Haben Sie sich auch schon gefragt: "Jetzt gibt es doch CléA! Warum braucht es da noch InVIEdual?" Oder: "Jetzt gibt es doch InVIEdual! Warum braucht es da noch CléA?"? CléA wurde im März 2019 gegründet, im Dezember 2020 folgte die Gründung von InVIEdual.. Da kann schon der Verdacht aufkommen, dass das Rad zweimal erfunden wurde.
Im März 2022 wird der Grosse Rat des Kantons Bern, d.h. das Berner Kantonsparlament neu gewählt. Aktuell sind Menschen mit Behinderungen dort nicht vertreten. Mit den zwei "InVIEdualistinnen" Susanne Gutbrod und Simone Leuenberger wird sich das ändern. Susanne Gutbrod ist Ökonomin, Vorstandsmitglied von InViedual und Insieme Kanton Bern, Mutter eines kognitiv beeinträchtigten Sohnes und Gründerin selbstbestimmtes Wohnen für kognitiv Beeinträchtigte.
Weiterbildung
Wir wurden von der Schweizerischen Muskelgesellschaft eingeladen, um über die Änderungen beim Kreisschreiben Assistenzbeitrag zu berichten. Gerne stellen wir euch die Aufzeichnung zur Verfügung.
Der Assistenzbeitrag ermöglicht Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Lebensweise und entlastet Angehörige. Die Konferenz von Pro Infirmis zum 10-jährigen Jubiläum lädt dazu ein, unter dem Leitgedanken "Die Zukunft kennt kein Hindernis" Bilanz zu ziehen sowie die Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Dabei fordern wir für Menschen mit Behinderungen einen einfacheren Zugang zum Assistenzbeitrag.
Save the date: 9. März 2022, 12.45 Uhr in Bern
Im März wird die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in der Schweiz überprüft. Damit es endlich vorwärts geht mit der Inklusion von Menschen mit Behinderungen, wollen wir am 9. März mit einer Aktion darauf aufmerksam machen und unsere Rechte einfordern.
Am 9. März treffen wir uns in Bern auf dem Waisenhausplatz, um für die Rechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einzustehen. Selbstbetroffene sowie Expert_innen kommen zu Wort und wir wecken endlich Bund und Kantone auf!
Wir möchten die Schweiz nach über 8 Jahren Behindertenrechtskonvention endlich aus dem Schlaf reissen und wachklingeln. Bringen Sie möglichst laute, altmodische Wecker mit (oder gerne auch Lichtwecker) und Ihre Transparente oder Demo-Schilder.
Mitgliederversammlung 2022: 23. April, 14 - 16 Uhr, online
Bist du noch nicht Mitglied von InVIEdual? Dann ist jetzt der Zeitpunkt das zu ändern. Werde Mitglied und bestimme bereits an der Mitgliederversammlung vom 23. April mit!