Liebe Freund:innen der MJKS, die ersten Frühlingsboten sind schon da und wir starten in den März mit vielen kreativen, musikalischen und spannenden Veranstaltungen und Angeboten. Gleich am kommenden Samstag, den 2. März könnt ihr im Rahmen unseres kostenlosen Schnuppertages die Vielfalt der Blasinstrumente kennenlernen, unser Theaterspielclub präsentiert am 9. und 10. März seine berührende Eigenproduktion "Mobbing" und musikalisch warten auf euch zwei Blockflöten-Kooperationskonzerte mit der Musikschule Kirchheim/Teck und unsere Musikschulmatinée am 16. März in der Kreuzkirche. Auch der Ticketverkauf für unser diesjähriges Kindermusical "Kwela! Kwela!" ist in der letzten Woche gestartet! Im Rahmen unserer Themenwoche Wasser wartet hier die spannende Geschichte mit dem Buschhasen Tschipo auf euch, der mit den anderen Tieren auf der Suche nach Wasser spannende Abenteuer erleben wird. Wenn ihr Lust habt bei uns im Team der MJKS mitzuarbeiten, findet ihr in diesem Newsletter gleich drei Stellenanzeigen. Wir suchen eine stellvertretende Leitung, eine Sachbearbeitung für die Jugendkunstschule sowie eine Lehrkraft für Klavier. Ihr kennt jemanden, der jemanden kennt? Dann gerne weitersagen, wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen. Eine spannende Mischung aus Trickfilm, Graphic Novel und Multimedia-Präsentation wartet auf euch in unseren Stadtwelten, denn im Rahmen der Nürtinger Krimizeit präsentiert das Kulturamt den "Seltsamen Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde" von der MediaBühne Hamburg. Einen schönen Frühlingsanfang wünscht euch, Euer Team der MJKS |
|
|
KOMM ZU UNS INS TEAM! Du kennst dich aus mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und bist fit im Veranstaltungsmanagement? Du hast Lust auf die Arbeit in einem engagierten Leitungsteam und bringst eine Affinität zur Arbeit an einer Musik- und Jugendkunstschule mit? Zum 1. Juli 2024 suchen wir eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere Musik- und Jugendkunstschule in Vollzeit - unbefristet und mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Unser Anliegen ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeiter:innen zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben großes Interesse an vielfältigen Bewerbungen.
Bewerbungsschluss ist der 10. März 2024 über das Stellenportal der Stadt Nürtingen. Dort sowie auch auf unserer Webseite findet sich die detaillierte Stellenausschreibung und alle weiteren Infos! |
|
|
KOMM ZU UNS INS TEAM! Zum 1. Juni 2024 suchen wir eine Sachbearbeitung (m/w/d) für die Jugendkunstschule mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Stunden) - unbefristet und mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Auf dich wartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Kollegium sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an der Gestaltung und Entwicklung unserer Musik- und Jugendkunstschule!
Bewerbungsschluss ist der 10. März 2024 über das Stellenportal der Stadt Nürtingen. Dort sowie auch auf unserer Webseite findet sich die detaillierte Stellenausschreibung und alle weiteren Infos! |
|
|
WIR SUCHEN DICH! Zum 1. Mai 2024 suchen wir eine Lehrkraft für Klavier mit einem Stellenumfang von 16 JWSt (ca. 45%) - unbefristet und mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
Bewerbungsschluss ist der 3. März 2024 über das Stellenportal der Stadt Nürtingen. Dort sowie auch auf unserer Webseite findet sich die detaillierte Stellenausschreibung und alle weiteren Infos! |
|
|
#kunstweltenblick Unser #kunstweltenblick kommt dieses Mal aus dem Kinderatelier unserer Dozentin Ute Gärtner-Schüler. Das "Buchobjekt" von Malte Hölzle (10 Jahre alt) heißt "Harry Potter". Erkennt ihr welcher Charakter hier künstlerisch dargestellt wurde? In unserer Reihe #kunstweltenblick stellen wir euch in regelmäßigen Abschnitten auf Social Media und hier in unserem Newsletter Kunstwerke unserer Schüler:innen aus den Kunstkursen vor.
|
|
|
DAS WAR VIRTUOS! Das Konzert der Lehrer:innen der MJKS Am 4. Februar begeisterten unsere Lehrkräfte im Großen Saal der Rudolf Steiner Schule das Publikum mit ihren beeindruckenden Darbietungen aus Musik, Zirkus und Theater. Vielfältige Ensembles und beeindruckende Solo-Performances - es war wahrhaftig virtuos! Wir schätzen uns sehr glücklich so großartige Künstler:innen als Lehrkräfte zu haben!
Danke an Olga Dörr, Elena Benditskaia, Birgit Hein, Angelika Stephani, Almut Noel, Luzie Franke, Thomas Löffler, Dimitrios Lampos, Hans-Peter Buck, Jürgen Nolte und Albrecht Meincke! Ein großer Dank auch an unsere Gäste an den Marimbas Akos Nagy, Christina Seitz, Johannes Kölbe, Jonathan Weber & Felix Nolte! Foto: ©️ MJKS Nürtingen |
|
|
SCHNUPPERTAG BLÄSER Am 2. März 2024 laden die Lehrkräfte der Bläserklassen unserer Musik- und Jugendkunstschule zu einem Schnuppertag in das Haus der Künste in die Ersbergstraße 42 ein.
Von 10.30 bis 12 Uhr können die spannenden Instrumente kennengelernt und gleich spielend und hörend ausprobiert werden. Die erfahrenen Lehrkräfte beraten, helfen bei der Wahl des richtigen Instrumentes und beantworten alle Fragen. Das Angebot ist kostenlos. Interessierte können einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen!
Wir freuen uns auf euch! | | |
|
|
MOBBING Die Geschichte von Opfern, Täter:innen und Mitläufer:innen Eine Produktion des Theaterspielclubs der MJKS
Barbara kommt neu in die Klasse und ist sofort bei manchen Schüler:innen nicht gern gesehen. Warum diese Mädchen sie ausschließen, beleidigen und auslachen, kann sie sich nicht erklären. Nur weil sie nicht so gut in der Schule ist, keine Markenklamotten trägt und noch ab und zu mit der Barbie spielt, muss man sie doch nicht so behandeln! Gleichzeitig träumt Julian davon, zu den „Coolen“ der Schule zu gehören, weil sie Dinge ausprobieren, die auffallen, die provozieren und einfach Spaß machen. Als er für die Aufnahme in die Gruppe eine Mutprobe machen soll, muss er sich entscheiden…
Leitung: Birgit Hein Assistenz: Ines Möritz Ab 9 Jahren
TERMINE Samstag, 9. März um 18 Uhr Sonntag, 10. März um 15 Uhr
Am 12. März um 10 Uhr gibt es eine Vorstellung für Schulklassen - Anmeldungen hierzu gerne direkt über unsere MJKS-Geschäftsstelle unter 07022-75344 oder musikschule.stadt@nuertingen.de
ORT Theater im Schlosskeller / @theaterimschlosskeller Nürtingen
Der Eintritt frei! Über Spenden zugunsten unseres Fördervereins der MJKS freuen wir uns. | | |
|
|
MUSIKSCHULMATINÉE Musik in der Kreuzkirche Am 16. März ist es wieder soweit! Wir laden euch zu unserer ersten Musikschulmatinée in diesem Jahr in die Nürtinger Kreuzkirche ein. Euch erwartet ein buntes musikalisches Programm mit unseren Schüler:innen und Ensembles aus den unterschiedlichsten Instrumentalklassen. Der Eintritt ist frei! Über Spenden zugunsten unseres Fördervereins freuen wir uns. TERMIN Samstag, 16. März | 11 Uhr ORT Kreuzkirche Nürtingen | | |
|
|
FLAUTO BRAVISSIMO Blockflötenkonzerte der besonderen Art! Die Blockflötenklassen von Vladimir Soares aus der Musikschule Kirchheim u. Teck und von Elise Gastaldi von der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen veranstalten in diesem Frühjahr ein gemeinsames Konzertprogramm, das in zwei Veranstaltungen an den jeweiligen Musikschulen zu erleben sein wird. Das Publikum erwartet die ganze Vielfalt der Blockflöte, in unterschiedlichen Ensembleformationen, mit Werken verschiedenster Komponist:innen und Epochen sowie spannenden Variationen von Klang- und Ausdrucksformen. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Um Spenden für die jeweiligen Fördervereine wird gebeten. TERMINE 09.03.2024 | 17 Uhr in Kirchheim (Musikschule / Saal) 17.03.2024 | 17 Uhr in Nürtingen | Gok’scher Keller
| | |
|
|
KWELA! KWELA! Ticketverkauf gestartet! Unser diesjähriges Kindermusical spielt in einem Gebiet in Afrika. Nirgendwo scheint der Mond so schön wie hier, doch leider ist seit Monaten kein Regen mehr gefallen. Das bekommen vor allem auch die Tiere zu spüren. Daher beschließen sie dem Rat des Großen Orakels zu folgen und ein Wasserloch zu graben. Nur Tschipo, der Buschhase, hilft nicht, weil er lieber auf seiner Flöte spielt. Er wird von den anderen verjagt. Als die Tiere schließlich Wasser finden, glauben sie an ihre Rettung. Doch plötzlich tauchen Gespenster in der Nacht auf und stehlen das wertvolle Wasser - einfach so, aus Spaß und Langeweile. Was die Tiere dagegen machen und welche besondere Rolle Tschipo dabei spielt, bleibt bis zum Ende spannend! Was passiert, wenn eine lebenswichtige Ressource knapp wird? Wie lassen sich Probleme gemeinsam lösen und wer übernimmt welche Rolle dabei in einer Gemeinschaft? Dieses besondere Musical von Andreas Schmittberger sensibilisiert für die aktuellen Themen des Klimawandels, der Nachhaltigkeit, den bewussten Umgang mit Ressourcen, aber auch mit den Stärken die im Einzelnen sowie der Gruppe liegen, wenn man sich einer gemeinsamen Aufgabe stellen muss. Eine besondere und einzigartige Geschichte mit unserem Kinderchor unter der Leitung von Karin Maier (Chor) und Birgit Hein (Regie). Ab 5 Jahren. Im Rahmen der Themenwoche "Wasser" vom 19. bis zum 28. April der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen. Mit freundlicher Unterstützung der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
TERMINE 19. April | 16 Uhr 20. April | 15 & 18 Uhr 21. April | 15 Uhr ORT Kreuzkirche Nürtingen TICKETS 12 Euro / 8 Euro (erm.) Ticketbestellung online unter diesem Link & an der Abendkasse (hier nur Barzahlung möglich!) | | |
|
|
DER SELTSAME FALL DES DR. JEKYLL & MR. HYDE Trickfilmspektakel im Rahmen der Nürtinger Krimizeit Ein außergewöhnliches Gastspiel kommt im Rahmen der Krimizeit nach Nürtingen! Die MediaBühne Hamburg zeigt den weltberühmten Plot „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ als handlungsumspannenden Trickfilm in faszinierender Vintage-Optik – eine einzigartige Mischung aus Sprechtheater, Trickfilm, Graphic Novel und Multimedia-Präsentation auf fünf Leinwänden untermalt mit opulentem Orchester-Soundtrack. Erstklassige Schauspieler sprechen den Text live und erwecken die Figuren zum Leben. Die Magie der Illusion zieht jeden in ihren Bann! Kleiner Vorgeschmack gefällig? Dann schaut euch gleich den Trailer an. TERMIN 12.April |19.30 Uhr ORT Stadthalle K3N | Großer Saal TICKETS Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Tel. 07022 / 9464 150 oder online www.ntz.de | | |
|
|
UNSER NEWSLETTER HAT DIR GEFALLEN UND DU FINDEST AUCH ANDERE SOLLTEN DAVON ERFAHREN? DANN GLEICH WEITERSAGEN UND LINK ZUM ABONNIEREN TEILEN! |
|
|
Folge uns auch auf Social Media! | |
|
|
|
|