Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Pfoten - News Nr. 18 Tiere in der Krise - Tierschützer am Limit - Zusammenfassung April 2020 Wer hätte gedacht, dass wir irgendwann einmal vermummt vor einen Geldautomaten treten würden? Bestimmt keiner von uns. Aber was hilft es, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So wie in der gesamten Bevölkerung, beherrscht auch bei uns das Corona-Thema den Alltag und stellt uns überall vor große Herausforderungen. |
|
|
Die Not und die Liste unserer Probleme ist sehr lang und vielfältig: Katzen auf den verschiedenen Pflegestellen bei SCARS, die nicht zu ihren neuen Adoptiveltern reisen können bedeutet, dass keine weiteren kranken oder behinderten Katzen in Athen aufgenommen werden können. Denn die Pflegestellen platzen jetzt schon aus allen Nähten. Nicht jeder Tierschützer hat eine offizielle Lizenz zum Füttern seiner Streuner bekommen, so dass jetzt in den Streunerkolonien viele Neuzugänge auf der Suche nach lebensrettendem Futter auftauchen. Dazu kommen zahlreiche wohlgenährte Katzen, die offensichtlich aus Angst oder finanziellen Nöten von ihren Besitzern ausgesetzt wurden. Natürlich überwiegend unkastriert... |
|
|
Kastrationsaktionen können, wenn überhaupt, nur als Nacht-und-Nebel-Aktionen durchgeführt werden, denn sie sind im Rahmen der Ausgehgenehmigung nicht abgedeckt. Dazu kommen massive Anfeindungen durch die Bevölkerung, also ... corona-bedingt noch mehr als sonst ... denn jetzt kommt die Angst vor Corona hinzu, wenn fremde Gesichter vor der Haustür auftauchen. Was ja verständlich ist und bei uns aktuell genauso auf Unbehagen stoßen würde. |
|
|
Wir hoffen inständig, dass in der ersten Maiwoche die Ausgangsbeschränkungen in Griechenland gelockert werden und die Helfer von SCARS wieder mit offiziellen Kastrationsaktionen loslegen können. Wobei wir im Moment noch nicht wissen, wie wir bei der Finanzierung helfen sollen. Wie im letzten Newsletter berichtet, sind all unsere Reserven in die Finanzierung von Futterreserven gegangen und unser Spendenfluss ist arg geschrumpft. Dazu wird es bei den reinen Kastrationskosten nicht bleiben. Die eingefangenen Tiere weisen regelmäßig schwere Verletzungen von Rangkämpfen, Unfällen oder Misshandlungen auf, die dringend behandelt werden müssen. Sie müssen ggf. eine Weile in der Klinik bleiben, bis sie gesund sind und eine Kastration unbeschadet überstehen können. Aber jeder Tag in der Klink kostet richtig Geld ... übrigens genauso viel wie hier in Deutschland. Diese Kastrations-Begleitkosten sind meistens um ein Vielfaches höher als die reinen Kastrationskosten. Aber sollen wir wegsehen? Einschläfern, obwohl ein Tier eine reale Chance zum Überleben hat? Nein, machen wir natürlich nicht. Aber wir brauchen Hilfe, um diese Kosten zu stemmen. Wir sind unendlich dankbar für jeden, der uns bei diesen Aktionen unterstützen kann. Sehr gerne auch in unserer 1-Euro-pro-Monat-Teaming-Gruppe. |
|
|
Die halb verhungerten Hunde in den Feriengebieten bei Eri in Pilio (Nordgriechenland) freuten sich im April über neue, selbstgebastelte Futter-Spender. Es war im April in den Bergen immer noch sehr kalt und der Futterbedarf der Hunde entsprechend groß. Was ein Glück, dass durch den Spenden-Marathon des Tierschutz-Shop ausreichend Futtervorräte vor Ort waren. Aber sie schrumpfen in beängstigender Weise. Denn Eri musste jetzt auch Futter kompensieren, was vorher durch die Restaurants und Ausfluglokale gegeben wurde. |
|
|
