Die meisten von uns haben nicht gelernt, mit Traurigkeit umzugehen. Ganz oft drücken wir Gefühle der Trauer einfach weg. Wir überspielen sie oder lenken uns ab. Es fällt uns schwer, Traurigkeit anzunehmen und da sein zu lassen.
Im Beitrag gehe ich darauf ein ...
⭐️ ... was die grösste Herausforderung und gleichzeitig der wichtigste Rat im Umgang mit Traurigkeit ist.
⭐️ ... wie wir als Erwachsene als gute Vorbilder im Umgang mit Gefühlen vorangehen können.
⭐️ ... wie wir getarnte Traurigkeit bei Kindern erkennen.
⭐️ ... bei welchen Anzeichen und Verhaltensweisen es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
⭐️ ... warum besonders bei Kindern, die nicht ins Schulsystem passen, die Gefahr besteht, dass unerkannte Traurigkeit zu Resignation führt.
⭐️ ... warum besonders die Kinder, die unangebrachtes Verhalten zeigen, unser Verständnis und unsere Liebe am meisten brauchen.
Zudem erfährst du, was die Wasserball - Metapher mit Gefühlen zu tun hat.