäten eintauschen können. Denn wir gehen davon aus, dass die Kinder nur selten über Taschengeld verfügen, das sie nur für sich selbst ausgeben dürfen. |
|
"Wofür gebe ich meine Taler aus, trinke ich einen Kakao oder gehe ich lieber ins Schwimmbad?" Das Geld sinnvoll einzusetzen, kann zumindest bei dieser Gelegenheit einmal geübt werden. Das Gefühl für den Wert des Geldes bekommen, feststellen, dass man es nur einmal ausgeben kann, eine selbständige Entscheidung treffen, das alles ist wichtig für den Umgang mit Geld. Es geht uns aber auch darum, den Kindern eine Freude zu machen, ihnen zu zeigen, dass sie es wert sind, dass man sich um sie kümmert. Denn das kommt manchmal leider zu kurz. |
|
|
Sie möchten uns bei dieser tollen Sache unterstützen? Sehr gerne! Am 5.12.21 brauchen wir Sie! Denn Stände an drei verschiedenen Standorten sind schon eine besondere Herausforderung für uns, an der wir natürlich wachsen werden ;-) Wir brauchen Hilfe beim Aufbau, Abbau, Verkauf, Gutscheintausch, als Ansprechpartner, Berater... In Lank werden wir wie gewohnt Armbänder und andere Handarbeiten verkaufen, aber auch die Gutscheine gegen die Kindertaler tauschen. In Osterath bieten wir in diesem Jahr Gin Tonic und Aperol Punsch an. Natürlich können hier auch die Gutscheine eingetauscht werden. Und in Büderich steht der Gutscheintausch im Vordergrund, neben einem kleinen Verkauf. Bei aller Arbeit haben wir aber auch immer viel Spaß und führen spannende Gespräche. Bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie uns einen Teil Ihrer Zeit spenden und uns damit sehr unterstützen |
|
|
Es gibt auch neue Basteltermine, damit wir genügend Nachschub für einen ordentlichen Umsatz haben. Wir basteln in gemütlicher Runde, entspannt beim Gespräch, bevor der vorweihnachtliche Trubel losgeht. Die Plätze sind begrenzt: Dienstag, 17.11.21 ab 19.00 Uhr Samstag, 20.11.21 ab 12.00 Uhr Donnerstag, 25.11 21 ab 19.00 Uhr | | |
|
|
Soup 66 jeden Donnerstag in Krefeld eine warme Mahlzeit für Bedürftige |
|
|
Erinnern Sie sich, wie kalt es z.B. auf dem Weihnachtsmarkt sein kann? Zugegeben, es ist lange her aber jeder weiß, dass er trotz Glühwein schon mal gefroren hat, wenn er nur geduldig am Karussell auf das Ende der Runde gewartet hat. Und da geht es nur um eine kurze, begrenzte Zeit. Wie mag es denen gehen, die ihr Leben auf der Straße verbringen? Tagaus, tagein, bei jedem Wetter. Für diese Menschen möchten wir gerne etwas tun! Seit September 2020 gibt es in Krefeld für Bedürftige Donnerstags eine warme Mahlzeit und Kaffee oder Tee. Unser Botschafter Dr. Oliver Fix öffnet jede Woche seine Garage in der Krefelder Fußgängerzone und funktioniert diese zur Ausgabestelle um. Wir verteilen ebenso Hygieneartikel, sowie frische Unterwäsche und Socken. Mützen, Handschuhe, Schlafsäcke, Rucksäcke und gebrauchte warme Kleidung bieten wir denen an, die auf der Straße leben. Inzwischen ist es eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich regelmäßig auf den Plausch und das Essen freut und die gerne miteinander und mit uns ins Gespräch kommt. So um die 50 Personen werden mittlerweile von uns bekocht. Manchmal bekommen wir die Zutaten gespendet, aber wir haben auch großzügige Unterstützer, die regelmäßig 1x monatlich für uns kochen. Wir danken Euch herzlich!!! |
|
|
Leinen los! Unsere Segelfreizeit für bedürftige Kinder Wir haben ja schon mehrfach eine Woche Segeln auf dem Plattbodenschiff im Ijsselmeer für verschiedene Wohngruppen des Kastanienhofs finanziert. Die Teilnehmer haben so gesprüht vor Begeisterung, dass wir beschlossen haben, selbst auch mit Jugendlichen auf die Reise zu gehen. In diesem Sommer sind es sogar zwei Schiffe nacheinander für jeweils eine Woche gewesen, da der Andrang so groß war und wir niemanden ablehnen wollten. Durch Corona konnten wir die Kabinen nur zu 50% besetzen, aber insgesamt haben wir 32 Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren eine tolle Ferienwoche bereitet. Aber auch wir Betreuer (dem Team an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!!!) hatten viel Spaß. Die Gruppen sind zügig zusammen gewachsen und selbst das teilweise schlechte Wetter hat uns die Stimmung nicht verhagelt. Die Teilnehmer haben ihre persönlichen Grenzen überwunden, sich auf die anderen eingelassen, neue Kulturen kennengelernt, durften sich mit für sie unbekanntem Essen anfreunden, durften sogar selber kochen ;-) Kurzum: das Schiff für das nächste Jahr ist bereits gebucht! |
|
|
Auf die Plätze, Ranzen, los! |
|
|
Unsere Packstraße wird immer aufwändiger, da es mittlerweile ganz schöne Mengen sind, die wir bewältigen. Während des gesamten Jahres halten wir Ausschau nach Zubehör für die Schultüten; gekauft wird immer dann, wenn es irgendetwas besonders günstig gibt. Denn wir versuchen möglichst viel des Inhaltes im lokalen Einzelhandel zu kaufen und trotzdem mit unseren Spendengeldern gut zu wirtschaften. In diesem Jahr haben wir 51 Schulranzen und 47 Schultüten in den Kitas in Meerbusch und über die Caritas in Krefeld verteilt. Da wir die Schulranzen (besonders günstig beim Hersteller) auf Vorrat gekauft hatten, haben wir uns kurzerhand entschlossen, 50 Ranzen an Kinder im Ahrtal zu verteilen, die in der Flutkatastrophe alles verloren haben. |
|
|
Eine junge alleinerziehende Frau in Krefeld musste binnen 2 Stunden mit ihrem Baby ihre Wohnung verlassen, weil diese plötzlich als baufällig eingestuft wurde. Betreten durfte sie diese nur noch nach Anmeldung mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Zum Glück hat sie zügig eine neue gefunden und wir haben sie tatkräftig und mit einem LKW beim Umzug unterstützt. DANKE allen Helfern, die wirklich Knochenarbeit gemacht haben. |
|
|
Im Frühjahr haben wir einen Aufruf gestartet und um Fahrradspenden gebeten. Innerhalb kurzer Zeit haben wir 14 Fahrräder zusammen gehabt, die wir an jugendliche Einwanderer vergeben haben, damit sie beweglicher sind und Integration leichter wird. Gerade während des Lockdowns erwiesen sie sich als unendlich wertvoll, mussten die Kids nicht mit den öffentlichen Bussen in die Schule und konnten sich an der frischen Luft betätigen. |
|
|
Auch in diesem Jahr haben wir Kindern Reitunterricht/therapeutisches Reiten ermöglicht. Es konnte leider nicht durchgängig stattfinden, umso größer war die Freude des Wiedersehens nach dem Lockdown. Ein 14 jähriger Mangafan wollte so gerne japanisch lernen, konnte sich das aber nicht leisten. In der VHS hat er einen bezahlbaren Kursus gefunden, den wir gerne bezahlen. So einen Willen zu lernen, kann man doch nur unterstützen. Im Kinderheim Marianum ist ein Junge zugezogen, der großen Spaß hat, das Geigenspiel zu erlernen. Er taucht komplett in die Musik ein und kann sich beim Üben entspannen und Kraft tanken. Auch das finanzieren wir gerne. |
|
|
Wir danken besonders: Allen unseren Spendern. Klein oder groß. Einmalig oder regelmäßig. Sie alle sind unendlich wertvoll für uns, denn ohne SIE könnten wir unsere Arbeit nicht machen. Vielen Dank an JAM VOICES! Der Chor aus Meerbusch, bestehend aus vier energiegeladenen jungen Frauen hat in der Coronazeit Fensterkonzerte auf die Beine gestellt und war quasi jeden Freitag an einem anderen Ort, um die Menschen zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur aus Spaß an der Musik zu erfreuen. Die dabei großzügig gesammelten Spenden, haben Sie zur Hälfte uns, zur anderen Hälfte der Arche Noah in Meerbusch gewidmet. Danke an die Firmen MENZ NETWORKING und GERD KESSEL, Inh. Frank Göbels haben statt Weihnachtspräsente an ihre Kunden zu verteilen, das Geld an uns gespendet und so die Umsetzung unserer Projekte unterstützt. Die Firma WOLKENSEIFEN unterstützt uns schon seit Anbeginn jedes Jahr mit einer großzügigen Spende. Danke! Insbesondere möchten wir uns bei einem unglaublich großherzigem Ehepaar aus Augsburg bedanken. Schon mehrfach haben sie uns mit wirklich beachtlichen Beträgen bedacht. Wir wissen nicht, ob sie namentlich erwähnt werden wollen, aber sie werden wissen, dass sie gemeint sind ;-) Wir danken auch allen Sachspendern: Den Fahrrad Spendern aus dem Düsseldorfer und Kölner Raum. Allen, die uns Kleidung und Schlafsäcke für die Obdachlosen überlassen haben. Auch diejenigen, die uns ihre Zeit schenken und so wertvoll mit ihrer Unterstützung sind, möchten wir besonders erwähnen. |
|
|
|
|