Inkrafttreten der geänderten EU Regularien zum Import und den damit einhergehenden Verkaufsstop von jap. Waren
Seit dem 21.04.21 dürfen Waren aus Japan die folgende Dinge enthalten: Fisch (einschließlich Dashi), Fleisch, Molkereiprodukte, Eier sowie tierische Extrakte nur noch in die EU importiert werden, wenn eine durch eine EU Kontrollinstanz attestierte EU HACCP Bescheinigung des Herstellers vorliegt.
Momentan wird davon ausgegangen, dass nur etwa 30% der japanischen Hersteller eine HACCP Attestierung haben und diese zwar Ähnlichkeiten mit den von der EU geforderten HACCP Richtlinien aufweist, aber die EU Variante wohl etwas strenger ist und daher Kooperation bzw. weitere Anstrengung seitens der Hersteller erfordert
Nähere Informationen in japanischer Sprache unter folgendem Link der Japanischen Außenhandelsbehörde JETRO: https://www.jetro.go.jp/biznews/2020/12/7fe4cb27f1cbdd3b.html
Diese Regelung betrifft leider sehr viele und auch sehr beliebte Waren und leider haben auch die allermeisten japanischen Hersteller noch keine Ambitionen die benötigen Kontrollen durchführen zu lassen, weshalb diese Waren in Zukunft vorerst nicht mehr verfügbar sein werden.
Sofern es die Mindesthaltbarkeitsdaten zulassen haben wir von vielen Waren einen Vorrat angelegt.
Bitte beachten Sie, dass diese Vorräte natürlich auch endlich sind und daher empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig selbst damit einzudecken.
Leider können wir nicht voraussehen wie die jap. Hersteller in Zukunft handeln werden und wann ein Import wieder möglich ist
Unter dem nachfolgenden Link haben wir in unseren Onlineshop diese Produkte zusammengefasst: https://www.umakiya.com/auslaufendewaren
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für Ihre Verständnis!