Wähle ein Wort / Signal, welches du nicht versehentlich im Alltag nutzt ohne den Hund ernsthaft zurück rufen zu wollen
Beginne das Training so, dass der Hund möglichst keine Fehler machen kann
Sag dein Kommando in der Anlern-Phase erst, wenn du die 100%ig sicher bist, dass der Hund kommen wird.
Zuvor hast du ihn vielleicht nur mit seinem Namen und anderen Geräuschen angelockt.
Jedes Mal, wenn du rufst und der Hund kommt nicht, wertest du dein Kommando herab.
Arbeite mit Handfütterung!
Eine gute Basis für einen entspannten Freilauf ist eine saubere Leinenführigkeit, in der der Hund lernt, sich am Menschen zu orientieren und Räume einzuhalten.
In meinem Rückrufkurs werden dir alle Facts an die Hand gegeben, die du für den perfekten Rückruf brauchst.
Spare diesen Monat 15% mit "HIER15" für den perfekten Rückruf.