Newsletter | Oktober

Hallo, 

wie schön, dass du mitliest!

 

Kennst du die eine Sache, die das Lebensglück am meisten beeinflusst?  

Geld? Unser Job? Unsere Gene? 

Nein, es ist die Qualität unserer Beziehungen. 

 

Nicht nur die partnerschaftlichen oder innerfamiliären, sondern die Summe an starken, unterstützenden Beziehungen zu Freunden, Familie oder einer Gemeinschaft (in der Wissenschaft bekannt als “social fitness”). 

 

Studien legen nahe, dass diese "social fitness" der Schlüssel zu einem langen Leben ist - wichtiger als Gene, soziale Schicht oder IQ. 

 

Im Trubel des Alltags geht die Frage “Wer sind die Menschen in meinem Leben?” häufig unter, scheint sie doch viel zu banal. 

Und doch lohnt sich die Auseinandersetzung damit, denn unser soziales Netzwerk ist von entscheidender Bedeutung für unser körperliches, emotionales und psychisches Wohlbefinden. 

Mit wem interagiere ich häufig, mit wem seltener?

Welche Verbindung gibt mir Energie, welche raubt mir Energie?

 

Hast du Lust, tiefer in das Thema einzutauchen? 

Dann lade ich dich herzlich ein, beim Frauenkreis am kommenden Freitag vor Ort in Schwäbisch Hall teilzunehmen. 

 

Ich freue mich auf die Begegnung mit dir!

 

Herzensgrüße, 

Caro

 

***********************

- Wer sind die Menschen in deinem Leben (Familie, Kollegen, Freunde, Nachbarn, etc.)? 

- Mit wem würdest du gerne mehr Zeit verbringen?

Was kannst du dafür tun, genau jetzt? 

***********************

 

Die Harvard Study of Adult Development ist die weltweit am längsten laufende Glücksstudie. Sie startete 1938 und begleitete 724 Teenager bis ins hohe Alter. Später wurden auch deren Ehepartner und 1300 ihrer Nachkommen einbezogen. Die Teilnehmer beantworten regelmäßig Fragen zu ihrer Gesundheit, ihren Gewohnheiten, ihrem Einkommen und ihren Beziehungen sowie zu ihren Hoffnungen, Freuden und Enttäuschungen.

 

Buchtipp:

"The Good Life ... und wie es gelingen kann: Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben" von Robert Waldinger und Marc Schulz

Termine im Oktober & November

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Infoabend Positive Psychologie

 

"Don’t worry, be happy”?!

Positive Psychologie ist weit mehr, als nur “positiv zu denken”!

Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft des gelingenden und erfüllten Lebens; sie befasst sich in Theorie und Forschung mit der Frage, was das Leben lebenswert macht und will Menschen dabei unterstützen, Erfüllung und Sinn im Leben zu finden.

 

Dieser Abend soll dazu dienen, Neugierigen und Interessierten eine erste Einführung in die Positive Psychologie zu geben:

  • Was ist Positive Psychologie?

  • Welche Themenfelder umfasst die Positive Psychologie?

  • Wo/wie kann die Positive Psychologie eingesetzt werden?

Ich bin dabei!

Freitag, 13. Oktober 2023

Kopf & Herz - der Frauenkreis in SHA

 

Wenn Frauen zusammenkommen, um sich auszutauschen, sich gegenseitig zu stützen, zu umarmen und zu inspirieren, während sie sich durch die verschiedenen Lebenszyklen bewegen, hat das eine ganz besondere Kraft.

Gemeinsam öffnen wir einen Raum für Begegnung mit dir selbst und anderen. Einen Raum, in dem jede gesehen wird und sich als wichtiger Teil des Ganzen und einer Gemeinschaft erleben darf.

 

 
Ich will mehr wissen

Dienstag, 31. Oktober 2023

Happy Bites - deine kleine Auszeit im Arbeitsalltag

 

25 Minuten für dich und deine Entwicklung: Tanke Kraft am Mittag, halte kurz inne in deinem hektischen Arbeitsalltag und erhalte Gedankenanstöße.

Im “Snackformat” liefern Anna-Lena Wolf und ich dir kompakt vermitteltes Wissen aus der Positiven Psychologie und der Coaching-Praxis.

Themen:
Oktober - Werte // November - Emotionen // Dezember - Resilienz

 

 
Ich bin dabei!

Donnerstag, 16. November 2023

Kraftquellen im Alltag - gute Gefühle wahrnehmen und ausbauen

Leise, flüchtige Augenblicke haben viel mehr Einfluss auf unser Denken und Empfinden als wir glauben. Sie verändern unseren Geist und unseren Körper und können uns buchstäblich zum bestmöglichen Leben verhelfen.

Dieser Workshop dient dazu, "positive Emotionen" als eines der zentralen Themen der Positiven Psychologie zu vertiefen und sie in einem Mix aus Theorie und Praxis erlebbar zu machen.

In diesem Workshop werden nicht nur Erkenntnisse aus der Forschung vermittelt. Wir werden bewusst innehalten, um unsere Emotionen zu erkunden und uns damit beschäftigen, wie wir die angenehmen Gefühle ausbauen können - für eine dauerhafte positive Veränderung in allen Lebensbereichen, sei es im Beruf, in der Partnerschaft, oder innerhalb der Familie.

Ich bin dabei!
Hast du schon meinen Newsletter abonniert?
Datenschutzerklärung lesen
Abonnieren

In meinem Newsletter erhältst du regelmäßige Updates rund um die Positive Psychologie und zu meinen Angeboten direkt in dein Postfach

Auf LinkedIn folgen

 

IMPRESSUM:  
Carolin Hecky, Salinenstraße 34, 74523 Schwäbisch Hall | Telefon: +49 176 21164442 | E-Mail:
hallo@carolinhecky.de | St.nr: 84260/16039


 

hallo@carolinhecky.de

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilen

Website ansehen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken