Kanuhajk Bürmooser Pfadfinder
Fünf Bürmooser Pfadfinder und Pfadranger haben gemeinsam mit drei Leitern die Salzach von Muntigl bei Salzburg bis zum Inn-Salzach-Blick unsicher gemacht.
Die Tour startete am Samstag um 9 Uhr mit einer Einschulung durch Alois und Herbert von RR Braunau und einer kleinen Proberunde. Anschließend wurden die Kanus bepackt und es ging los. Nach ca. einer Stunde hieß es aussteigen, um eine Sohlerampe zu umgehen. Die Gelegenheit wurde gleich für das Mittagessen genutzt. Im Anschluss ging es weiter, vorbei an Oberdorf und Laufen, rein in ein kurzes welliges Vergnügen. Alle haben die Stelle super gemeistert, kein Kanu kenterte, nass wurden trotzdem alle und danach hieß es erstmal Kanus ausschöpfen. Die restliche Strecke verlief ruhig und kurz vor Burghausen fanden wir einen schönen Schlafplatz, den wir, so dachten wir zumindest, ganz für uns allein haben würden. Am Wasser noch nicht zu erahnen, machten wir aber schnell Bekanntschaft mit dem Gelsenheer, das dort lebte und sich über das neue Nahrungsangebot mehr als freute. Feuer, Anti-Mücken-Spray und lange Kleidung schützten uns zumindest ein bisschen und das Grillen konnten wir trotzdem genießen. Ein paar Hartgesottene ließen sich das Baden in der Salzach nicht entgehen.
Auch unser Biwak hatten wir nicht für uns allein und trotz der heißen Temperaturen im Schlafsack wollte keiner diesen so recht öffnen und den Gelsen eine Angriffsmöglichkeit bieten. Die Stunden des Schlafes hielten sich in Grenzen und so waren wir nach einem Frühstück doch froh, wieder aufs Wasser zu kommen. Burghausen vom Wasser aus zu sehen, war eine neue Erfahrung und am Salzachdurchbruch kurz nach Burghausen wurde nochmal eine Pause eingelegt, um die imposante Landschaft zu genießen. Danach hieß es ordentlich paddeln, denn die Strömungsgeschwindigkeit wurde Richtung Inn immer weniger. Pünktlich zum Mittagessen haben wir dann unseren Ausstiegsort erreicht. Dort gab es noch eine wohlverdiente Gulaschsuppe, bevor wir wieder abgeholt wurden.
Für uns sieben Bürmooser war es der erste Kanuhajk und somit eine ganz besondere Erfahrung.
Danke an dieser Stelle an RR Braunau für die Kanus und Schwimmwesten, an Alois, der uns mit seinem Wissen begleitet hat und an Herbert für den Kanutransport.
Sabrina Juhn (RR Bürmoos)
Hier ein kurzes Video und ein paar Fotos: