Jetzt heißt es noch einmal tief Luft holen, damit wir alle diese - hoffentlich letzte - Welle gut überstehen. Vieles muss weiterhin warten, aber wir lassen uns die Laune nicht verderben, denn was uns keiner nehmen kann ist der Genuss eines schönes Weines. Da tut etwas Abwechslung gut und wir freuen uns, Euch wieder ein paar Neuheiten vorzustellen zu können. Auch zur allgemeinen Unterhaltung und Bildung können wir hoffentlich etwas beitragen: am 07. Mai gibt es eine Online Weinprobe in Co-Moderation mit dem Geschichtskreis Dornholzhausen. Wir freuen uns auf Euch! Bleibt gesund und denkt daran: immer schön desinfizieren ! |
|
|
Darauf haben wir gewartet! |
|
|
Gerade sind zwei Paletten flüssigen Glücks angekommen, darauf geladen waren unter anderem Balin® und Morej, auf die wir schon ungeduldig gewartet haben. Von Ermanno Costa (Cascina Spagnola) sind Roero Arneis DOCG 2020 und der begehrte Chardonnay Balin® 2020 dabei und Enrico Druetto hat uns Preja 2018 und Morej 2016 geschickt. Diese Winzer produzieren nur kleine Mengen, daher freuen wir uns über jede Kiste, die wir ergattern können. Mit anderen Worten: first come, first serve. Auch von Bel Colle ist Nachschub eingetroffen: die neuen 2020er Jahrgänge der Weiß- und Roséweine: Favorita, Roero Arneis, Chardonnay, Nas-Cetta und Rosato. Die Terrassensaison kann also starten! |
|
|
Freitag, 07. Mai 2021 Online Weinprobe "Die Waldenser und die Weine des Piemont" Wir finden Wein und Kultur passen sehr gut zusammen. In Co-Moderation mit dem Geschichtskreis Dornholzhausen verkosten wir die drei typischen piemonteser Weine: einen Gavi von Molinetto, den Roero Arneis "Bric Varomaldo" von Generaj und den Barbera d'Alba "La Nanda" von Lorenzo Negro. Dabei erfahren dabei ein wenig über die spannende Geschichte unseres Ortsteils Dornholzhausen, der 1699 von französischen Waldensern aus dem Piemont gegründet wurde. Wann: 07. Mai - 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Wo: jeder bei sich vor seinem screen Preis pro Paket 38.- Euro *Anmeldung erforderlich bis 05.05.2021* |
|
|
Che cosa c'è di nuovo? Was gibt's Neues? |
|
|
WEINGUT MOLINETTO, Piemonte Gavi rühmt sich, der bekannteste italienische Weißwein zu sein! Er wird aus der Rebsorte Cortese gewonnen und ist per Definition sortenrein. Im Geschmack angenehm trocken und mineralisch ist er ein traditioneller Essensbegleiter zu Fisch und Meeresfrüchten. Tatsächlich wandert ein Großteil dieses Weins nach Ligurien um dort die Fischrestaurants in Genua und in den quirligen Badeorten entlang der Küste zu versorgen. Diego Carrera baut seinen Gavi in drei Variationen aus: klassisch im Stahltank oder Holzfass ausgebaut oder als Besonderheit in traditionellen 200 Liter Tonamphoren gereift. |
|
WEINGUT GHERA, Piemonte Ein kleiner Aufklärungsversuch: dolce ist das italienische Wort für süß, oder auch für Süßspreise oder Dessert. Dolcetto hingegen ist eine Rebsorte, die einen typischen piemonteser Rotwein hervorbringt und der ist alles andere als süß. Sein Geschmack ist trocken, weich, bisweilen fruchtig oder mandelartig. Vor allem im Alltag der Piemonteser Familien spielt dieser Wein noch eine zentrale Rolle und gehört bei jedem Familienessen mit zum Repertoire. Dieser Dolcetto wird von Lino hergestellt. Er ist Mitglied bei "Vignaiolo Indipendenti", ein Zusammenschluss kleiner Winzer die ihren Wein selbst anbauen, abfüllen, etikettieren und verkaufen. |
|
|
Am 9. Mai ist Muttertag Knallbunt wie das Leben - so sind die Keramikflaschen und -teller von Muraglia. Das mehrfach prämierte Olivenöl gibt es in zwei Varianten: delikat-fruchtig oder intensiv-fruchtig sowie Aromaöle als i-Tüpfelchen auf delikaten Speisen. Die Ringelteller gibt es in verschiedenen Größen, die Ölflaschen mit jeweils 500ml Olivenöl in verschiedenen Designs. Mutti wird es lieben! Preisliste, wie immer auf unserer Internetseite. | | |
|
|
Gute Laune braucht definitiv ein Glas Wein .... und Musik die Laune macht.! Wir haben Euch unsere Gute-Laune-Musik auf Spotify unter WEIN365 auf Playlisten zusammengestellt. Zum Beispiel "365 Good Vibes" oder "365 Don't stop me now". Hört doch mal in unsere rein! |
|
|
Unsere Preislisten für Öl und Wein findet ihr auf unserer Webseite. - Link am Ende dieser Seite - Verkauf an Selbstabholer spontan oder nach Terminvereinbarung ab "Weinkeller" in Bad Homburg, Ortsteil Dornholzhausen. |
|
|
Weiss, rot, rosé? Fruchtig, trocken oder mit besonderer Note? Wenn ihr mehr über unsere Weine oder das Olivenöl erfahren möchtet: sprecht uns gerne an, denn wir haben sie natürlich alle schon probiert und getrunken! Wir stellen Euch auch gerne eine Mischkiste nach Euren Wünschen zusammen. Beratung und Empfehlungen telefonisch oder persönlich nach Terminabsprache - selbstverständlich immer mit dem nötigen Abstand. Wir freuen uns auf Eure Anfragen - direkt oder über unsere Webseite! Kirsten und Michael Burkhart |
|
|
|
|