Bar News Februar 2020

Kick-Off

Wer vermutet die Unfassbar weilte einen Monat lang im Januarloch, der täuscht sich: Mit dem Bau der Unfassbar Nr. 2 erweitert sich vielmehr die Reichweite und die Vorbereitungen im Hintergrund für das vorliegende Jahr laufen auf Hochtouren...

Viele Events im März

In weniger als einem Monat geht die Unfassbar-Saison mit einem Paukenschlag los. Die Fasnacht in Basel macht den würdigen Anfang und das Urban Bike Festival in Zürich den Schlusspunkt im März. Dazwischen sind andere Anlässe, die ihr auf unserer Website unter Events findet. Die Bar steht im März an nicht weniger als 11 Tagen im Einsatz. Nicht auf der Website ist die Tagung Start-Up Kirche II, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt. Wie bereits vor zwei Jahren an der ersten solchen Tagung dürfen Bernhard und Tobias die Unfassbar vorstellen und in Workshops mitwirken, um anderen von der Entstehung des kirchlichen Start-Ups Unfassbar zu erzählen. Möchtest du da auch gerne mit dabei sein? Melde dich bis 1. März 2020 an, alle Infos findest du hier

tr

Töbu montiert voller Vorfreude den Zapfhahn bei der zweiten Bar. Bald sprudelt es doppelt.

Ein Original, kein Klon!

Die erste Velo-Bar hat sich bewährt. Sie hat auf der Strasse als Blickfang gewirkt und an Festen als Magnet. Wir hatten weder beim Zapfsystem und der Kühl-Anlage noch beim Fahren nennenswerte Pannen. Die Härtetests - u.a. zweimal nach Basel und je über den oberen Hauenstein zurück - wurden gemeistert. Dennoch: Kurt Baumann wäre nicht Künstler und wir als ganze Bau-Crew nicht unternehmerisch, wenn wir nicht nach Innovation und Verbesserung fragen würden. Dabei soll in der Kern-Substanz und im Erscheinungsbild, alles Schöne und Gelungene bewahrt werden. So hat das neue Velo u.a. einen Mittelmotor, eigebautes Licht und Scheibenbremsen überall. Die Elektrifizierung von Kühler und Ventilator wird einfacher handhabbar und diskret versteckt. Die Bar-Tische werden besser verankert, das Bier-Fass kann stabiler gestellt werden, und das Design wird einfacher… Mit anderen Worten: Die Bar Nr. 2 trägt eine eigene Handschrift und wird ein Original, kein Klon. So wie alle, die je an der Bar stehen werden als Gäste oder Mitarbeitende, Originale Gottes sind mit einem Namen und Gesicht. Aber das zeigen wir alles unseren Freunden am besten live am 4. April am Freundestreffen. bj

Eugen trennt das hintere Fass auf. 

Freundestreffen: 4.4.2020, ab 16 Uhr

Wir möchten mit euch zusammen feiern! Deshalb laden wir alle Freundinnen und Freunde der Unfassbar am 4. April 2020 ab 16 Uhr ins Kirchgemeindehaus in Bümpliz (Bernstrasse 85, 3018 Bern, im grossen Saal) ein. Auch im letzten Jahr ist wieder viel passiert, von dem wir euch in Inputs und persönlichen Gesprächen gerne mehr erzählen. Die zweite Bar, die wir momentan am Bauen sind, wird dann zum Einsatz kommen. Technisch interessierte Menschen werden einige Verbesserungen feststellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Wie im letzten Jahr wird es wieder etwas zum Essen und Trinken geben. tr

Rückblick - die wundersame Fass-Füllung

Für einmal wurden das Fass – nicht im biblischen Kana aber an der bernischen Marktgasse – nicht leerer sondern voller bis wir sechs Fässer voller Weihnachtsgeschenke gesammelt hatten. «Warmi Socke für chalti Füess» hörte man Bernhard und Tobias durch die Gassen schreien. Wir fühlten uns wie «Surprise»-Verkäufer, und genau so war es gold-richtig. Den Passanten, die stehen blieben, wurde rasch erklärt, was es heisst, obdachlos zu sein, ohne Geld für Winter-Unterwäsche, Hygiene-Binden, Kondome oder Zahn-Pasta. Mit einer Einkaufsliste ausgerüstet gingen sie auf Einkaufstour und kehrten paar Minuten später mit vollen Taschen, einzelnen Geschenken oder einem Bar-Betrag zurück. Zum Dank wurden sie mit einem Blick auf die untenstehende Karte ("genau jetzt...") entlassen. Das löste manch berührtes Lächeln und nicht wenige Gespräche aus. Vor allem aber war es schön, die Augen der Mitarbeiterin der «Kirchlichen Gassenarbeit» zu sehen, welche das «Fasswunder von Bern» am Abend in Empfang nahm. bj 

Frieren lohnt sich...

 
Biergeschichte

Next Events

Basler Fastnacht, 2., 3. und 4. März 2020, Spalenkeller, Spalenberg 62, 4051 Basel, 16 - 22 Uhr;

Velofrühling Kocher Bike Bern, 21. und 22. März 2020, Wangenstrasse 101, 3018 Bern, 11 - 18 Uhr / 11 - 15 Uhr;

Urban Bike Festival Zürich, 27., 28. und 29. März 2020, Schiffbaustrasse 13, 8005 Zürich, 12 - 19 Uhr / 10 - 19 Uhr / 10 - 18 Uhr; 

Freundestreffen, 4. April 2020, Kirchgemeindehaus Bümpliz, grosser Saal, Bernstrasse 85, 3018 Bern, ab 16 Uhr;

Bea Bern, 24. April bis 5. Mai 2020, BEA EXPO Halle 2, Mingerstrasse 6, 3014 Bern, 10 - 18 Uhr.

 

Vorschau: Im April sind wir wieder an der BEA Bern!

 

Details zu Standort und Zeit sowie weitere Anlässe sind auf www.die-unfassbar.ch aufgelistet.

Die Unfassbar Bern

Kontonummer: 61-102862-5; IBAN: CH88 0900 0000 6110 2862 5;

3005 Bern.

Kontakt

www.die-unfassbar.ch und facebook und youtube

Bernhard Jungen, Pfr., bernhard@die-unfassbar.ch, 078 921 78 76

Tobias Rentsch, Pfr., tobias@die-unfassbar.ch, 079 935 16 90

Kommunikation und Redaktion Bar News, Corinna Hirrle, kommunikation@die-unfassbar.ch

Präsidium Verein, Christine Schmid, Pfrn., christine.schmid@kirchebolligen.ch, 031 921 68 77

Vice Präsident, Michael Rosser, michael@mrosser.ch, 078 642 99 20

 

Möchtest du die monatliche Bar News an eine andere Adresse oder nicht mehr erhalten? Schreibe an: sekretariat@die-unfassbar.ch

www.die-unfassbar.ch  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken