Januar News 2019

Lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu.

Mögen alle Lebewesen überall frei und glücklich sein.

Yoga und Klang

Ein Abend voller bezaubernder Klänge

 

18:00 – 19:30 Klangschalen Yoga mit Claudia Hüther und Ella Masi

20:00 – 21:00 Mantra Konzert mit Premanaam

21:00 Apéro

Datum: 12. Januar 2019

Einlass: 17:30h

Eintritt auf Spendenbasis

Ort: YOGA8sam | Säntissstrasse 7 | Rorschach

Anmeldung: yoga.achtsam@gmail.com 

Tauchen wir gemeinsam in ein Abend voller Klänge und beginnen wir das neue Jahr mit guten Vorsätzen und Klangschwingungen, die uns in die Leichtigkeit des Seins versetzen. Mit Klangschalen Yoga und wunderbaren Klängen des Matra Konzertes pflanzen wir den Samen des Willens für alle unsere Vorhaben und Wünsche ein.

 

Mit einer Auswahl ihrer grossen tibetischen Klangschalen macht Claudia Hüther es möglich, dass wir unsere Yogapraxis mit dem Genuss von Klangschwingung verbinden. Wenn wir mit den Klangschalen in Resonanz kommen, ist das ein ganz besonderes Erleben für unsere Sinne. Dadurch können wir eine tiefe Entspannung, Wohlgefühl und Faszination des direkten Erspürens unseres eigenen Resonanzkörpers erfahren.

 

Mantra Konzert mit Premanaam – wenn die Klänge zum Leben erwachen, jedes Wort ein Lied und jeder Schritt ein Tanz. Das Zusammentreffen von traditionellen indischen und modernen westlichen Instrumenten, lässt die zeitlosen Kirtan Klänge zum Leben erwachen.

 

Das Wort Mantra setzt sich aus den beiden Silben man und tra zusammen, die von manas und trajate abgeleitet sind, was so viel wie Geist und befreiend bedeutet. Ein Mantra ist also eine (spirituelle) Klangschwingung die den Geist befreit.

 

Die Klangschwingung eines Mantras enthält in seiner Struktur vollständig kreative Kraft. Der Klang trägt die Kraft. Jemand, der Mantra-Silben rezitiert, fängt die Kraft, die im Klang der Wörter integriert sind, auf, selbst wenn er den Sinn des Mantras nicht versteht. Mantras aktivieren durch Klangschwingung die Körperzellen des Menschen, stimulieren und massieren beim Sprechen alle innere Organe, unterstützen und optimieren den gesamten Zellstoffwechsel und wirken beruhigend auf den Körper und Seele.

 

Das Selbst ist von Natur aus rein, zufrieden und voller Wissen. Dieser verborgene Schatz kann durch das Singen von Mantren geborgen werden. Mantren sind Namen Gottes welche die Kraft haben die Seele zu berühren. Sobald wir uns als Selbst wahrnehmen und uns von der Einschränkung der zeitweiligen materiellen Situation befreien, können wir in die unbegrenzten Freuden des Mantra-Chantens eintauchen.

 

ACHTUNG: Beim YOGA8sam Abo-Vertragsabschluss an diesem Yoga und Klang Abend wird zusätzlich ein Rabat von 10% gewährt.

Buddha Bowl

Eine Schüssel voll Glück

Zutaten für 1 Portion

  • Vollkornreis
  • Mangold (ca. 3 Blätter)
  • ca. 4 Pilze
  • ½ Fenchel
  • gekochte Kichererbsen (ca. 5 EL)
  • 1 Pastinake
  • Kokosfett
  • Kurkuma (frisch gerieben)
  • Ingwer (frisch gerieben)
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Senfsamen
  • Asafoetida
  • Salz
  • Pfeffer

 

Toppings (optional):

  • Mango-Tofu
  • Nüsse
  • Salat
  • Tomate
  • Sprossen
  • Gurke
  • Rohe gehobelte Rote Beete mit Zitrone, Öl und Salz vermischt

 

    Zubereitung 

    1. Während der Reis kocht, Wurzelgemüse wie Pastinaken in Würfel schneiden, Mangold, Pilze, Fenchel oä. in feine Streifen schneiden.
    2. Die Senfkörner kurz in der Pfanne mit etwas Kokosfett rösten. Asafoetida und Pastinake hinzugeben und etwas Ingwer und Kurkuma dazu reiben.
    3. Wenn die Pastinake fast durch ist, restliche Zutaten in die Pfanne geben und kurz anbraten.
    4. Ca. 3 EL Reis in die Schüssel geben, Gemüse dazu und Topping wie z.B. Salat auf die Seite in der Schüssel anrichten.
    5. An einem ruhigen, entspannten Ort geniessen.

    Einblick in die Bhagavad Gītā

    15. Januar 2019 (20:00h-21:00h) 

     

    „Wie die Sonne mit ihrem Licht am Tag alles erhellt, so vertreibt das Wissen die Unwissenheit und offenbart alles.“ BG 5.16

     

    Die Bhagavad Gītā zählt zu den Urschriften des Yoga. Sie offenbart in dem Gespräch zwischen Sri Krishna und Arjuna ein zukunftsweisendes Verständnis über das Menschsein, den Bezug des Einzelnen zum Geistigen und seinen Stand in der Welt. Die Themen der Bhagavad Gītā haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Studienabende sind für alle Interessierten frei zugänglich und gratis. Vortragssequenzen, Textlesung und Gespräch wechseln ab. Neuinteressierte sind bei dieser fortlaufenden Veranstaltung herzlich willkommen.

     

    Verbindliche Anmeldung erforderlich! Bitte bringe Bequeme Kleidung und Schreibunterlagen mit.

    Seminarleiterin: Ella Masi

    Geschenkgutscheine

    Bei uns erhalten Sie schöne Geschenkgutscheine. Diese können entweder vor Ort oder auch per Mail

    und Rechnung bestellt werden: yoga.achtsam@gmail.com.

    Newsletter abonnieren
    Abonnieren
    Mehr >>
    Säntisstrasse 7, Rorschach, Schweiz
    071 525 08 07

    Auf Social Media teilen

    Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

    Website besuchen  
    Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken