TSV Auetal e.V. Newsletter |
|
|
Liebe Auetalerinnen, liebe Auetaler, Nicht schon wieder! So haben sicher alle gedacht. Die Bundesregierung hat einen erneuten Teil-Lockdown beschlossen. Seit Anfang November sind wieder alle Indoor- und Outdoor-Aktivitäten im Sportverein für mindestens vier Wochen eingestellt. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben auch den TSV Auetal wieder hart getroffen - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Dass gerade unsere Kinder und Jugendlichen einerseits weiter in Schulen und Kindergärten gehen, andererseits sich derselbe Personenkreis am Nachmittag aber nicht mehr zu Freizeitaktivitäten und Vereinssport treffen darf, stößt bei vielen auf Unverständnis.
|
|
|
Dieser scheinbare Widerspruch lässt sich dadurch erklären, dass diese Einschränkung ein ganz wichtiges Ziel verfolgt: Das Gesundheitssystem soll vor dem Zusammenbruch durch Überlastung geschützt werden. Am 12. März diesen Jahres standen wir schon einmal vor diesem Problem. Lockdown! Aber komplett. Zehn Wochen später konnten wir im TSV Auetal mit einem überzeugenden Hygienekonzept wieder langsam an den Start gehen. Im Juni durften wir sogar wieder in die Hallen und nach den Sommerferien wollten wir richtig durchstarten. Die Abteilungsleiter*innen, alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen und nicht zuletzt unsere Vereinsmitglieder haben alle dazu beigetragen, den Sport wieder in den Alltag zu integrieren. Das alles unter erschwerten Bedingungen: Hände waschen/desinfizieren, Abstand halten, Einhalten der Hust- und Nieshygiene, regelmäßiges Lüften (das kann noch zum Problem werden), Dokumentation der Teilnehmer*innen, Alltagsmasken (auf dem Sportplatz und in den Gängen der Hallen), Besucherregistrierung (bei Sportveranstaltungen), Laufwege einhalten, Desinfizierung der Sportgeräte, ... In der Sporthalle der Aue-Grund-Schule, der Sporthalle Auetal und auf dem Rötenbrook wurden Desinfektionsspender angebracht, Flächendesinfektionsmittel steht bereit, generelle Verhaltensregeln bei der Wiederaufnahme des Sportbetriebes und Empfehlungen für Punktspiele und Wettkämpfe wurden erarbeitet, stets überabeitet und ausgehängt. Wer sich einmal ganz intensiv mit den Vorgaben und Verhaltensregeln im Sport auseinandersetzt, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen: Jeder Fachverband hat noch einmal seine eigenen Regeln aufgestellt! (Viel Spaß beim Lesen.) Auf uns alle kommen schwierige Wochen zu, das wird wohl niemand bestreiten wollen. Wir werden diese herausfordernde Situation aber nur mit gemeinsamer Anstrengung bewältigen, dabei ist jeder und jede Einzelne gefragt. Gemeinsam können wir das schaffen, da bin ich mir ganz sicher. Wir behalten die Entwicklung sehr genau im Auge und halten Euch weiterhin auf dem Laufenden. Ganz herzliche Grüße und bleibt gesund! Eure Carmen |
|
|
Einige unserer Übungsleiter*innen nutzen die Möglichkeit, Sport- und Fitnessangebote für Euch online über Zoom bereitzustellen. So bietet Boddi jeden Montag um 19:00 Uhr Yoga und Knuth dienstags und freitags um 19:00 Uhr Kraftraining an. Weitere Angebote sind in Planung. Sprecht einfach Eure Übungsleiter*innen an! |
|
|
Wir blicken wieder auf einen schönen und erfolgreichen Veranstaltungstag zurück. Die Vorzeichen standen für dieses Jahr eigentlich schlecht, da alle anderen Volksläufe des Sparkassen Heidjer-Cups in diesem Jahr Corona bedingt abgesagt wurden. Wir haben uns aber dafür entschieden, unseren Volkslauf rund um den Hamberg im wunderschönen Landschaftsschutzgebiet trotzdem durchzuführen. Dafür haben wir ein umfangreiches Abstands- und Hygienekonzept entwickelt und beim Gesundheitsamt des Landkreises eingereicht. Drei Wochen vor der Veranstaltung haben wir dann die finale Freigabe erhalten! Also ging es bei den Planungen in die Vollen, so dass am 04.10.2020 alles organisiert war und insgesamt 227 Läuferinnen und Läufer bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die Strecke gehen konnten. Mit der neuen Zeitmessung per Transponderchip wurden die Nettozeiten gemessen und gewertet, so dass alle Läuferinnen und Läufer mit ausreichendem Abstand an den Start gingen. Durch die Liveübertragung konnten die Teilnehmer im Anschluss direkt Ihre Zeiten und Platzierungen einsehen. Die Sieger wurden im Anschluss natürlich entsprechend mit kleinen Präsenten und einer Medaille geehrt, diesmal aber ohne Handschlag und persönliche Medaillenübergabe. Ein großes Lob haben wir für unser tolles Team und die sehr gute Organisation erhalten. Hier geht ein ganz großer Dank an alle Helferinnen und Helfer, die an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben. Und natürlich dürfen auch unsere Sponsoren, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, EWE und Edeka Volker Meyer nicht fehlen, die auch trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage wieder mit an Bord waren und uns unterstützt haben! Vielen Dank für diesen tollen Einsatz! Alles in allem war es wieder ein toller Tag mit viel guter Werbung für unseren Verein. Wir freuen uns auf den 15. Auetal-Oktoberlauf am 10.10.2021! Alle Ergebnisse und viele Fotos findet Ihr hier. |
|
|
Wir haben eine neue Spielstandsanzeige am Rötenbrook! Nachdem unsere alte Anzeigetafel in die Jahre gekommen war und auch Vandalismus zum Opfer gefallen ist, musste eine neue Anzeigetafel her. Vielen Dank an Firma Knutzen Wohnen in Winsen für das Sponsoring! Sieht klasse aus! |
|
|
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder für die Aktion 'Scheine für Vereine' von REWE registriert. Wenn Ihr bei REWE einkauft, erhaltet Ihr für je 15,00 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den Ihr unserem Verein zuordnen könnt. Diese können wir dann in tolle Prämien für unsere Sparten eintauschen. Werft Eure Scheine einfach beim REWE in Salzhausen in unsere Sammelbox, in die Briefkästen in der Auetal- und Schulsporthalle oder gebt sie in unserer Geschäftsstelle ab. | | |
|
|
Ein Jahr Boule beim TSV Auetal e.V. |
|
|
Ein Jahr ist es nun her, dass wir unsere Bouleabteilung gegründet und unsere wunderschöne Bouleanlage eingeweiht haben. Dies nahmen unsere Bouler zum Anlass, die zweite interne Boule-Meisterschaft auszurichten. Punkt 10.00 Uhr bildeten wir aus 17 Spieler/innen sechs Mannschaften und los ging es auf drei Spielfeldern. Das tolle Wetter motivierte alle Teilnehmer und es entwickelten sich spannende und enge Spiele. Um jeden Punkt wurde gekämpft und unsere Messexperten Claus und Heiner hatten reichlich zu tun. |
|
|
Nach neun Spielen stand das Siegerteam fest. 1. Team Margret, Knuth und Heiner 2. Team Petra, Claus und Hermann 3. Team Irmi, Jutta und Gerhard Nach der Siegerehrung stand der gemütliche Teil an. Zur Erholung gab es kühle Getränke und leckere Bratwurst mit Kartoffelsalat. Die Runde war gut drauf und viele Gespräche, Anekdoten und Döntjes machten die Runde im Kreise der Teilnehmer. Zu Kaffeezeit überraschte uns Jutta mit einer leckeren Torte, ein Genuss! Wir freuen uns auf die Neuauflage in 2021. |
|
|
Verschmelzung mit TAF Salzhausen e.V. |
|
|
Nachdem beide Mitgliederversammlungen den Weg für eine Verschmelzung unserer beiden Vereine frei gegeben haben, wurde die Verschmelzung zum 01.07.2020 vollzogen. Wir begrüßen dadurch 110 neue Mitglieder in unserem Verein und freuen uns, dass wir Powertanzen weiter ausbauen und auch Ballett als neues Angebot für unsere Mitglieder anbieten können. Die Verschmelzung liegt nun nur noch bei Amtsgericht Lüneburg zur Eintragung, die aber spätestens bis Jahresende vollzogen sein sollte. |
|
|
Neuer Hallenanbau zieht sich hin |
|
|
Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass wir unseren Plan, eine eigene Gymnastikhalle an die Auetalhalle anzubauen, auf unserer Mitgliederversammlung vorgestellt haben. Leider fehlt uns weiterhin der Pachtvertrag mit der Samtgemeinde Salzhausen, die uns das Grundstück überschreiben muss, damit wir entsprechende Anträge stellen und Zuschüsse für unser Vorhaben beantragen können. Der vorgelegte Pachtvertrag birgt leider zu hohe Risiken aufgrund sehr kurzer Laufzeit, so dass wir hier aktuell in den Nachverhandlungen stecken. Wir sind aber von unserer Seite aus soweit, dass wir die ersten Zeichnungen erstellen und ggf. Anfang des nächsten Jahres bereits erste Gewerke ausschreiben können, damit wir 2021 bzw. spätestens 2022 mit dem Bau starten könnten. |
|
|
Mit einem groß angelegten Arbeitseinsatz haben wir mit Unterstützung der Fußballer im Sommer eine neue, automatische Bewässerungsanlage am Rötenbrook installiert. Mit über dreißig fleißigen Helfern wurden an zwei Tagen Gräben ausgehoben, 500 Meter Wasserleitungen eingebracht, Ventile und Sprenger installiert und neuer Rasen verlegt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, so dass zukünftig die Bewässerung ohne großen personellen Aufwand erledigt werden kann. Zeitgleich haben wir auch zwei neue Rasenmäherroboter installiert, die sich zukünftig eigenständig um die Rasenpflege kümmern. Insgesamt haben wir hier 20.000 Euro investiert und uns für die Zukunft ausgerichtet. In den kommenden Monaten ist auch die Sanierung der Duschen und sanitären Einrichtungen geplant, so dass der Rötenbrook wieder in neuem Glanz erstrahlt. |
|
|
Wir sind registriert für Amazon Smile |
|
|
Du bestellst regelmäßig bei Amazon? Dann kannst Du gleichzeitig unseren Verein unterstützen! Du kannst einfach in Deinem Account den TSV Auetal e.V. hinterlegen, so dass Amazon bei jeder Bestellung 0,5% Deines Einkaufswertes an unseren Verein spendet. Bisher haben wir dadurch schon mehr als 100,00 € für unseren Verein erhalten. Wir Du unseren Verein in Deinem Amazon-Kundenkonto hinterlegst, findest Du hier. |
|
|
26.02.2021 Mitgliederversammlung - Gasthaus Vossbur - 19:30 Uhr 20.06.2021 23. Auetal-Triathlon - Waldbad Salzhausen - 09:00 Uhr 10.10.2021 15. Auetal-Oktoberlauf - Sportplatz Garstedt - 09:30 Uhr 13.11.2021 3. Auetal-Kinderturntag - Auetalhalle - 10:00 Uhr |
|
|
Im kommenden Jahr feiern wir unser 111. Vereinsjubiläum und planen zahlreiche Aktionen, sofern Corona es zulässt. Wenn Du Lust hast, in unserem Festausschuss mitzuarbeiten, wende Dich gerne an Anja in der Geschäftsstelle. |
|
|
TSV Auetal e.V. Geschäftsstelle - Anja Ammann Bornbachweg 8 21441 Garstedt |
|
|
Vertretungsberechtigter Vorstand: Carmen Petersen, Dennis Ammann, Birgit Wind, Thilo Kistenbrügger Amtsgericht Lüneburg, Registernummer: VR 110233 |
|
|
Hinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dieses Informationsangebot wird mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, dennoch kann für Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieses Informationsangebotes entstehen, ist ausgeschlossen. |
|
|
|
|