Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Pfoten-News Nr. 21 Hier ist richtig was los ... hat unsere süße Liky festgestellt. Denn auch im Juli 2020 ging es wieder einmal rauf und runter mit den Emotionen und Aktionen. Ein Problem gelöst, stand schon das nächste Drama vor der Tür und wartete auf glückliche Fügung. Von Flughafenkatzen über Futternotstand bis hin zu den Helden des Alltags berichten diese Pfoten-News. Wobei unsere Liky von SCARS Athen beginnen möchte, denn sie hat so richtig Glück gehabt: |
|
|
Ich bin die Liky...❤ und ich möchte euch gerne erzählen, wie es mir Ende letzten Jahres auf der Straße ging. Ich hatte Angst ! Es war so kalt und windig in Athen. Ich war vom Regen pitschenass und ich fror. Mein Bauch tat weh vor Hunger. Ich suchte in einem Mülleimer nach Futter, aber er riss von der Halterung ab, weil es so windig war. Er flog mit mir weg. Ich hatte Angst - schreckliche Angst. Chrisa hörte mein Weinen, sie schaffte es mich einzufangen. Das war nicht einfach, weil ich mich wehrte - vor Angst. Sie brachte mich zum Tierarzt, mein Auge schmerzte, es war voller Eiter. Ich bekam Antibiotika gegen die Entzündung. Meine Pflegemama Chrisa sagt, ich bin eine kleine Schönheit. Sie liebt mich sehr. Seitdem bin ich bei meiner Pflegemama Chrisa, sie hat mich gesund gepflegt und mir geht es gut. So gut, dass ich gerne ein Für-immer-Zuhause hätte. Vielleicht verliebst du dich in mich und lässt mich zu dir reisen? Das wäre so schön, es ist mein sehnlichster Wunsch. Wirst du ihn erfüllen? |
|
|
Warum ich Liky so ausführlich berichten lasse? Weil sie ein typischer Fall für den Einsatz von Spendengeldern ist! Weder ihre Kastration noch die Medikamente - vom Futter ganz zu schweigen - wären ohne wertvolle Spendengelder zu finanzieren. Und unsere super-sensationellen Wettbewerbsgewinne dürfen nicht darüber hinweg täuschen, dass wir nach wie vor auf jeden Spendeneuro angewiesen sind! Der Tierschutz-'Berg', der alleine in Athen noch zu bewältigen ist, ist gewaltig, denn tausende von Katzen warten noch auf Kastration und medizinische Versorgung. Auch bei Eri, bei Triantyfilia und all den kleinen Organisationen und Einzelkämpfern gibt es noch gewaltig viel zu tun. |
|
|
Nur ein einziges Beispiel: 'Ein Dach über dem Kopf', ist ein Punkt, der für deutsche Tierheim - Tiere selbstverständlich ist. In Griechenland existieren keine Tierheime, nur die sogenannten Shelter, die in privater Initiative von Tierschützern ehrenamtlich aufgebaut werden. Staatliche Unterstützung? Naja. In Deutschland sieht es ja schon 'mau' aus, aber in Griechenland reden wir über eine rote Null. |
|
|
Private Shelter muss man sich vorstellen als Grundstücke mit einem zusammengeflickten Zaun drumherum. Glücklich kann sich schätzen, wer für seine Hunde auch Hundehütten hat oder sogar Windfänge und schattenspendende Dächer. Fließendes Wasser und Strom? Eher nicht vorhanden. Futterversorgung? Schwankend. Kastrationen und medizinische Versorgung? Finanziell kaum zu leisten... und so weiter, und so fort. Wir sind in Griechenland extrem weit entfernt von Tierschutzstandards, wie wir sie hier in Deutschland kennen. Deswegen ist der Auf- und Ausbau solcher Shelter auch so extrem teuer, weil es einfach an allem fehlt. Und auch deswegen brauchen wir für Eri und Triantafyllia so unglaublich viel Geld. |
|
|
Aber gut, freuen wir uns jetzt erst einmal, dass wir den Wettbewerb der Firma 57Wasser mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen haben. Ich hatte in den letzten Pfoten-News ja noch um Stimmen gebeten und kann nun berichten, dass wir sehr erfolgreich waren! Die Firma spendet 57% ihres Gewinns für soziale und humanitäre Projekte und von den 11.073,96 Euro, die zur Verteilung anstanden, konnten wir 51% ergattern! |
|
|
Und es werden noch mehr Rechnungen kommen! Zwei alte Flughafengebäude werden in Athen abgerissen (mehr Infos auf unserer Webseite hier), in denen jede Menge Streunerkatzen eine vermeintlich sichere Zuflucht gefunden hatten. Mit den Katzen im näheren Umfeld sind es ca. 200 Streuner, die umgesiedelt, kastriert und medizinisch versorgt werden müssen. |
|
|
Viele dieser Katzen sind krank und erzeugen Behandlungskosten, die weit über die Kosten einer Kastration hinausgehen. Wenn wir nur diese Aktion nehmen und pro Katze vorsichtig 50 Euro ansetzen, sind wir alleine für diese Aktion bei einem Kostenvolumen von ca. 10.000 Euro. Selbst riesige Wettbewerbsgewinne werden von solchen Dramen aufgefressen. Aber sollen wir wegsehen? Das ist nun wirklich keine Option. |
|
|
Was ich sagen möchte: An diesem Rechenbeispiel sieht man sehr gut, wie die Euros zerrinnen und wie dringend wir auf weitere Spenden angewiesen sind, um solche Notfellchen zu retten. Viele denken nämlich gerade "och, die haben jetzt erstmal genug Geld, da brauch ich nicht spenden". NEIN, haben wir nicht!! Wir haben nicht genug Geld, unsere vierpfotigen Sorgenkinder brauchen noch viel, sehr viel wunderbare Spenden. Bitte helfen Sie uns, damit wir helfen können. Machen Sie mit uns gemeinsam die Welt der Straßentiere zu einer besseren Welt. Jeder Cent zählt!!! |
|
|
Spezial-Palette SCARS Kennen Sie das, wenn irgendwo 'Spezial' dransteht wird es meistens teuer. Wir haben bei SCARS einmal nachgefragt, welche Dinge sie benötigen, die man in Griechenland nur zu überhöhten Preisen bekommen kann. Und ob es bevorzugte Produkte gibt, die sich im Tierschützer-Alltag bewährt haben, aber vor Ort nicht zu bekommen sind. Diese bewährten Produkte sind auch bei uns zumeist sehr teuer, aber man kennt das ja: billig kauft man zweimal. |
|
|
Stille Helden des Alltags Ein Mann, den wir nicht kannten, schrieb uns eine Nachricht mit einem Hilferuf. Er kümmert sich um Streunerkatzen, die zu hunderten die leeren Häfen und verlassenen Ferienanlagen in Griechenland durchstreifen. Nicht ganz neu für uns und wir wissen auch, dass das Elend der Streuner in diesen Corona-Zeiten nicht besser, sondern von Tag zu Tag schlimmer wird. |
|
|
Alles was dieser Mann zur Verfügung hat, um sich gegen das Elend zu stemmen ist ein altes Moped, eingeweichtes Brot und sein guter Wille. Er ist arbeitslos, wie so viele in Griechenland. Und er sieht, wie seine Streunerchen verhungern, denn altes Brot reicht wirklich nicht zum Überleben. Er sendet uns Bilder ... jede Menge Bilder von seinen geliebten Streunerchen. Solchen stillen Helden des Alltags ein 'Nein' zu geben und die Streuner damit in den Hungertod zu schicken, verfolgt einen bis in dem Schlaf. |
|
|
Ja, wir wollten und wir konnten helfen. Und natürlich haben wir sichergestellt und vor Ort kontrollieren lassen, dass alles seine Richtigkeit hat. Das Geld wurde an den örtlichen Futterhändler überwiesen und wenn unser Kastrationstopf es hergibt, können wir evtl. sogar noch helfen, die unkontrollierte Vermehrung in seinen Streunerkolonien zu begrenzen. Mit diesen Bildern wollen wir Sie gerne teilhaben lassen und sein Dankeschön weitergeben. Und uns gleichzeitig bedanken, dass wir von Ihren Spendengeldern auch solch engagierten Einzelkämpfern helfen können ❤. |
|
|
Triantafyllia's shelter for stray dogs Auch bei Triantafyllia standen wir - wieder einmal - vor einem riesengroßen Finanzierungs-Problem. 148 Hunde im Shelter und zusätzlich die Streuner in der Stadt Ptolemaida fressen unglaubliche Mengen an Futter. Und wenn nicht genug Futter vorhanden ist, brauchen wir uns über den Rest, also Kastrationen und medizinische Behandlung, nicht zu unterhalten. Ca. 400 kg Futter werden jede Woche benötigt, um die Hunde zu versorgen. 400 kg! Das ist ungefähr eine halbe Palette. Oder umgekehrt, eine ganze Palette reicht ungefähr 2 Wochen. |
|
|
Trotz der großen Wettbewerbsgewinne, war auf unserem Konto kein Geld mehr vorhanden für eine einzige Palette, denn auch wir spüren das Corona- und Sommerloch in unseren Spendeneingängen. Deswegen sind wir gerade unendlich dankbar, dass uns der Tierschutz-Shop aus dieser Misere gerettet hat. 5 Paletten spendet der Tierschutz-Shop und transportiert auch noch alles zu Triantafyllia in das Shelter!!! |
|
|
Sooo viel Futter und ohne Transportkosten für unseren gebeutelten Spendentopf! Ist das nicht grandios!!! Ein dickes Dankeschön an den Tierschutz-Shop❤ Triantatfyllia, die Hunde und wir sind gerade unendlich glücklich und werden in den nächsten Pfoten-News mit schönen Bildern von der Palettenankunft auflaufen!! |
|
|
Übrigens... wir haben eine Wunschliste beim Tierschutz-Shop auf der man Futter für unsere Notfellchen kaufen kann. Aber es fehlt noch ziemlich viel, vor allem beim getreidefreien Futter für die Katzen, das wir gerade neu eingestellt haben. Wenn auf unserer Wunschliste zwei Paletten Futter zusammengekommen sind, könnte bald der nächste Transport starten. Machen Sie mit? Hier geht's zu unserer Wunschliste |
|
|
Vrouva Farm Was war das eine Freude auf der Vrouva Farm, als zwei Paletten mit liebevoll gepackten Spenden eintrafen! Man ist auf diesem Lebenshof, mitten im Outback der griechischen Insel Ägina, wirklich nicht verwöhnt, was Spenden angeht. Und wenn dann nicht nur lebenswichtiges Spezialfutter eintrifft, sondern auch kleine |
|
|
Aufmerksamkeiten für die Menschen vor Ort, die auf so vieles verzichten, was die moderne Zivilisation zu bieten hat ... fließend Wasser, Strom und Handyempfang zum Beispiel ... dann fließt so manches Tränchen. Und so war es denn auch. Schauen Sie auf unserer Webseite in die glücklichen Gesichter dieser engagierten Menschen und lesen Sie die überglücklichen Kommentare. Dankeschön an alle Spender/innen ❤ |
|
|
Eri aus den Bergen Es vergeht wohl kein Tag, an dem Eri nicht mit neuen Tierschutz-Dramen konfrontiert wird. Einen Auszug aus ihrem täglichen Einsatz für die Streuner finden Sie auf unserer Webseite. Vier gerettete Notfellchen ist die Bilanz aus nur drei Tagen - vier Streunerchen, ausgesetzt, verletzt und halb verhungert. Aber nun ist die Welt für diese vier Streuner eine völlig andere, denn sie bekommen nun ihre zweite Chance. Dank Eri und Dank vieler lieber Spender/innen, die uns helfen, auch in diesen Fällen zu helfen! Danke ❤ Hier geht es zum kompletten Artikel |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte Hallo liebe Welt...hier ist Pax ♡ Pax, der Geniesser 🐈 Meine Antje hat mir erzählt, dass ihr nach mir gefragt habt. Ihr wolltet gerne wissen, wie es mir geht.Blendend geht es mir. Und Mama Elin und meinem besten Freund Pedro, geht es auch blendend. Wir sind bei diesem schönen Wetter den ganzen Tag draußen. Wir kontrollieren die Arbeit der Bienen, wir klettern auf die höchsten Bäume und Pedro schafft es sogar, allein wieder herunter zu kommen. Mama Elin und ich warten dann doch lieber auf den |
|
|
Antje-Pflückservice. Sie macht das aber gerne, denn wir hören sie immer lachen, wenn sie die Leiter an den Baum stellt... Meine Karriere als Innendekorateur liegt leider gerade etwas auf Eis. Wir haben zwei Neuankömmlinge, die sind auch blind, so wie unsere Dreier-Gang und ich kümmere mich um sie und erkläre ihnen, wie das so läuft, bei unserer Antje. Eigentlich ist es ganz einfach: Jeder darf tun und lassen, was er möchte. Hauptsache alle vertragen sich und alle sind happy. Das werden sie bald kapiert haben. Die bezaubernden Geschichten von 'Pax... Deutschland' finden Sie hier auf unserer Webseite |
|
|
Und zum Schluss ... hoffen Kater Pan und ich, dass Ihnen unser Rückblick gut gefallen hat. Pan möchte Sie auch darauf hinweisen, dass Sie unsere Pfoten-News natürlich jederzeit abbestellen können, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Sie sehen schon an seinem Blick, dass mit ihm nicht zu spaßen ist. Aber nicht nur deswegen ist es hinsichtlich Ihrer Daten für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben! |
|
|
Wir haben die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt und benötigen zur Anmeldung auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wenn Sie unseren Newsletter (also die Pfoten-News) abonniert haben oder abonnieren möchten, hier ein kurzer Hinweis: Die Pfoten-News erscheinen max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
|
|