KuBi Fachtag Oktober
Merken Sie sich den Termin vor! Fachforum kulturelle Bildung Pankow: Kooperation(en) in Sozialräumen zwischen Schule, Jugend und Kultur. Jugend, Kultur, Schule - die drei großen Bereiche/Akteure im Bereich der kulturellen Bildung.
Am 09.10.2023, 13 - 17 Uhr
im Jugendkulturzentrum Königstadt · Saarbrückerstraße 23,10405 Berlin
Anmeldungen: laschewski@kubi-pankow.de
"Familiensprachenstark — Fragen & Antworten zu einer mehrsprachigen Gesellschaft"
Diese Event bildet den Auftakt der dreitägigen wissenschaftlichen Konferenz "Linguistic Variability in Heritage Language" organisiert vom RUEG -Research Unit "Emerging Grammars in Language Contact Situations - . In halbstündigen Interviews mit jeweils zwei Gästen werden Ideen und Anregungen zum Umgang mit Mehrsprachigkeit auf vielen Ebenen diskutiert.
Am 26. September 2023, von 14 bis 19 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Anmeldungen: coordination-rueg@hu-berlin.de
"Jugendamt meets MSO"
Am. 27 September 2023 von 9 bis 11 Uhr wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jugendamt meets MSO" unsere nächste Kollegiale Beratung mit Vertreter*innen des Jugendamtes und der MSO Pankows fortgesetzt.
Das Treffen bietet die Chance, Einblicke in die Arbeit des Jugendamtes hier im Bezirk zu erhalten, Netzwerke zu entwickeln aber auch in den Austausch zu Arbeitsweisen und fachliche Ansätzen zu gehen.
Kontakt: Ricke Merighi
Anmeldungen: beratung@migra-up.org
Veranstaltung zu Ehren des Arbeitskreises Lingua Pankow - Von Pankow nach Berlin. An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Dies wird eine Gelegenheit sein, die hervorragende Arbeit der Mitglieder des AK LINGUA PANKOW vorzustellen. Wie Sie alle wissen, hat dieses 2015 gegründete Netzwerk ein bedeutendes soziales Kapital im Zusammenhang mit der Förderung der Mehrsprachigkeit aufgebaut. Die Arbeit des Netzwerks hat auch politische Auswirkungen auf den Prozess der Gesetzesänderung in der Schulgesetzgebung gehabt. Die Veröffentlichung eines Leitfadens für Eltern vor der Schulanmeldung zum Beispiel wurde von mehreren Akteuren in der Stadt begrüßt und daher wurde eine neue Version aktualisiert, dank der Unterstützung von Monika Rebitzki (Pankow hilft).
Wir haben die deutsche Version fertig und sind dabei, die anderen 13 Sprachen zu bearbeiten. Immer in Zusammenarbeit mit den MSO von Lingua Pankow.
LEITFADEN | Migra Up (migra-up.org)
··· Save the date ···
17.10 von 18 bis 20.30 Uhr
im Einstein-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 5. Stock.
Kontakt: Marita Orbegoso Alvarez
Anmeldungen: leitung@migra-up.org
Unsere Netzwerke
Um auf dem Laufenden zu bleiben, was in Pankow passiert, laden wir Sie ein, die Rubrik Was ist los in Pankow? auf unserer Website zu besuchen.
http://www.migra-up.org/was-ist-los-in-pankow
Wussten Sie, dass derzeit 7 neue afrikanische Organisationen in Pankow aktiv sind? Informieren Sie sich in unserem Flyer!