Gesundheit leisten

Pünktlich nach der Fasnacht und zum Start der Fastenzeit erreichen dich meine News. Dabei habe ich mich gefragt, inwiefern wir uns bewusst Gesundheit leisten. Und: Zusammenarbeit erfreut und bereichert, weshalb ich immer wieder gerne auf Partnerinnen aufmerksam mache.

Wie ich finde, ist jetzt ein wunderbarer Zeitpunkt, Neues anzupacken und sich das zu leisten, was gut tut.

Gesundheit leisten

Sich Gesundheit bewusst leisten. Sich beispielsweise tausend Franken für Wohlfühl-Stunden im ganzen Jahr leisten, statt …so vieles, so viele Produkte, die wir uns oft auf einmal und ohne gross zu zögern, leisten. Statistiken zeigen: Bei Produkten investieren wir grosszügiger, obwohl wir doch von bewusst investierten Stunden in die Gesundheit vielmehr profitieren. Oder liege ich falsch? Sei es eine Massage, Shiatsu, Hypnose, Yoga oder eben Yoga als Therapie - so wohltuend. Einplanen und bewusst investieren lohnt sich. Aber es ist immer ein Entscheid sowie ein Fokus, den du jederzeit neu, anders setzen kannst. Falls dir der Krankenkassen-Support wichtig ist, liste ich die Krankenkassen auf, die Yoga als Therapie (i.d.R. über die Zusatzversicherung) übernehmen:

 

  • Luzerner Hinterländer

  • CSS Versicherung AG

  • SWICA

  • KPT

  • Innova

  • Sympany

  • Aquilana

  • Sumiswalder

  • Rhenusana

  • EGK-Gesundheitskasse

  • AXA mit Zusatz ACTIF und COMPLET

  • Suva - Militärversicherung

  • Concordia - Natura plus

  • Birchmeier

  • Visperterminen

  • Agrisano - AGRI -natürlich

  • Sanitas Vital

 

Übrigens: Zunehmend übernehmen Krankenkassen auch einen grossen Anteil der Privat- oder Gruppenstunden. Gerade bei Jahresabos, weil Prävention im Fokus gewisser (grosser) Kassen liegt. Nachfragen und einreichen lohnt sich. Von mir also heute kein Spezialrabatt, jedoch Spezialtipps wie du dennoch sparen kannst ;-).

Ich investiere in meinen Tempel ;-)

Mentalvitality mit Podcast und Spezialangebot

Eine Gruppensitzung zum Thema „Besser schlafen - erholt aufwachen“ bietet Yvonne am Samstag, 2.März um 18 Uhr an.

 

Noch nicht überzeugt? Dann höre dir ihren brandneuen Podcast an. Es lohnt sich!

Zur Abwechslung reinhören

Shiatsu: Wieder kurzfristig, aber umso wertvoller

Shiatsu Studio Laveda

Do, 15. Februar 15:00 - 18:00

Fr, 16. Februar  12:00 - 17:00

 

Dancing meridians - Wandlungsphase Holz 

Flügel putzen - Thema: Schulterblätter, Arme und Nacken

im Studio Laveda

Fr, 16. Februar 10:00 - 11:30

 

Nach dem chinesischen Kalender hat am 10. Februar das neue Jahr angefangen.

Das Jahr des Holz Drachens. Der Jahreswechsel ist gleichzeitig der Start in den Frühling. 

Darum widmen wir uns in dancing meridians der Wandlungsphase Holz und dessen Meridianen und Qualitäten. Wachstum, Expansion, Neuanfang, Zuversicht, Leben, Kreativität.

Susanne freut sich

Mit einem Augenzwinkern…

…durchs Leben zu gehen bzw. einmal zu zwinkern, lohnt sich. Beeindruckt hat mich der Fakt, dass sich unsere "Blinzel-Tätigkeit" vor dem Bildschirm auf bis zu 3 Mal pro Minute reduziert. Das ist viel zu wenig, um die Augen genügend zu befeuchten. Viel besser für die Augen ist es, 10-15 Mal pro Minute zu blinzeln. Aber nicht nur dass, viele weitere Gedanken zum Thema Augen finde ich spannend, etwas unterschätzt und gleichzeitig hilfreich, weshalb dieser Fokus auch in Zukunft in die Stunden mit einfliessen wird.

Spontane Gedanken? Teile sie mit mir :-)

Namaste

Nicole

Falls sonst noch jemand News möchte:
Abonnieren
Gulp 4, Willisau, Switzerland
079 214 66 24

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Laveda.ch