Verschiedene Aspekte der Vereinbarkeit

In diesem Newsletter stellen wir euch gleich zwei Topsharing-Tandems vor. In beiden Beispielen stellt die Vereinbarkeit einer der Hauptgründe für das Topsharing dar. Im Fall von Petra Düsel und Daniel Alig ist es primär die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bei Gwendolyn Gisler und Linda Trapletti kommt der wichtige Aspekt der Vereinbarkeit von Führungsposition und Weiterbildung dazu. Die Bildungsquote in der Schweiz ist hoch. Viele Menschen absolvieren eine berufsbegleitende Aus- oder Weiterbildung und stehen vor der Herausforderung, die Balance zwischen Bildung, Beruf und Privatleben zu finden.

 

Topsharing entlastet und lässt Raum und Zeit für die persönliche Weiterentwicklung. Diese Chance haben Gwendolyn und Linda gepackt. Sie sind seit drei Jahren im Co-Lead tätig. Für beide war die Führungsrolle neu. Und beide absolvieren neben ihrer Teilzeit-Führungsposition eine Weiterbildung. Wie das geht und was die beiden als Erfolgsfaktoren für die Arbeit im Jobsharing betrachten, darüber berichten sie im neusten #seeingisbelieving Blogbeitrag.

 

Petra und Daniel vergleichen Jobsharing gerne mit einem Zebra. Damit bringen sie zum Ausdruck, dass sich Job- und Topsharing hervorragend eignet, um ergänzende Aspekte zu kombinieren. Dies beispielsweise in Bezug auf persönliche Stärken oder Kompetenzen. Mehr über das Topsharing von Petra und Daniel erfährt ihr im #seeingisbelieving Blogbeitrag von WEshare1 Botschafterin Barbara Künzle.

 

Lasst euch inspirieren! Topsharing wird zum «new normal». Oder wie Anne-Käthi Leuenberger am #JobsharingTalk schön gesagt hat: «Ich wünsche mir für die Zukunft mehr Role Models, auch auf Geschäftsleitungsebene, dann wird Topsharing im Unternehmen automatisch als «normal» angeschaut.» Davon sind wir - und alle WEshare1 Botschafter:innen - überzeugt. Dafür setzen wir uns ein.

 

Herzliche Grüsse,

 

Stephanie

Co-Leiterin WEshare1 

 

Ps. Du magst unsere Inhalte? Dann folge uns auf LinkedIn 

Unser Blog

Linda Trapletti und Gwendolyn Gisler sind bei der SBB im Topsharing tätig und absolvieren beide neben ihrer Teilzeit-Führungsposition eine Weiterbildung. Wie das geht und was die beiden als Erfolgsfaktoren für die Arbeit im Jobsharing betrachten, darüber haben sie mit Stephanie Briner von WEshare1 gesprochen.

 
ZUM BLOG

Petra Düsel und Daniel Alig arbeiten bereits mehr als vier Jahre gemeinsam im Co-Lead bei der ZKB. Im Interview mit WEshare1 Botschafterin Barbara Künzle verraten die beiden, wieso Transparenz bei diesem Arbeitsmodell für sie unabdingbar ist und was Topsharing mit einem Zebra zu tun hat.

 
ZUM BLOG

Unsere weiterführenden Links

Aktuelle Zahlen zeigen: Die Schweizer Bevölkerung wird immer gebildeter. Wo unter den heute 65 Jährigen gerade mal 9,9% der Frauen und 19,5% der Männer über einen Hochschulabschluss verfügen, sieht es bei den 25- bis 34-Jährigen anders aus: mit 41,5% bei den Frauen und 34,9% bei den Männern fällt dieser Wert nicht nur deutlich höher aus, sondern es hat sich auch das Geschlechterverhältnis gedreht.

 
ZUR STATISTIK

Können die Frauen den Fachkräftemangel beheben? Yvonne Bettkober (CEO Amazon Web Services Schweiz), Petra Jenner (Ex-CEO Microsoft Schweiz) und Monica Dell’Anna (Ex-CEO Adecco Schweiz) diskutieren im SRF eco talk mit Reto Lipp verschiedene Lösungsansätze und sind überzeugt, flexible Arbeitsmodelle wie Job- und Topsharing können einen wichtigen Beitrag leisten.

 
ZUM BEITRAG

Unser 3. Botschafter:innen-Treffen hat kürzlich in Luzern stattgefunden: eine geballte Ladung an Energie, Erfahrung und Know How zu Jobsharing und Topsharing! Die WEshare1 Botschafter:innen sind Fans von Job- und Topsharing und wollen das Thema gemeinsam voranbringen.

 
NETZWERK

Das WIF Wirtschaftsforum für Frauen Luzern hat Job- und Topsharing zum Thema gemacht. Der bis auf den letzten Stuhl gefüllte Saal zeigte es klar und deutlich: das Thema interessiert und mobilisiert.

 
ZUM RÜCKBLICK

Du möchtest noch mehr über Job- und Topsharing erfahren? Dann schau Dir unsere Facts & Figures an.

 
FACTS & FIGURES

Folge uns

LinkedIn 

WEshare1 GmbH, Männedorf info@weshare1.com

Mehr über WEshare1