Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Pfoten-News Nr. 24 „Ich bin die Feli ...❤ Feli (citas), die Glückliche.“ So beginnen viele unserer Geschichten und Posts auf Facebook. Es sind die Geschichten unserer vierpfotigen Notfellchen, die entweder ein Für-Immer-Zuhause oder einen Paten suchen. Oder sie helfen als Fotomodels mit, ausreichend Futter zu organisieren, oder Spenden für Kastrationen, Hütten, Parasitenmittel usw. |
|
|
Unser Paulchen ist eins der Fotomodels, die uns beim diesjährigen Spenden-Marathon von VETO (ehemals Tierschutz-Shop) unterstützt haben. Am 13.10.2020 ging es wieder los mit dem Stimmen-Sammeln. Nur für die ersten 30 Vereine mit den meisten Stimmen war die automatische Teilnahme am Spenden-Marathon sichergestellt. Für uns als kleinen Verein ist dies eine unglaubliche Herausforderung, schließlich treten wir gegen Vereine an, die mehrere zehntausend Follower auf Facebook haben. Und so wurde es am letzten Tag der Abstimmung eine ordentliche Zitterpartie, denn wir wurden von allen Seiten überholt. |
|
|
Ein herzliches Dankeschön! Nur durch die tatkräftige Unterstützung unserer Community konnten wir mit 1.609 Stimmen den 24. Platz behaupten. Es wurde alles mobilisiert, was möglich war: Freunde, Arbeitskollegen, Nachbarn… die Kreativität kannte keine Grenzen. Und wir hätten es sonst auch nicht geschafft. Nur 53 Stimmen trennten uns am Ende vom undankbaren 31. Platz, lediglich 6 Stimmen betrug der Abstand vom 30. zum 31. Platz. Das war richtig knapp! |
|
|
Start Spenden-Marathon am 05.11.2020 Jetzt geht’s in die zweite Phase des Spenden-Marathons: Sechs Wochen lang (bis zum 23. Dezember) kann man online schnell und sicher Futter spenden – ganz einfach per Mausklick. Bei SCARS in Athen und Eri in Nordgriechenland warten ca. 200 Katzen und Hunde auf Pflegestellen und weit über 1.000 Streuner in den Straßenkolonien auf lebensrettendes Futter. Dazu kommt Triantafyllia mit ihren ca. 150 Shelter-Hunden und den Streunern in und um Ptolemaida. Futter ist die Basis ihres Überlebens und an Futter mangelt es beständig. Der Winter ist dabei besonders hart für die Tiere in den Straßenkolonien und den Sheltern, denn die Kälte zehrt an der Substanz. Sie benötigen deshalb in den kalten Jahreszeiten deutlich mehr Futter als sonst. |
|
|
Das Gesetz des Dschungels Das wichtigste Thema im Tierschutz neben der Futterbeschaffung ist die Kastration von Streunerkolonien. Die meisten Bilder von schwer verletzten Katern, die sich in Revierkämpfen bis auf´s Blut bekämpft haben, von ausgesetzten Kitten im Müll und elendig gestorbenen, viele zu jungen Katzenmüttern zeigen wir nicht. Wir zeigen sie auch in unserem Katzen-Video 'Warum Kastrationen so wichtig sind' bewusst nicht, denn sie sind nur schwer zu ertragen. |
|
|
Oder in unserem Video 'Streunerhunde - Kastrationen retten Leben' über die Kastration von Hunden, die im Auslandstierschutz ebenso alternativlos ist. Die Kehrseite der Medaille ist, dass ohne diese Bilder die Dramatik nicht ankommt und das Thema Kastration keine kontinuierliche Aufmerksamkeit erhält. Wenig Aufmerksamkeit bedeutet wiederum, wenig Spenden für dieses Thema. |
|
|
Wir alle bewundern das große Engagement der lieben Helfer/innen von SCARS, wenn sie wieder ihre Wochenenden damit verbringen, Streunerkatzen einzufangen und kastrieren zu lassen. Oder Triantafyllia und Eri, die neben der Versorgung ihrer Shelter- und Streunertiere unzählige Stunden mit Einfangen, im Auto oder beim Tierarzt verbringen. Wobei Eri immerhin 90 km zum Tierarzt fahren muss … einfache Strecke! Oder Laura, die mit ihrem Team in Rumänien ständig unterwegs ist, um mit ihrem Kastrationsmobil die Hotspots der Streuner zu besuchen. Feierabend und Urlaub sind auch hier Fremdworte. Bei allen könnte man Bücher schreiben mit dem Titel: Ein Leben für die Streuner. |
|
|
Uns allen ist klar, dass Kastration der einzig nachhaltige Weg ist, um das Elend in den Straßen von Griechenland, Rumänien und auch Deutschland endlich zu beseitigen. Aber diese Erkenntnis reicht einfach nicht. Kastrationen gibt es nicht zum Nulltarif, sie kostet auch Geld. Sehr viel Geld! Geld für die Kastration beim Tierarzt - sicher, das leuchtet sofort ein. Aber das ist ja noch nicht alles! |
|
|
• Ein Auto muss vorhanden sein und Geld für Sprit, • Geld für Fallen und Transportboxen, Hygieneunterlagen, Decken, • Zusatzkosten für verletzte Tiere, die zwangsläufig auch in den Fallen landen, • Behandlung von kranken Streunern, Futterkosten etc., wenn sie vor der OP erst einmal gesund gepflegt werden müssen. |
|
|
Wir freuen uns deshalb unendlich, dass uns jetzt die ‚Erna und Paulina Schuster-Stiftung‘ bei diesem Thema tatkräftig unter die Arme greift❤❤. 97 Hunde und Katzen konnten im Oktober dank der Stiftung kastriert werden❤ 97 Tiere, die jetzt den Kreislauf des Elends durchbrechen! 97 Tiere, die jetzt ein besseres Leben führen! 97 Tiere, deren Kastrationen wir ohne die Stiftung nicht hätten finanzieren können! DANKE❤!!! |
|
|
Dazu konnten wir mit Hilfe der Stiftung Fallen und Transportboxen kaufen. Eris Transportboxen drohten auseinander zu fallen, Triantafyllia besaß keine einzige Falle und hat deswegen bei Einfang-Aktionen schon heftige Bisswunden abbekommen. SCARS besaß auch lediglich eine einzige Hundefalle, mit der man die Intensität der Kastrationsaktionen natürlich auch nicht ausdehnen kann. Warum sind Kastrationen bei Hunden so wichtig? Hier zum Video klicken |
|
|
Nedde in Athen So ein Urlaub von Teammitgliedern findet ja für gewöhnlich im Umfeld unserer Projekte statt, was in Zeiten von Corona eine echte Herausforderung darstellt. So ist unsere Nedde gerade noch rechtzeitig vor dem bevorstehenden Lockdown wieder in Deutschland gelandet. Im Gepäck? Natürlich Transportboxen mit vierpfotigem Inhalt! Lily, Lenny Berlioz und Betty waren mit im Flieger und von ihren Adoptanten erreichten uns bereits wunderschöne Bilder. Das ist dann der Moment, an dem jeder von uns weiß, warum er sich für die Notfellchen engagiert und seine Freizeit fast vollständig in das Glück dieser Vierbeiner investiert. |
|
|
Weihnachtsaktion Unsere 1. Vorsitzenden, Bettina, hatte eine Idee und eine Vision: Könnten wir es schaffen, für Eri, Triantafyllia, SCARS und den Lebenshof Vrouva Farm jeweils eine Palette mit Sachspenden und kleinen Geschenken zu packen? Damit die vielen lieben Helfer/innen vor Ort einmal den Weihnachtsspirit spüren, der von einer engagierten Community ausgeht? Nun, wir haben die Community auf Facebook und auf unserer Webseite gefragt. Das Ergebnis: Ja, wir wollen! Und so wurde gesammelt und gesammelt. Aber nicht eine Palette! |
|
|
SCARS - und noch 2 Paletten Der Erfolg der Weihnachts-Paletten-Aktion ist noch nicht alles. Nedde brachte aus Athen die Info mit, dass die Futtervorräte langsam aber sicher schwinden. Was tun, denn der Spenden-Marathon beginnt ja gerade erst. Die Lösung war unsere Wunschliste bei VETO, auf der viele liebe Spender/innen in den letzten Monaten bereits 1 ½ Paletten an Futter gesammelt hatten!! Aber würden wir wohl die halbe Palette noch voll bekommen, damit wir von VETO den kostenfreien Transport nach Athen bekommen? |
|
|
Was soll ich sagen: Yeah - unsere Community hat es geschafft. Innerhalb kürzester Zeit wurde die zweite Palette gefüllt! Und so gehen jetzt insgesamt 4 Paletten mit wertvollem Hunde- und Katzenfutter, dringend benötigten Inkontinenzunterlagen und liebvollen Geschenken unserer Community zu SCARS nach Athen. Es ist ein Traum! Unsere Wunschliste kann nun im Rahmen des Spenden-Marathon neu befüllt werden. |
|
|
Triantafyllia Auf diesem Bild muss man schon ganz genau hinsehen, denn es sind tatsächlich 4 unterschiedliche Hunde, die in den letzten Tagen kastriert wurden. Und eine weibliche Katze war auch dabei. 🐶Hermes hatte eigentlich seinen Termin am Tag vorher, aber er hat sich so gewehrt und Triantafyllia dabei ganz schlimm in die Hand gebissen, sodass erstmal die Hand verarztet wurde, anstelle des Hundes. Aufgeben gibt’s aber nicht und somit ist auch 🐶Hermes nun kastriert ❣️ Die anderen 3 sind: 🐶Leander, 🐶Frixos und Iban 🐶 |
|
|
Eröffnung Weihnachtszauber Wir möchten in der Facebook-Gruppe ‚Frieden für Pfoten Weihnachtszauber 2020‘ euch und uns alle gerne ein bisschen in weihnachtliche Stimmung versetzen, wir möchten gerne unterhalten, euch zum Lächeln bringen und mit einigen der Aktionen auch einmal einfach nur Dankeschön sagen, Dankeschön, dass ihr hier seid, Dankeschön, dass viele sich so wunderbar einbringen, und Dankeschön für eure unermüdliche und großzügige Hilfe. |
|
|
Natürlich wäre es toll, wenn durch dieses Event möglichst viel Geld zusammenkommt, denn die Not ist an so vielen Stellen groß, genau wie die Angst, dass viele Hunde und Katzen diesen Winter vielleicht nicht überleben werden, wenn nicht hier und da noch ein kleines Wunder geschieht. Wir versuchen, diese kleinen Wunder auf den Weg zu bringen. |
|
|
"Hallo liebe Freunde, hallo liebe Fans, mein kleiner Riesenbruder ist noch etwas nervös. Er steht nicht so gerne im Mittelpunkt. Daher übernehme ich das jetzt: Mr. Darcy und ich möchten euch ganz herzlich einladen. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr alle dabei seid, denn wir werden die nächsten Wochen in diesem Weihnachtszauber viel Spaß zusammen haben. Also gönnt euch etwas Schönes, habt Spaß, lost und ratet, gewinnt und freut euch... und am Ende freuen sich meine Brüder und Schwestern von der Straße über volle Näpfe. |
|
|
Platz schaffen mit Herz Bei dieser Aktion wird nach wie vor fleißig geackert. So sind wir aktuell auf einem der vorderen Plätzen vertreten, mit über tausend gepackten 5kg-Klamotten-Paketen. Aber bis Februar müssen wir noch durchhalten und weitere Altkleider sammeln, um an die ausgeschriebenen 2.000€ Preisgeld zu kommen, die wir so dringend benötigen. Wer uns gerne helfen möchte, hier gibt es Infos auf unserer Webseite. Und hier geht es zur Facebook-Gruppe ‚Räumt die Schränke und füllt die Näpfe‘ PS: Das Bild ist übrigens kein Fake, es stammt aus dem Abstellraum unserer Heike. Das sind Kartons für diese Aktion und rechts im Bild sieht man die gesammelten Klamottensäcke... |
|
|
Ein Herz für Slavica Viel Herz zeigten erneut die Mitglieder der Facebook-Gruppe ‚Friends for Slavica‘, die nunmehr zum dritten Mal dafür sorgten, das Slavica mit ihrer alten Mutter und den vielen Tieren im Winter nicht im Kalten sitzt. Heizung an und warm ist es – für viele Menschen in Serbien ist dies auch heutzutage eine Wunschvorstellung. Bei Temperaturen, die auch schon einmal -20 Grad erreichen eine gruselige Vorstellung. So ein Vorrat an Brennstoff ist in Serbien ein wertvoller Schatz, der nicht nur Wärme bringt, sondern genau betrachtet auch eine Überlebensfrage ist. Slavica hatte kaum damit gerechnet, dass es auch diesen Winter wieder eine starke Unterstützung geben könnte, vor dem Hintergrund dieser schwierigen Zeiten. Umso dankbarer ist sie, dass die starke Gemeinschaft dieser Gruppenmitglieder auch in diesem Jahr wieder geholfen hat. Ein dickes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben 💖. |
|
|
Meribelle Unsere Eseldame, die so lange den Misshandlungen der Menschen ausgesetzt war und ein neues Zuhause im Garten von Iro gefunden hatte: Meribelle hat uns unerwartet für immer verlassen. Es kam für uns alle sehr plötzlich. Die alte Eseldame durfte das letzte Jahr ihres Lebens noch erfahren, wie es sich anfühlt, ohne Ketten zu leben und geliebt zu werden. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Iro und alle Paten. Das Herz vieler Menschen hing an dieser Eseldame und deswegen hatte Meribelle auf unserer Webseite ihre eigene Berichterstattung. Es macht natürlich traurig, jetzt dort nachzulesen. Anderseits ist es auch eine schöne Erinnerung an diese liebe Seele. |
|
|
Cattery Cafe Der Monat Oktober begann mit einem herausragenden Ereignis. Das virtuelle Cattery Cafe auf Facebook feierte am 03. Oktober sein einjähriges Jubiläum. Unter Wahrung aller Abstandsregeln wurde virtuell ausgiebig gefeiert. Auch die Halloween-Party verlief trotz reichlichem virtuellen Alkoholkonsum ausgesprochen friedlich. |
|
|
Einige Partygäste landeten zwar (mal) wieder virtuell unterdem Tisch, konnten aber am nächsten Morgen ... natürlich ohne Kater ... problemlos aufstehen. Mit anderen Worten, es waren wieder zwei Events mit großem Unterhaltungscharakter, die alle Beteiligten in diesen Zeiten auf andere Gedanken gebracht haben. Danke an das zwei- und vierbeinige Cattery-Team, das täglich im Einsatz ist und an alle, die mit ihrem großen virtuellen Hunger und Durst im Oktober über 700 Euro für SCARS und Eri zusammengetragen haben! Zum Cattery Cafe auf unsere Webseite mehr erfahren - hier klicken |
|
|
... wie die Geschichte von Feli weitergeht: Ich bin die Feli ...❤ Feli (citas), die Glückliche. Wie durch ein Wunder gehöre ich jetzt zu den glücklichen Kätzchen, die zur SCARS-Familie gehören, seit mich meine Pflegemama Fay von der Straße geholt hat. Ganz wackelig auf den Beinen war ich auf den Straßen von Athen unterwegs. Immer wieder fiel ich beim Laufen um. Ich habe Ataxie. Mein Gehirn kann meine Bewegungen nicht richtig steuern. Aber für mich ist das normal, ich kenne es nicht anders. |
|
|
Auf der Straße war es viel zu gefährlich für mich. Wenn plötzlich ein Auto kam, bin ich so erschrocken, weil ich auch nichts höre. Ich bin taub und habe durch die Sonneneinstrahlung Ohrenkrebs bekommen. Ein Wunder, dass ich solange überlebt habe. Ein Wunder, dass Mama Fay mich gefunden hat. Ich bin Feli - Feli, die Glückliche 😻 |
|
|
Die Happy End(e) - Geschichte Es war einmal... eine ziemlich heikle Rettungsmission, die damit endete, dass die liebe Argyro zu all ihren anderen Schützlingen zusätzlich 5 Welpen in Obhut hatte...und krank waren sie auch noch. Aber die Kleinen hatten großes Glück. |
|
|
Anstatt auf der Straße zu sterben, ehe ihr Leben richtig begann...wurden sie liebevoll gesund gepflegt, ihre Medikamente und Impfungen wurden bezahlt und die Netzwerke von SCARS und Frieden für Pfoten griffen wie ein Zahnrädchen ins andere. Daher endet diese Geschichte auch mit einem perfekten Happy End: Alle sind mittlerweile glücklich adoptiert. Wer sich also gefragt hat, was aus den kleinen Unglücksraben wurde... Groß sind sie geworden...und glücklich🐾 Dankeschön für Ihre Hilfe, die solche Happy Ends erst ermöglicht❤ Und Dankeschön liebe Argyro für dein großes Herz❤ |
|
|
Und zum Schluss ... hoffen die Waschbecken-Gang und ich, dass Ihnen unser Rückblick gut gefallen hat. Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass Sie unsere Pfoten-News natürlich jederzeit abbestellen können, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Hinsichtlich Ihrer Daten ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben! |
|
|
Wir haben die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt und benötigen zur Anmeldung auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wenn Sie unseren Newsletter (also die Pfoten-News) abonniert haben oder abonnieren möchten, hier ein kurzer Hinweis: Die Pfoten-News erscheinen max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. Wir freuen uns über jeden neuen Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
Wenn Sie unsere vielen Streuner unterstützen oder etwas zu unserem Notfalltopf beisteuern möchten: Frieden für Pfoten e.V. DE41 4306 0967 1181 4659 00 GENO DEM1 GLS Paypal info@friedenfuerpfoten.org oder in der Frieden für Pfoten - 1 Euro-Teaming-Gruppe |
|
|
|
|