BroSis Rebecca Klausmeier Stiftung gGmbH Was gibt's Neues? |
|
|
#Giving Tuesday am 28. November 2023 Gutes tun für Alle! Jede gute Tat zählt. |
|
|
Seit 2012 gibt es den #Giving Tuesday als Gegenbewegung zum "Black Friday" und "Cyber Monday", die vorrangig konsumgeprägt sind. 80+ Länder auf der ganzen Welt feiern diesen Tag gemeinsam und animieren die Teilnehmer zum freudvollen Spenden und Schenken. Soziales Engagement steht im Mittelpunkt. |
|
Wir nutzen diesen Tag, um neue Unterstützer zu finden und Spenden zu sammeln. Im vergangenen Jahr haben wir so 11.856€ erhalten. Das sicherte uns die Finanzierung der Segelfreizeit. Denn soziales Engagement kostet. Zeit, Geld, Herzblut und Gedanken. Dank für diesen großzügigen Beitrag von Euch Allen! |
|
|
Wir haben großes Glück, dass die Firma KMC Management Consultants auch in diesem Jahr alle Spenden, die am Giving Tuesday eingehen, verdoppelt. Vielen Herzlichen Dank!!! |
|
|
Spenden können Sie als Überweisung, per Paypal oder per Kreditkarte. Wir freuen uns über Ihre/ Eure Unterstützung für unsere Projekte! | | |
|
|
Von den 400 Kindern, die im vergangenen Jahr unsere Kinder-taler erhalten haben, sind 286 Kinder gekommen und haben die Stimmung auf den Nikolausmärkten genossen und fleißig eingekauft. Dieser Erfolg schreit natürlich nach Wiederholung! Unser Kindertaler kommt dieses Jahr also zum dritten Mal zum Einsatz. Meerbuscher Kinder mit sozial schwachem Hintergrund, erhalten von uns 16€ in Kindertalern, die auf allen Nikolausmärkten in Meerbusch am 10.12.23 an allen Ständen eingelöst werden können. |
|
Sie können Karussell fahren, einen Kakao trinken oder Geschenke kaufen. Geld, dass sie so ausgeben dürfen, wie sie es sich wünschen. An unseren Stiftungsständen, können die Kinder ihre Taler in Gutscheine umtauschen. ZB für Kino, die Arche Noah, Büchergutscheine... In diesem Jahr hat uns das Jugendamt ganz wunderbar geholfen und unsere Briefe an 650 Kinder verschickt. Herzlichen Dank für diese wundervolle Unterstützung, die sehr viel Wert-schätzung für unsere Arbeit ausdrückt. |
|
|
Reinigungsverzicht des Living Hotel De Medici |
|
|
Das Living Hotel De Medici in Düsseldorf tut doppelt Gutes! Mit dem Reinigungsverzicht (Gäste verzichten auf die Zwischenreinigung bei einem Aufenthalt ab 2 Nächten) wird die Umwelt geschont. Für jede solche Übernachtung spendet das Hotel ein Jahr lang 4€ an eine gemeinnützige Organisation. Das Düsseldorfer Team hat uns als Empfänger für dieses Jahr auserwählt. Das erfüllt uns unsagbar mit Stolz und Dankbarkeit. |
|
|
Basteln für die Nikolausmärkte |
|
|
Achtung! Wir wechseln die Location, aber deshalb wird es nicht weniger gemütlich: Beieinander sitzen, die vorweihnachtliche Stimmung genießen, basteln, schöne Unterhaltungen führen, Glühwein trinken... Rebecca hat diese Bastelstunden (damals noch für den Schulbasar) immer sehr genossen. Und mit diesem Spirit setzen wir uns daran, für den Nikolausmarkt zu basteln, um möglichst viel Umsatz für unsere Projekte zu machen. Kommt und macht mit! Der erste Termin ist bereits am Mittwoch:-) | | |
|
|
Nikolausmärkte am 10.12.23 von 11-18 Uhr in Lank, Osterath, Büderich |
|
|
Bedingt durch den Meerbuscher Kindertaler, sind wir auch in diesem Jahr wieder in allen drei Ortsteilen auf den Nikolausmärkten vertreten. Die Händler, die die Taler der Kinder annehmen (an dieser Stelle vielen herzlichen Dank dafür!), möchten diese mit uns am Abend abrechnen. Deshalb brauchen wir wieder besonders viele helfende Hände, die Punsch ausschenken, Fragen beantworten, Armbänder verkaufen, Gutscheine einlösen, unseren Spirit teilen. Wir freuen uns über ganz viele Mitstreiter und danken Euch jetzt schon für Eure Hilfe! |
|
|
Leinen Los! Segelfreizeit im Ijsselmeer |
|
|
Schüchterne fragende Kinderblicke auf dem Parkplatz am Osterather Bhf. „Oje, was erwartet mich denn die Woche? Ich kenne doch niemanden“…die Gedanken kann man fast schon hören… Es folgt die warme Begrüßung des Betreuerteams und der Bus wird fleißig beladen. Zielort ist der Hafen von Harlingen am Ijsselmeer! Unser Boot, was die kommende Woche unser zu Hause sein wird, ist riesig und alle staunen… Alles an Bord? Ok, noch kurz Kibbeling-Pommes essen bevor wir zur Insel Terschelling segeln. Dünen, Strände, nette Läden…wunderbar! Unser Skipper (Kapitän) und sein Maat (Matrose) erzählen ein paar lustige Geschichten und bringen uns ein paar komplizierte Knoten bei. Schnell wird klar, wir haben eine tolle Gruppe Jugendlichen an Bord! Jede/r ist interessiert, spielt und hilft mit, es wird viel gelacht, geschnibbelt, gekocht, gebastelt, gegessen uuuuuuuuuuuuund Werwolf gespielt (aber auch Schach, Uno, und noch viel mehr)! Jede Nacht wird in einem anderen Hafen verbracht. Es gibt immer viel Raum für Freizeitaktivitäten und das Bestaunen der Natur am Watten- und auf dem Ijsselmeer. An Bord wachsen Individuen unterschiedlicher Herkünfte, Religionen, Schulformen zu einem Team zusammen. Ein tolles Gefühl! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. |
|
|
| | Zwei pferdebegeisterte Mädchen aus dem Kastanienhof durften Urlaub auf dem Reiterhof machen und wir waren mit ihnen einkaufen. Eine Reithose und Reitstiefel sollten es sein. Wir haben uns dann auf Chelsea Boots geeinigt, die sie auch später bei Regenwetter noch tragen können. Die Mädels waren sehr stolz und dankbar und haben die Ferien mit neuem Selbstbewusstsein genossen. |
|
| | Auf die Plätze, Ranzen, los! Jetzt sind es nicht mehr nur alle Kitas in Meerbusch, die von unserem Programm profitieren, sondern auch alle in Krefeld. Das Jugendamt Krefeld verteilt alle Informationen an die Kitas, was für uns eine unglaubliche Erleichterung ist. Die Kitas bestellen dann bei uns und bekommen die Ranzen und Tüten dann zum vereinbarten Termin geliefert. Wichtig ist uns dabei nach wie vor, dass es sich um neue Ranzen handelt, die dann auch die gesamte Grundschulzeit halten. |
|
| | Es ist unglaublich, was manche Menschen aushalten müssen. Trotz allem sprüht der 8-jährige Noah vor Lebensfreude. Noah leidet am Down Syndrom, ist vor 5 Jahren an Leukämie erkrankt, befindet sich zum Glück jetzt in der Heilungsphase. Und er ist Autist. Wir können uns nur entfernt vorstellen, welche Herausforderungen die Familie meistert. Wir finanzieren Noah sehr gerne seine Reittherapie, die ihm schöne Momente schenkt und Fort-schritte machen lässt. |
|
|
Basteln für den guten Zweck Projekttage an der freien Waldorfschule Krefeld |
|
|
Kurz bevor die Sommerferien beginnen, finden jährlich die Projekttage in der freien Waldorfschule Krefeld statt. Die Schüler dürfen selber entscheiden an welchem Angebot sie teilnehmen. Es gibt sportliche Aktivitäten, musikalische, praktische und Kreative Angebote. Da fällt die Auswahl schwer. In diesem Jahr haben sich 15 TeilnehmerInnen beriet erklärt mit uns für den guten Zweck zu basteln. Es wurde gefädelt, geklebt, geschliffen... Es kamen tolle Gespräche zustande, klassenübergreifend wurde allerhand erzählt während man im flow war. Immer wieder eine schöne Stimmung und wir sind sehr dankbar für die tollen Ergebnisse, die auch auf dem Weihnachtsbasar der Schule am 2. Dezember 2023 zu bewundern und erstehen sind. |
|
|
Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer. Ohne Sie/Euch könnten wir unsere Arbeit nicht machen und wir sind stolz auf diese fruchtbare Zusammenarbeit! Wir wünschen allen unseren Wegbegleitern eine frohe und geruhsame Vorweihnachtszeit und ein schönes Fest im Kreise ihrer Liebsten! |
|
|
|
|