Weihnachts-Newsletter

2020

Wir wünschen Euch frohe und ruhige Weihnachtstage und einen gesunden Start in ein spannendes neues Jahr 2021!

Liebe Freunde,

liebe Newsletter-Abonnenten,

  • wir haben ein außergewöhnliches Jahr hinter uns
  • und ein spannendes Jahr vor uns.

 

Von Mitte März bis Mitte Juli 2020 wurde das öffentliche Leben und die sozialen Kontakte weitestgehend heruntergefahren.

 

Ab dem 12. Juli 2020 gab es dann die lange ersehnten ersten  "Lockerungen" und es fühlte sich bereits an wie "Normalität", als kleinere Treffen mit Freunden und vorsichtige Reisen in "Nicht-Risikogebiete" gestattet waren.

 

Auch wir haben in dieser Zeit etwas "durchgeatmet", konnten einige gute Freunde besuchen und interessante Reisen unternehmen.

 

Wir haben regelmäßig hierüber auf unserer lebendigen Homepage berichtet, hier einige Beispiele:

 

 

 
Treffen bei Antje & Klaus in HEF
 

 

 
60er-Tour mit Christoph & friends
 

 

 
Wasserwanderung auf der Müritz
 

 

 
Eine Runde Sache ...
 

 

 
Bei Tina & Flo auf der Sommerburg
 

 

 
7 Freunde auf der Wanderung durch vergangene Zeiten

Doch die "kleinen Freuden" währten nicht lange:

Am 2. November 2020 gab's den "Lockdown-light", zunächst "bis Ende des Monats" (November 2020).

So schnell war "der Spuk" leider nicht vorbei, stattdessen befinden wir uns nun in der Verlängerung des "Teil-Lockdown", mit dem Zieldatum "10. Januar 2021"
(wenn bis dahin der Inzidenz-Wert auf 50 gesenkt werden kann).

Danach sieht es aber gerade nicht wirklich aus!

 

Alle Hoffnung liegt nun

im neuen Impstoff.

Unsere Freunde in Großbritanien haben bereits am 8. Dezember 2020 mit der Impfung begonnen.

 
Impfstart in Großbritannien
 

In Deutschland stehen die Zeichen für den Impfstart auf dem 27.12.2020

 
Spahn zum Impfstart

Als wenn das alles noch nicht genug wäre, kommt aktuell die nächste unschöne Nachricht:

In Großbritanien wurde eine Mutation des Corona-Virus entdeckt, die offenbar deutlich ansteckender ist.

 
mutierter Virus aufgetaucht!

Liebe Freunde,

dies sind leider nicht nur gute Nachrichten, aber wir bleiben optimistisch und achtsam.

So versuchen wir jeder schwierigen Situation etwas Gutes abzugewinnen.
Ein "Corona-Zitat" der letzten Tage hat uns besonders gut gefallen:

 

Wir dürfen Social Distancing nicht als Isolation begreifen. Deshalb nenne ich es lieber Physical Distancing, physische Distanz. Kommunikation ist heute noch wichtiger als früher. Ich hatte tolle Zoom-Partys, Zoom-Dinner. Manchen fühle ich mich näher als je zuvor. Jeden Abend um sieben Uhr gehen überall auf der Welt Menschen auf die Balkone, applaudieren, trommeln auf Töpfen. Wir können das Schreckliche nicht ignorieren, müssen mit dem Trauma umgehen. Aber wir sollten diese tollen Dinge füttern. Indem wir aufeinander aufpassen.


Lisa Fithian, amerikanische Umwelt und Sozial-Aktivistin

 

Noch steht der Plan, dass wir uns am 1. Mai 2021 auf Zollverein persönlich treffen und die Feier gemeinsam live nachholen. 

Bleibt informiert und schaut gerne immer mal wieder auf unsere lebendige homepage und habt teil an unseren gemeinsamen Erlebnissen mit guten Leuten!

 

Damit wünschen wir Euch allen noch schöne Weihnachtstage und einen guten Start in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2021

www.60-plus.net
Angelika & Jochen
fey.ratingen@gmail.com

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken