Liebe Freund:innen der MJKS,

 

im „wunderschönen Monat Mai“ können wir euch wieder einiges aus unseren Welten der Musik- und Jugendkunstschule berichten. Mit einem feierlichen Festakt und zwei tollen Tagen der offenen Tür haben wir in der letzten Woche das Hölderlinhaus eröffnet, durften eine neue Kollegin in unseren Streicherwelten begrüßen und konnten uns über die Zertifizierung unserer studienvorbereitenden Ausbildung freuen!

 

In den Wonnemonat starten wir märchenhaft mit unserer Matinée "Die Bremer Stadtmusikanten" im Rahmen der Nürtinger Märchentage am 13. Mai. Unsere Kunstwelten laden euch am 25. Mai zur Eröffnung ihrer Ausstellung "WUNDERBAR" im Rathaus Nürtingen ein, am Muttertag (14. Mai) sind auch wir im Rahmen von "Familie spielt!" mit einem tollen Programm unserer Klang- und Zirkuswelten mit dabei, Vera Armbruster bietet im Haus der Künste einen spannenden Workshop zu Vocal Painting an und wird mit einem besonderes Konzert mit Harfe und Gesang zu erleben sein.

 

Auch unser Blick in die Nürtinger Stadtwelten lohnt sich wieder - in der Sammlung Domnick gibt es im Mai gleich zwei Konzerte mit Gesang und Klavier. Durch unsere besondere Kooperationen bekommen Schüler:innen aus den Gesangs- und Klavierklassen freien Eintritt für sich und eine Begleitperson.

 

Und kennt ihr jemanden, der jemanden kennt? Ab dem kommenden Schuljahr suchen wir eine Lehrkraft für Violine mit einem Stellenumfang von 50%.

 

Wir wünschen euch einen sonnigen und frühlingshaften Mai!


Euer Team der MJKS

INNENWELTEN

NEU IM KOLLEGIUM
Wir freuen uns sehr, dass wir in unseren STREICHERWELTEN Elisabeth Lochmann für das Fach Violine begrüßen dürfen. Sie sagt von sich: „Ich habe den schönsten Beruf der Welt“! Ursprünglich aus Südtirol kommend, führten sie ihre Wege über Stuttgart und Dresden nach Verona und wieder zurück nach Meran. Hier hat sie nach ihrem Studium unterrichtet und in verschiedenen Kammermusikgruppen, Ensembles und Orchestern gespielt. Aktuell spielt sie mit Orchestern wie der Camerataviva (Tübingen), der Camerata castello (Rapperswil) und der Südtirol Filarmonica. Heute lebt sie in Wernau und liebt es einfach Musikerin und auch Lehrerin zu sein. Warum? Aufgrund der Vielfalt von Menschen, Musik und Orten und dass sie kleine und große Menschen auf ihrer musikalischen Reise begleiten darf.

Wir finden das klingt einfach toll! Ein herzliches Willkommen!


Foto: © Elisabeth Lochmann

BESONDERE AUSZEICHNUNG

Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurde. Im Rahmen eines Festaktes wurde uns dieses in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart am 18. April 2023 verliehen. Aufgabe der Studienvorbereitenden Ausbildung ist es, besondere musikalische Talente zu entdecken, diese individuell zu fördern und auf ein mögliches Musikstudium vorzubereiten. Für diese Schüler:innen steht bei uns eine besondere Förderung sowie eine breit-gefächerte musikalische Ausbildung zur Verfügung. Seit 2013 kooperieren wir mit unseren Angeboten mit den Musikschulen Kirchheim u. Teck, Köngen/Wendlingen und Neckartailfingen in Form von gemeinsamem Unterricht in Musiktheorie sowie regelmäßigen Konzerten.

Um der Studienvorbereitung ein landesweites Qualitätssiegel zu verleihen, haben die Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg ein Angebot zur Zertifizierung der SVA an öffentlichen Musikschulen erstellt. Insgesamt 18 Musikschulen aus ganz Baden-Württemberg haben alle geforderten Qualitätsstandards erfüllt und dürfen sich nun Musikschulen mit zertifizierter studienvorbereitender Ausbildung nennen. Wir freuen uns sehr darüber!

 

Foto: Von links nach rechts: Albrecht Meincke (Nürtingen), Daniela Rathay (Kirchheim u. Teck), Jens Saure (Neckartailfingen) und Ole Abraham (Köngen/Wendlingen)) © MJKS Nürtingen

JOBS BEI DER MJKS

Zum 1. September 2023 suchen wir eine Lehrkraft für VIOLINE mit einem Stellenumfang von 50% (unbefristet) und einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD.

Auf euch wartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Lehrerkollegium sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit sowie Mitgestaltung und Entwicklung unserer Musik- und Jugendkunstschule!

Wir freuen uns schon auf eure Bewerbung bis zum 7. Mai 2023 über das Stellenportal der Stadt Nürtingen.

Dort sowie auch auf unserer Seite Jobs bei der MJKS findet ihr die detaillierte Stellenausschreibung, alle weiteren Infos und auch weitere aktuelle Stellenangebote in einer kompakten Übersicht!

 

THEMENWELTEN

ERÖFFNUNG HÖLDERLINHAUS

Wir blicken zurück auf eine tolle Woche, in der das Hölderlinhaus mit einem Festakt am Donnerstag, den 20. April und am darauffolgenden Wochenende mit den Tagen der offenen Tür feierlich eröffnet wurde!

Danke an alle unsere Schüler:innen, Lehrkräfte und die Mitglieder des Fördervereins für die Mitgestaltung des Programmes - ob beim Festakt auf der Bühne oder mit vielen tollen Auftritten und Mitmachaktionen am Wochenende!

Ihr habt die Tage der offenen Tür verpasst?

Kein Problem - das Haus und die Ausstellung "Möcht' ich ein Komet sein?" im EG zu Hölderlins Leben in Nürtingen und seinen Bildungswegen sind täglich geöffnet (Mo-Fr: 9-17 Uhr | Do: 9-18 Uhr & Sa-So: 11-17 Uhr).

Alle Infos - auch zu Führungen findet ihr auf der Webseite der Stadt Nürtingen.

 

Foto: © MJKS Nürtingen

 
MEHR...

#KUNSTWELTENBLICK

Neue Perspektiven erhalten.
Den eigenen Blick erweitern.
Neues sehen.
Zeit nehmen.
Ins Denken kommen.

In unserer Reihe
#KUNSTWELTENBLICK stellen wir euch in jedem Newsletter und auch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den MJKS-Kunstwelten vor.

 

Dieser blaue Hund aus Stofffarbe auf einem Bettbezug (60x100cm) von Ida Rammerstorfer (13 Jahre) könnt ihr auch im Rahmen der Ausstellung WUNDERBAR ab dem 25. Mai 2023 bis zum 15. Juli im Bürgersaal des Rathaus Nürtingen live und in Farbe betrachten und erleben.

 

Foto: © Josephine Bonnet

 
MEHR...

ERLEBNISWELTEN

MÄRCHENMATINÉE

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
 

„Weißt du was,“ sprach der Esel, „ich gehe nach Bremen, dort Stadtmusikant zu werden, geh mit und laß‘ dich auch bei der Musik annehmen. Ich spiele die Laute, und du schlägst die Pauken.“

 

Im Rahmen der diesjährigen Nürtinger Märchentage laden Schüler:innen und Lehrkräfte aus unseren Instrumental- und Kunstklassen, Kinder aus dem Kindergarten Schmidstraße und die Klangkids am Samstag, den 13. Mai 2023 um 11 Uhr zur Märchenmatinée „Die Bremer Stadtmusikanten“ in den Kleinen Saal der Rudolf Steiner Schule ein. Mit Klang, Stimme, Instrumenten und Bildender Kunst hören, erleben und sehen die jungen und junggebliebenen Zuhörer:innen in dieser märchenhaften Matinée die spannenden Abenteuer von Esel, Hund, Katze und Hahn und erfahren, ob die vier Freunde es am Ende schaffen ihren großen Wunsch zu erfüllen – Stadtmusikantinnen und Stadtmusikanten zu werden!

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende zugunsten unseres Fördervereins.

 

TERMIN

13. Mai 2023 | 11 Uhr

ORT

Rudolf Steiner Schule | Kleiner Saal

Am Lerchenberg 60

72622 Nürtingen
 

Motiv: Ausschnitt aus einer Gemeinschaftsarbeit - 6 bis 8-jährge Schüler:innen der MJKS-Kunstklassen von Ute Gärtner-Schüler

 
MEHR...

WUNDERBAR

Ausstellung und Vernissage der KUNSTWELTEN

 

Es ist wieder so weit, die Jugendkunstschule präsentiert im Rathaus Nürtingen vom 25. Mai bis zum 15. Juli ihre neuesten wunderbaren Werke aus den Kinder- und Jugendateliers, die von unseren jungen Künstler:innen unter der Anleitung unserer erfahren wunderbaren Kunstdozentinnen Aglaia Stave, Josephine Bonnet und Ute Gärtner-Schüler entstanden sind.

Lasst euch begeistern und taucht ein in unsere wunderbare Kunstwelt!

Zeichnungen, Ölgemälde, Skulpturen, Manga und Mitmachspiele werden euch auf wunderbare Weise begeistern. Zur Eröffnung am 25. Mai 2023 um 17.30 Uhr wollen wir alle wunderbaren Menschen herzlich einladen!

Der Eintritt in die Ausstellung ist frei!

 

TERMIN

25. Mai bis 5. Juli 2023

Immer zu den Öffnungszeiten des Rathaus Nürtingen

VERNISSAGE

25. Mai um 17.30 Uhr

ORT

Rathaus Nürtingen | Bürgersaal

Markstraße 7

72622 Nürtingen

 

Foto: © Memorykarten der Schüler:innen der MJKS-Kunstwelten

 
MEHR...

FAMILIE SPIELT!

Wieder einmal verwandelt das „Bündnis für Familie Nürtingen“ den Platz vor der Stadthalle K3N am 14. Mai 2023 ab 14 Uhr bei "Familie spielt" in eine große Spielfläche mit Spielen, Spaß und Spannung für alle.

Auch wir von der MJKS sind mit einem Programm unserer Klang- und Zirkuswelten mit dabei.

 

Infos findet ihr auf unserer Webseite sowie auf der Seite des Haus der Familie.

 

Foto: © Haus der Familie

KONZERT MIT HARFE & GESANG

Ein besonderes Konzert mit Vera Armbruster in Kooperation mit der MJKS

 

Vera Armbruster (Aurelia) erforscht in ihrem Konzert im Haus der Künste am 21. Mai um 18 Uhr neue Wege auf der Harfe und zeigt, wie vielseitig dieses alte Instrument klingen kann. Mit ihrer warmen Stimme und ihrem virtuosen Harfenspiel interpretiert sie an diesem Abend Jazzstandards, Bossa Nova und Balladen auf einzigartige Weise. Ihre eigenen Kompositionen sind tief berührend und laden das Publikum in einen magischen Klangfluss ein.

Vera Armbruster ist aufgewachsen in Nürtingen und hat Harfe, Gesang und innovative Chorleitung in Freiburg, Helsinki und Aaalborg (DK) studiert.
 

TERMIN

Sonntag, 21. Mai 2023   | 18 Uhr 

Einlass 17:30

ORT

Haus der Künste   

Ersbergstrasse 42   

72622 Nürtingen

TICKETS

16 Euro ( ermäßigt 12 Euro) 

Karten an der Abendkasse oder per Reservierung bei info@vocalharp.com

 

Motiv: © Vera Armbruster

 
MEHR...

AKTIONSWELTEN

Vocal Painting & Circlesongs

Gesangsimpro-Workshop mit Vera Armbruster

 

Der Workshop bietet eine spannende Einführung in Vocal Painting, Circlesinging und verschiedene Formen der Chorimprovisation und ist offen für alle Sänger:innen mit Solo- oder Chorerfahrung, die sich neu ausprobieren möchten sowie interessierte Chorleiter:innen und Musikpädagog:innen, die innovative Dirigiermethoden kennenlernen möchten. Vera Armbruster ist Global Choir-, Circle Song- und Innovative Choir Leaderin sowie Sängerin und Harfenistin (Studium in Freiburg, Helsinki und Aalborg/DK).

 

TERMIN

20. Mai | 14 bis 18 Uhr

ORT

Haus der Künste | Großer Saal

Ersbergstraße 42

72622 Nürtingen

KOSTEN

45 Euro Kursgebühr

ANMELDUNG

Per E-Mail an: workshop@vocalharp.com

WEITERE INFOS

www.vocalharp.com

 

Motiv: © Vera Armbruster

 
MEHR...

STADTWELTEN

SAMMLUNG DOMNICK

 

Im Rahmen unserer Kooperation machen wir euch gerne auf zwei kommende Konzerte im Mai in der Sammlung Domnick aufmerksam.

 

KONZERT Herr, gib uns Frieden!

Sonntag, 7. Mai | 11 Uhr

Der Tenor Sebastian Köchig singt geistliche Lieder, begleitet von dem Pianisten Holger Berndsen und mit geistlichen Texten - vorgetragen von Pfarrer Wolfgang Raiser. Dieses Konzert ist ein Gedenken an das Kriegsende vom 8. Mai 1945 und ein Gebet um Frieden in der Ukraine.

 

KONZERT Lieder des Wiener Kabarettisten Georg Kreisler

Sonntag, 21. Mai | 18 Uhr

Georg Kreisler war ein schonungsloser Wiener Kabarettist, der anspruchsvolle Texte schrieb und Musik komponierte. Tenor Sebastian Köchig (Staatstheater Nürnberg) und der Pianist Arno Lücker (Berlin) widmen sich seit Jahren gekonnt und unterhaltsam den schwarzhumorigen und politischen Chansons von Georg Kreisler.

 

Schüler:innen unserer Gesangs- und Klavierklassen haben für diese Konzerte freien Eintritt mit einer Begleitperson. Anmeldungen dafür per E-Mail an die Sammlung Domnick unter: stiftung@domnick.de oder telefonisch unter 07022/51414.

 

Foto: © Michael Steinert

 
MEHR

UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN?

DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM

ABONNIEREN TEILEN!

Folge uns auch auf Social Media!
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Auf YouTube folgen
Auf LinkedIn folgen
Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen, Schloßgartenstraße, Nürtingen, Deutschland
(07022) 75-343

Zu unserer Website