Culina Vinum - Newsletter 03/2021

Liebe Weinfreunde, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Nachdem sich die Muotathaler Wetterschmöcker über die Sommer-Wetterprognosen

nicht einig waren, hoffen wir, dass die folgenden Aussagen

für den Spätsommer/Herbst zutreffen:

"Der September beginnt mit Prachtwetter..."

"Der Herbst ist sonnig, wieso also in den Süden fahren..."

Wetter hin oder her, gerne informieren wir euch wieder über ein paar News...

 

Beste Grüsse und bis bald wieder

Corinne Amrein & Patrick Obrist

Culina Vinum GmbH

Neue Rotwein Jahrgänge 2020/19

Aus den Fässern in die Flaschen...

Die 2020er Rotweine Pinot Noir, Merlot, Cuvée I und der 2019er Cabernet Sauvignon sind nun verfüg- und bestellbar.

 
Zum Shop

Reb- und Winzerarbeiten IV:

Wachstum und entlauben der Traubenzone

Nach der Blütezeit Ende Mai/Juni beginnen sich die Traubenrispen zu bilden. Die Fruchtruten, Triebe, das Laub und auch die Trauben wachsen. 

Das Laub resp. die Blätter nehmen eine wichtige Funktion für das Wachstum der Rebe und der Trauben wahr. Mittels Photosynthese (Aufnahme des Sonnenlichts über die Blätter und Umwandlung in Zucker) und der Aufnahme von Nährstoffen über die Wurzeln aus dem Boden, werden der Rebe und somit auch den Trauben die notwendigen Stoffe für das Wachstum zugeführt. 

Durch die Zunahme des Laubs, entsteht die Möglichkeit, dass bei nassem Wetter die Feuchtigkeit in der Traubenzone bleibt. Das Risiko von Erkrankungen (z.B. Falscher Mehltau, Graufäule) erhöht sich.

Damit dies nicht geschieht, wird die Traubenzone entlaubt.

Farbumschlag der Trauben

Alle Trauben sind zu Beginn des Wachstums Grün. Im fortgeschrittenem Stadium wechseln die roten Traubensorten ihre Farbe von Grün auf Blau. Aktuell findet dies gerade statt...

Vorbereitung der Ernte

Schon bald steht die Ernte an - die ersten Vorbereitungen werden getroffen. Das Material (Kisten, Scheren etc.) wird beschafft/revidiert und ErntehelferInnen werden um Unterstützung angefragt. 

Hast du Lust uns bei der Ernte zu unterstützen?

Die Erntezeit ist des Winzers schönste Zeit - er kann die Früchte seiner Arbeit ernten. Wie jedes Jahr freuen wir uns mit freiwilligen Helferinnen und Helfer die Trauben zu wümmen. Auch das Gesellschaftliche kommt dabei nicht zu kurz.

Hast auch du Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei uns.

 
Kontakt
culinavinum.ch besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken