Liebe Freund:innen und liebe Interessierte an Tenuta Serena Farben und Licht des Herbstes. |
|
|
"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Er bringt uns Wind, heihussassa..." (Hans R. Franzske) Dieses alte Kinderlied drückt die Freude über den angekommenen Herbst aus, die auch wir empfinden, wenn die Nächte wieder kühler werden, der Himmel sich oftmals in einem strahlenden Blau mit klarer Weitsicht präsentiert und der Sonnenuntergang sich in seiner ganzen Farbenpracht entfaltet und wir uns auf die Olivenernte unserer biologisch kultivierten Olivenbäume freuen können. . Es war eine Freude unsere zum Teil voll tragenden Olivenbäume abzuernten. Der Oktober in diesem Jahr war sehr wechselhaft und es ist gar nicht so einfach, den optimalen Erntezeitpunkt unter Berücksichtigung des Wetters und der Entwicklung der Olivenfliege zu bestimmen und dann vor allem auch genügend Helfer zu haben, die zeitlich flexibel sind. Vor 4 Jahren hatten wir einen alten seit Jahren nicht mehr gepflegten Olivenhain übernommen. Etliche Bäume sind dadurch sehr gross geworden. Das macht das Ernten nicht einfacher. Zum Teil ernten wir mit der Hand und kleinen Handrechen und zum Teil mit einer elektrischen Zittergabel. Als wir nun voller Elan und Zuversicht motiviert mit der Ernte begannen, lief zunächst alles bestens. Bis plötzlich unser neuer Entblätterer, der dafür sorgt, dass die Oliven und die Blätter getrennt werden, seinen Geist aufgab. Hatte sich der Motor überraschenderweise überhitzt? Nach einer halben Stunde Pause arbeitete er wieder, um dann ganz still zu stehen. In der Zwischenzeit klaubten wir das Laub und kleine Zweiglein per Hand aus den Oliven heraus, was machbar ist, jedoch sehr viel Zeit und Geduld braucht. Es schien so, als ob wir das die ganze Ernte hindurch so machen müssten. Dank Christians Geschick und seiner Gabe kreative Lösungen zu finden, gelang es ihm die Elektronik zu entkoppeln und den Motor wieder zum Laufen zu bringen. Grosse Erleichterung und am Ende der Erntezeit waren wir müde, glücklich und zufrieden. |
|
|
Wir haben nun unser Olivenöl von der Olivenölmühle abgeholt und sind wieder sehr begeistert von unserem "Olio Extravergine di Oliva Toscana IGP" 2023 und freuen uns, es Geniesser:innen und Kenner:innen von vorzüglichem Qualitätsöl offerieren zu dürfen. |
|
|
Darum haben wir uns eine Olivenöl-Nikolaus-Aktion ausgedacht: Bei Bestellungen bis spätestens 6. Dezember 2023 gibt es einen Rabatt von 5 % und ab € / CHF 250.- eine Gratislieferung. Diesen Rabatt könnte man dann noch mit unserem regulären Mengenrabatt kumulieren ;) Regulärer Mengenrabatt: ab € / CHF 150.-: 5% ab € / CHF 250.-: 7% ab € / CHF 500.-: 10% Die Lieferung erfolgt im Februar 2024 mit beiliegender Rechnung. Im Olivenöl Infoblatt findet ihr noch weiteres über unser Olivenöl als auch die Preise und Versandkosten - einfach auf den Button klicken. Bestellungen nehmen wir gerne via Mail, WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema entgegen. |
|
|
Kleiner Ausblick Im kommenden Jahr 2024 wollen wir eine Olivenerntewoche gestalten mit - hoffentlich - vielen helfenden Händen, viel Spass und geselligem Zusammensein. Näheres dazu folgt im Frühling! |
|
|
Kleiner Rückblick Unsere Gästesaison begann im April. Ab diesem Zeitpunkt kamen und gingen viele wundervolle und liebenswerte Menschen bei uns ein und aus und bereicherten Tenuta Serena einfach mit ihrem Da- Sein, mit guten Gesprächen zwischendurch, mit gegenseitigen Tipps und Austausch - wenn gewünscht. Es entstanden kleine Naturkunstwerke junger Gäste und eine wundervolle Wandmalerei ziert nun eine Wandnische, gemalt von einer jungen Frau, auf der Terrasse im Casa Civetta. Wir alle genossen wieder die stimmungsvollen Openair-Kinoabende auf unserem Platz zwischen den Häusern. Wir fühlen uns reich beschenkt. Von Herzen danke an alle, die den Weg zu uns gefunden haben. |
|
|
Und nicht nur zahlreiche Gäste durften wir willkommen heissen, sondern auch viele Helfer:innen. Von zwei Wochen bis zu zwei Monaten bekamen wir Unterstützung bei diversen Tätigkeiten. Da wurde ausgemessen und geplant, der Gemüsegarten gepflegt, Lavendel und Rosmarin geerntet und destilliert, leckere Sugos gekocht, Rolltore montiert, Unkraut gejätet, Steintreppen gebaut und Wiesen angesät und noch vieles mehr je nach Können, Lust und Jahreszeit. Mit jedem/jeder waren es wunderschöne Stunden und Momente des miteinander Lebens und Wirkens. Seit wir den Zirkuswagen haben, steht dieser unseren Helfer:innen zur Verfügung. Alle fanden ihn toll und fühlten sich in ihm sehr wohl. Wenn wir keine Helfer:innen haben, kann man ihn auch nächteweise mieten. An alle Helfer:innen in diesem Jahr: "Danke, danke, danke." Und wenn es dich auch zu uns zieht und du gerne einmal mit uns eine gemeinsame Zeit auf Tenuta Serena verbringen möchtest, dann schau dir doch unser Angebot auf unserer Webseite an. Der Button führt dich direkt dorthin. Wir freuen uns auf dich. |
|
|
Auch wenn sich die Natur und der Mensch im Herbst und Winter zurückziehen und die Aktivitäten im Aussen weniger werden, hat der Herbst und der Winter in der Maremma seine ganz eigene Schönheit: bei durchschnittlichen Tagestemperaturen von 9 Grad lässt es sich herrlich wandern, durch Gassen schlendern ohne Touristenströme, die Wildheit des Meeres und der Natur für sich alleine geniessen, um danach wieder einzukehren in ein kuscheliges warmes (Ferien-) Zuhause. Auch im Casa Civetta ist es dank unserer Renovation gemütlich warm und es ist schön, es nun auch das ganze Jahr anbieten zu können. |
|
|
Unserem Pfäuli Päuli - ihr erinnert euch vielleicht, er wurde vor einem Jahr von einem Huhn aufgezogen - ist der einzige unserer Pfauen, der noch längere Schwanzfedern hat. Er schlägt fleissig das Rad, um alles und jeden zu bezirzen. Gewöhnlich beginnt das Balzwerben im Frühling. Ja, ja, Irrungen und Wirrungen in der Pubertät - wer kennt das nicht. ;) |
|
|
Und wieder einmal hat sich ein "Huhn" als Hahn entpuppt. "Molly" so liebevoll von Gästen getauft, hat sich zu einem staatlichen "Momo" entwickelt. Er ist eine Mischung zwischen einem Marans und einem Brahma und einfach wunderschön. |
|
|
Neu haben wir unsere Lebensräume und Wirk- und Werkstätten beschriftet. Kathrin Nigg (hier ist der Link zu ihrer Webseite), die zauberhafte und farbenfrohe Keramik herstellt, hat uns wunderschöne und fantasievolle Schilder angefertigt. Danke Kathrin. Die Namen haben wir selber kreiert. Schaut mal! |
|
|
Was haben wir gestaunt, als wir unseren Honig geschleudert haben: Dieses Mal bekamen wir einen cremig-süssen Blütenhonig anstatt des flüssigen mal mehr und mal weniger nach Kastanie schmeckenden Honigs. Wir überlegten, was sich auf Tenuta Serena geändert hat in diesem Jahr, da unsere fleissigen Bienen anscheinend bestimmte Blüten vorzogen. Im Bild sieht man einen Schwarm, den wir dann in eine Beute umgesiedelt haben. |
|
|
Und die einzige logische Erklärung sind die vielen neuen Lippi nodiflora (Teppichverbene), die wir als Wiese gepflanzt haben. Es ist ein Bodendecker, der sich sehr schnell ausbreitet, viele kleine weisse Blüten trägt, Trockenheit gut verträgt und vor allem von Frühling bis Herbst in der Blüte steht. Und der Honig daraus ist ein Gedicht. |
|
|
Beim Schreiben des Newsletters fiel uns auf, dass sich immer wieder Freude wie ein roter Faden durch ihn hindurchzieht und wenn wir ein Wort und ein Gefühl für das 2023 mit euch teilen möchten, dann ist das wahrhaftig "Freude". |
|
|
Und Freude wünschen wir euch auch in eurem Leben von ganzem Herzen. Danke für euer Interesse an uns und an Tenuta Serena. Es nimmt uns dadurch noch einmal mit auf eine kleine Reise zu den zurückliegenden Monaten und macht uns bewusst, wieviele wunderschöne Momente wir erleben durften. Wir senden euch kuschelige, fröhliche und farbenfrohe Herbstgrüsse aus der Maremma von Herzen Rena & Christian |
|
|
|
|