Newsletter

vom 15.04.2020

Die Beschlüsse sind gefällt! 

Liebe Newsletter-Abonnenten,

wie Ihr den Medien sicher bereits entnommen habt, hat unsere Angela heute den "Corona-Fahrplan" für die nächsten Wochen aufgezeigt.

Für unsere Veranstaltung am 1. Mai 2020 heißt dies:
Die Verschiebung in die "Virtuelle Realität" war die richtige Entscheidung.

Informiert Euch gerne auf unserer lebendigen homepage

oder über diesen aktuellen Newsletter:

www.60-plus.net

Und so sieht er aus, Angela's neuer Fahrplan
(auszugsweise, soweit uns das betrifft 😎!),

so soll es weitergehen:

 

Die gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie in

Deutschland verhängten Kontaktbeschränkungen sollen grundsätzlich bis mindestens 3. Mai verlängert werden.
Darauf haben sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch in Berlin verständigt.

…..

…..Die Bürger in Deutschland sollen demnach weiter auf private Reisen und Besuche auch von Verwandten (Ergänzung die Red.: und Bekannten) verzichten - sowie auf überregionale tagestouristische Ausflüge.

 

…..Hotels sollten auch weiterhin „nur für

notwendige und ausdrücklich nicht touristische

Zwecke zur Verfügung" stehen.

Hinweise zur Buchung bei #hotelfriends:

Mit diesen Beschlüssen ist nun das eingetreten, was wir bereits in unserem "Corona-Extra"-Newsletter am 23.03.2020

angekündigt hatten:

 

Das touristische Übernachtungsverbot wurde über den
1. Mai 2020 hinaus ausgedehnt.
Das Hotel kann die reservierte Leistung nun nicht mehr anbieten. 

 

Daher werden die uns kostenlos aus unserer Reservierung entlassen müssen.

 

Da wir zu den Hoteleigentümern bisher eine gute Beziehung hatten, möchten wir dies die nächsten Tage persönlich besprechen und werden sicher eine "saubere Lösung" finden.


Schließlich möchten wir die Live-Veranstaltung ja gerne in einem Jahr dort nachholen.

 

Weitere Infos folgen zeitnah!

In der Zwischenzeit "üben" wir fleißig weiter, mit Zoom

 

Wir möchten mit der virtuellen Fete am 1. Mai natürlich möglichst nahe an eine reale Veranstaltung heran kommen. Allerdings werden wir an der einen oder anderen Stelle ein paar "workarounds" verwenden müssen.

Hier seht Ihr, wie wir die Tischbelegung geplant hatten.

 

Aus den Tischen werden nun "Breakouträume".

 

In diese "Breakouträumen" könnt Ihr Euch z.B. für Gespräche in kleinen Gruppen "zurück ziehen", wenn es im  "Oktogon" zu "turbulent" wird.

 

Wie das funktioniert, besprechen wir rechtzeitig!

Aktuelle Beispiele für gelungene Videomeetings mit Zoom:

 

In "kleinen Gruppen" hat sich Zoom bisher bereits bewährt, so z.B. bei den "digitalen Ostergrüßen" 

 

 

 
Digitale Ostergrüße
 

oder bei der ersten digitalen Grillfete in Darmstadt

 

 
Virtuelle Grillfete bei Chris

Wie das am 1. Mai mit ca. 50 bis 70 Personen funktioniert,

muss sich noch herausstellen.

Wir hoffen auf Eure Unterstützung und sind selbst sehr gespannt!

Also, wer mitmachen möchte:
Ladet Euch ZOOM als App oder Software herunter und staunt, was heute schon alles geht!

 

Bei Fragen bitte melden!

ZOOM-Download
Anmeldung zur Virtuellen-Fete am 1. Mai 2020 und / oder zur Live-Veranstaltung am 1. Mai 2021
Angelika & Jochen
fey.ratingen@gmail.com

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken