Newsletter

Nachrichten und Aktuelles

Verein zur Aufklärung von DDR Unrecht & ungeklärten Säuglingstod

Hallo Ihr lieben. Das Jahr 2023 hat begonnen & ich habe viele Neuerungen geschaffen. Zum Beispiel hat die Website einige Seiten mehr. Es wurde alles auch für Mobiltelefone eingerichtet. Manche Seiten sind barrierefrei.

Die Neue Studie für Zwangsadoptionen hat begonnen. Bitte meldet Euch dort rege an, die Telefonnummern und Links findet Ihr auf der Website.

Meine persönliche Ansicht: Wir sollten jeden Strohhalm nehmen, den wir bekommen können.

Die Studie 

 

Gesucht: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Zwangsadoption in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989

Unsere vom Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderte Studie „Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989“ ist auf der Suche nach Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die mit uns ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Bezug auf das Thema teilen wollen. Wir wollen besser verstehen, wie die Abläufe und Strukturen im Kontext von Zwangsadoptionen gestaltet waren und die Perspektive von Kindern, Eltern und betroffenen Familien beleuchten. Dazu möchten wir persönliche Gespräche führen und sind deshalb auf der Suche nach Betroffenen, die Erfahrungen mit dem Thema Zwangsadoption in der DDR/SBZ gemacht haben. Dies können zum einen Kinder und Eltern sein, die von Zwangsadoption in der DDR/SBZ zwischen 1945 und 1989 betroffen sind, aber auch Adoptiveltern, andere Verwandte oder Personen, die Zeuge/Zeugin von Adoptionsverläufen geworden sind. Wenn Sie Interesse daran haben Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, melden Sie sich bitte über unser Zeitzeug:innenportal oder die dort angegebenen Kontaktdaten bei uns: Hier

 

 

Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, Ihre Erfahrungen zu teilen. Alle Angaben, die Sie machen sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.

Weitere Information zum Projekt finden Sie unter: Hier

 

Website Teilprojekt der Universität Leipzig:
Aufarbeitung von Zwangsadoptionen in der DDR/ SBZ in der Zeit von 1945-1989 ​(Teilprojekt der Universität Leipzig)​

Website Teilprojekt der Medical School Berlin:Aufarbeitung von DDR-Zwangsadoptionen | MSB (medicalschool-berlin.de)

Instagram: https://www.instagram.com/zwangsadoption_ddr_forschung/ 

Facebook: https://www.facebook.com/people/Zwangsadoption-DDR-Forschungsverbund/100087413388074/

Twitter: https://twitter.com/DDRAdoption

.

Mehr entdecken

Unsere Homepage

Im Januar 2023 wurde die Homepage angepasst und um einige Seiten erweitert.

Alle Links wurden angepasst & wenn sie nicht mehr gingen erneuert.

  • so wurde z.B. die Jugendwerkhofseite komplett überarbeitet

  • Auf der Homepage habe ich mehrere neue Seiten eingefügt z.B. die Seite zur aktuellen Studie

  • Mehrere Neue Unter Websiten sind auch entstanden

  • die Mobile Ansicht wurde angepasst

  • teilweise ist die Hompage nun auch barrierefrei

     

Neue angepasste Websites auf unserer Seite

 

  • Hennigsdorf - verlorene Kinder

  • Herkunftsmütter - eine Zusammenfassung aus allen Websites , die ich zu diesem Thema gemacht habe

  • die Landesgruppe Berlin / Brandenburg ist wieder online

 
Kontakt

bisher geplante Veranstaltungen 2023 :

  1. Jahrestag 17.Juni 1953 Gedenkveranstaltung an der Seestraße Berlin 

    Natürlich unterstützen wir auch gerne andere Organisationen & Zusammenschlüsse bei Demos etc.

    Auf Gute Zusammenarbeit auch im Jahr 2023

     

 

Newsletter abonnieren
Datenschutzerklärung lesen
Abonnieren

https://www.ddr-unrecht-zwangsadoptin-saeuglingstod.com

 

IMPRESSUM:  
Verein zur Aufklärung von DDR Unrecht & ungeklärtem Säuglingstod ; 13585 Berlin; Kathrin A.-Gericke

Finanzamt für Körperschaften I / Berlin / Reg. Nr.27 /682/54084.

Wir können keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer E-Mail-Signatur übernehmen.

Verein zur Aufklärung von DDR Unrecht
015756439831

Verein - Suchpool & Lexilog

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Verein  

Verein zur Aufklärung des DDR Unrecht & ungeklärtem Säuglingstod e.V.

https://www.ddr-unrecht-zwangsadoptin-saeuglingstod.com
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken