Vereinsneuigkeiten

August 2021

Liebe Mitglieder, Spender und Interessierte von Freundschaft mit Indien!

Leider mussten wir auch in diesem Jahr den traditionellen Indientag mit der Hauptversammlung in Würenlos absagen. Begleiten Sie uns stattdessen am letzten Sommertag des Jahres 2020, am Mittwoch 8. September, auf eine kleine Wanderung! 

Bethsaida versucht, seinen Grundauftrag der Bildung und Versorgung der benachteiligten Menschen in den Fischerdörfern Keralas weiterhin sicherzustellen. Im Jahresbericht 2021 haben wir ausführlich darüber berichtet. Nun sehen wir neue Lichtblicke…

Die weltweite Gesundheitskrise hat vielen Menschen die Lebensgrundlage geraubt. Diese schwierige Situation hat dazu geführt, dass unsere Mitglieder und Spender sich aktiv mit Taten für Gerechtigkeit und Solidarität einsetzen. 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

ÜBERSICHT der aktuelle Ausgabe:

  • Einladung zur Herbstwanderung
  • Hauptversammlung 2021: Resulate der schriftlichen Beschlussfassung
  • Ankündigung Mitgliederreise 2022
  • Situation in Bethsaida
  • Aktionen von Mitgliedern

Einladung zur Herbstwanderung

Wir möchten mit Euch am

Mittwoch, 8. September 2021

eine einfache Wanderung (Hin- und Rückweg ca. 1,5h) auf die Lägern Hochwacht machen.

Eine Anmeldung ist erwünscht. Hier findet ihr weitere Details:

Infos und Anmeldung

Resultate der schriftliche Beschlussfassung

als Ersatz für die 16. ordentliche Hauptversammlung 2021

Bis zum 2.7.2021 sind keine brieflichen Antworten eingangen und somit wurden alle Anträge des Vorstandes angenommen. Wahlen fanden dieses Jahr keine statt.

Protokoll der GV

Mitgliederreise 2022

Wir planen vom 7.2.2022 bis 28.2.2022 nach langer Zeit wieder nach BETHSAIDA zu reisen (sofern es die Situation dann zulässt). Wer Interesse hat mitzukommen, schreibt bitte eine Email an:

info@freundschaftmitindien.ch

Webseite des Hotels Bethsaida Hermitage

 Situation in Bethsaida

Videokonferenz mit Frederick Thomas am 5. Juli 2021

Unsere Jahressitzung mit Frederick und dem Vorstand fand auch dieses Jahr wieder als Videokonferenz statt.

  • In der Umgebung (Dörfer)

40% der Bevölkerung in Kerala seien geimpft. COVID-Restriktionen (lockdown) sind nur noch über die Wochenenden. Unter der Woche können die Leute zur Arbeit gehen.

Frederick berichtet, dass besonders während der Pandemie viele Menschen der Bethsaida Gemeinschaft seine Hilfe benötigen würden. Die Animatorinnen unterstützen die Familien in Not.

  • Schulen:

Die Schulen sind voraussichtlich noch bis Ende Jahr geschlossen, so dass der Unterricht weiterhin nur online stattfinden kann. Die Anzahl Unterrichtsfächer und der Umfang der Examen wurde von den Behörden reduziert. Die LehrerInnen gehen nach Möglichkeit zu den Kindern in die Dörfer und helfen ihnen beim Lernen.

  • THS Hotelfachschule:

An der THS fanden Mitte Juli die Examen statt. Frederick sagte, dass die bisher über 100 Absolventen der THS nun über die ganze Welt verstreut sind, Arbeit haben und somit ihre Familien in Kerala unterstützen können (= Nachhaltigkeit). Zurzeit ist Trevor Diezi, ein gelernter Bäcker und Konditior, der bereits im 2015 einen dreimonatigen Einsatz an der THS hatte, vor Ort und unterrichtet die Hotelfachschüler.

  • Hotel

Das Hotel ist immer noch geschlossen.

  • Kloster

Die katholische Kirche hat die drei älteren Nonnen Sister Simona, Sister Elisabeth und Sister Helen ins Mutterhaus zurück gerufen. Nun muss Frederick zusammen mit den sieben, z.T. noch nicht fertig ausgebildeten Nonnen die über 60 Novizinnen und Postulantinnen unterrichten.

 

 

Bilder von Trevor Diezi bei der Arbeit an der THS

Trevor ist zurzeit in BETHSAIDA und gibt sein Wissen als gelernter Bäcker / Konditor an die Hotelfachschüler und die Novizinnen weiter. Alle scheinen dabei viel Spass zu haben!

Aktionen zu Gunsten von Freundschaft mit Indien

 

 

Anstelle vom Trinkgeld – kleine Spende für Bethsaida

Unser Mitglied Rita Bucher hat während ihres Küchen-Neubaus einem Fugenarbeiter von den Projekten im Bethsaida berichtet. Es überzeugte ihn so sehr, dass er das Trinkgeld von Fr. 20.-, welches sie ihm geben wollte, plus Fr. 20.- aus seiner eigenen Tasche für Bethsaida spendete. Diese kleine Aktion eines einfachen Arbeiters war sehr berührend.

 

Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes in Rüschlikon für Bethsaida

Unser Mitglied Noëmi Bischoff Merz hat den Konfirmanden in Rüschlikon BETHSAIDA vorgestellt und sich sehr gefreut, dass sie aus verschiedenen Projekten dieses ausgewählt haben. Somit wurde die Kollekte des Konfimationsgottesdienstes, der unter dem Motto "Hoffnung" stand, „Freundschaft mit Indien“ zugedacht.

 

Kellerräumung, Massagen, Sockenstricken, Geburtstagsfest, usw -
alles zu Gunsten für Bethsaida

Unser Mitglied Rosemarie Primault hat diverse Aktionen gemacht, um Geld für BETHSAIDA zu sammeln (z.B. Massagen geben / zum selbstgekochten Mittagsmenü einladen / Socken stricken / Gegenstände aus ihrer Kellerräumung verkaufen / Spende anstelle von Geburtstagsgeschenken). So ist ein ansehnlicher Betrag zusammengekommen, den sie auf unser Spendenkonto überwiesen hat. Sie schrieb hierzu: "Ich war fleissig, doch natürlich ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aber die Essenspakete, die Frederick mit seinem Staff an die Familien von Pulinkudy verteilt, sind wichtig."

Erfahren Sie mehr auf unserer Website

Ihre Daten liegen uns am Herzen. Sie werden ausschliesslich für die Erfüllung unseres Vereinszwecks verwendet und nicht an weitere Dritte abgegeben. Mit Abonnieren unserer Vereinsinformation erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen.

Sie möchten unsere Vereinsneuigkeiten nicht mehr erhalten? Bitte geben Sie uns Bescheid!

Freundschaft mit Indien - Postfach 34 - CH-5436 Würenlos
+41 44 262 22 66

Besuchen Sie unsere Website  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken