Infomail der photoakademie.com

 

01/2022

 

Liebe Kunden der photoakademie.com,

mit diesem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle

Neuigkeiten der photoakadmie.com und Produktneuheiten informieren.

Fotoworkshop

"Schneefotografie auf dem Schauinsland""

Termin: 06.02.2022

Treffpunkt um 07:00 Uhr am Parkplatz auf dem Schauinsland.

Ende der Tour ca. 12:00 Uhr

 

Dieser Kurs wird durchgeführt mit 2G

(Geimpft oder Genesen) 

- Keine Maskenpflicht im freien 

- Mindestabstand 1,5 Meter

 

 

Die Windbuchen auf dem Schauinsland bieten bei fast jedem Wetter und jeder Jahreszeit ein lohnendes Motiv. Aber besonders im Winter zeigen sie ihre wahre Pracht.

Ob bei Sonnenschein, Nebel, Wolken oder bei Schneefall sind diese Bäume einfach herrlich anzuschauen. Wenn man Glück hat, sind sie auch mit Raureif überzogen, was sie gespenstisch anmuten lässt.

Die Windbuchen oder auch Wetterbuchen genannt wachsen mit dem Wind. Da der Wind auf dem Schauinsland meist von Westen kommt und sie in einer exponierten Lage stehen, wachsen sie in Richtung Osten.

Für diese FotoTOUR treffen sich die Teilnehmer um 07.00 Uhr am Parkplatz auf dem Schauinsland. Wir erleben die Windbuchen also in bestem fotografischen Licht. Nach dem Sonnenaufgang (ca. 07:45 Uhr) haben wir genügend Zeit die markanten Buchen fotografisch festzuhalten. Da wir schon zur blauen Stunde vor Ort sind, werden noch nicht viele Fußspuren auf dem Schnee zu sehen sein.

 

 

Weitere Informationen:

Schneefotografie im Schwarzwald

Perspektiventour

"Faszination Makro" (Küchenschellen)"

Termin 12.03.20202

Treffpunkt um 16:30 Uhr in Engen auf dem Parkplatz direkt an der Autobahnabfahrt.

Ende der Tour ca. 19:00 Uhr.

 

Die Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Ihre Arten blühen alle im Frühjahr und sie sind auf der Nordhalbkugel in Eurasien und Nordamerika weitverbreitet.

 

Die Möglichkeit mit seiner eigenen Kamera in die Details der Natur einzutauchen und diese Details eindrucksvoll auf Bilder wiederzugeben - das ist die Faszination der Makrofotografie. Wir treffen uns an diesem Nachmittag zum gemeinsamen fotografieren in einem kleinen Naturschutzgebiet in der Nähe von Engen. Es hat in diesem Naturschutzgebiet viele seltene Pflanzen. Zusammen mit uns habt Ihr die Möglichkeit die Pflanzen in das richtige Licht zu setzen und als Resultat kommen wunderschöne Aufnahmen dieser seltenen Blumen zum Vorschein. Wir stehen euch für technische wie auch gestalterische Fragen zur Verfügung.

Wir werden diese Tour mit verschiedenen anderen Perspektiventouren ergänzen.

 

 

Weitere Informationen:

Perspektiventour "Faszination Makro"

Wetterstimmungen am Bodensee 2022

Sonderpreis

Wetterstimmungen am Bodensee 2022 mit 12 Aufnahmen von der schönen Bodenseeregion plus zusätzlich ein Titelbild. Den Kalender erhalten Sie in der Größe A3.

 

Preis 24,90 € inkl. Versand (Deutschland)

Sonderpreis 16,90 € inkl. Versand (Deutschland)

 

Weitere Informationen:

Wetterstimmungen am Bodensee 2022

Weitere Termine

 

27.03.2022: Workshop Digitale Fotografie -Grundlagen-

08.05.2022: Langzeitbelichtung am Wasserfall

21.05.2022: Perspektiventour "Faszination Tele"

19.06.2022: Einsatz von Filter in der Landschaftsfotografie

20.08.2022: Sternen und Milchstraßenfotografie

11.09.2022: Perspektiventour "Der frühe Fotograf fängt das Licht"

Ihr Team der photoakademie.com

 

Alexander Schnurer und Stefan Arendt

Folge uns
Auf Facebook folgen
Auf Instagram folgen
Prof.-Schmieder-Straße 8a 78476 Allensbach
+49(0)7533/8039941

Website besuchen