Die schönste Harmonie entsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze.
Heraklit
Momentan bewegen wir uns von der bewegten Yang Zeit im Jahr in die ruhige Yin Zeit. Vom aktiven Leben draußen zur Rückkehr ins gemütliche Heim, von langen Tagen zu langen Nächten. Yang und Yin stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Wir sind auch nach der Tagundnachtgleiche am 23. September noch für eine Weile in einer Zeit der Balance. Yoga bedeutet Verbindung und so üben wir in Gegensätzen, um diese noch besser wahrnehmen zu können. Einatmen und ausatmen, beugen und strecken, anspannen und loslassen. Eines ist ohne das andere nicht möglich.