Es waren zwar immer nur die Essensreste, die die Hunde und Katzen bekamen, aber für viele Tiere eben eine sichere Futterquelle, die jetzt versiegt ist. Eri hat dazu ein berührendes Video erstellt, um in der Bevölkerung und in der Gemeinde um Verständnis und Hilfe zu bitten. Das Video incl. deutscher Übersetzung ist auf unserer Homepage zu finden. Das Video und mehr Infos über Eri auf unserer Homepage oder auf Facebook in der Gruppe 'Freunde für Eri' |
|
|
Triantafyllias Shelter … … mit mittlerweile 145 Hunden, ein paar Katzen und vielen freilebenden Schildkröten, hat in diesen stürmischen Zeiten das große Glückslos gezogen. Nach einem April voller Kälte, Regen und Schlamm in Kombination mit allergrößter Corona-Futter-Not ist hier jetzt für ein paar Monate alles in trockenen Tüchern. Dank des ETN!!! Das Wetter kann nun niemand beeinflussen, aber der ETN, der 'Europäische Tier- und Naturschutz e.V.' mit Sitz in NRW hilft unserer Triantafyllia mit einem Futterkosten-Zuschuss in Höhe von 2.000 EUR. Ist das nicht der Wahnsinn?! Gerade jetzt, wo es so wichtig ist, Futtervorräte anzulegen, ist das die Rettung für Triantfyllias Shelter. Wir hatten im März mühselig 1.000 EUR aus der Vereinskasse zusammengekratzt, aber wussten natürlich, dass dieses Futtergeld nicht lange reichen würde und zum Aufbau einer Notreserve viel-viel zu wenig war. |
|
|
Umso größer war die Erleichterung, als die Zusage vom ETN kam. Einer der Leitsätze des ETN ist 'Wir helfen praktisch vor Ort. Ganz konkret'. Und so ist es, denn wir können voller Dankbarkeit berichten, |
|
|
dass der ETN dort hilft, wo viele wegsehen. Im Rahmen der Brandkatastrophe 2018 in und um Athen hatte uns der ETN bereits mit einem großzügigen Tierarztkosten-Zuschuss unter die Arme gegriffen, der sehr vielen verletzten Tieren das Leben gerettet hat. Unsere schwer verletzte Nuriel gehörte u.a. zu den Notfellchen, die dem ETN ihr Leben verdanken. |
|
|
ETN, das ist Einsatz für Tiere in Not. Und die Not bei Triantafyllia war wirklich immens groß. Wir sind unendlich glücklich, so einen engagierten und großzügigen Partner an unserer Seite zu haben. Danke an den ETN und alle beteiligten Mitarbeiter/innen des ETN für diese lebensrettende Hilfe ❤❤ Die Lehmpiste, die zu Triantafyllias Shelter führt, ist durch den Regen der letzten Wochen völlig aufgeweicht und für LKW aktuell nicht befahrbar. Deswegen verzögert sich die Anlieferung des Futters etwas. In den nächsten Pfoten-News werden wir Bilder zur Futterankunft auf jeden Fall nachliefern. |
|
|
Er wurde gefunden! Es gibt in diesen gruseligen Zeiten tatsächlich noch weitere schöne und erfreuliche Nachrichten. Vor einigen Wochen wurden von SCARS fünf Welpen entdeckt, die man mit ihrer Mutter am Straßenrand eines Dorfes außerhalb Athens ausgesetzt hatte. Bei der Sicherungsaktion war der fünfte Welpe weg, nicht mehr auffindbar. Jetzt tauchte er in derselben Umgebung wieder auf und wurde mit seinen Geschwistern Vince, Jules, Lilly und Lina, die in Argyros Familie auf Pflegestelle leben, wieder vereint. Der kleine Mann gehört jetzt zur SCARS-Familie und ist überglücklich, man sieht es ihm förmlich an. Er hatte alleine überlebt, wie auch immer er das geschafft hat. |
|
|
Butch, so hat ihn seine Patin Iris genannt, ist der kleinste und weißeste von allen fünf Welpen. Der kleine Butch wird bestimmt seinen Geschwistern in nichts nachstehen und schnell an Größe aufholen, um seinem Namen gerecht zu werden. Denn Butch bedeutet männlich und kräftig gebaut. Der kleine Mann würde sich, wie auch seine Geschwister, über ein Für-immer-Zuhause freuen! |
|
|
57Wasser Und noch eine schöne Nachricht. Die Fa. 57wasser spendet 57% des Gewinns an soziale & humanitäre Projekte in Deutschland und der ganzen Welt. Regelmäßig lässt 57Wasser abstimmen, welche Projekte mit diesem Gewinnanteil gefördert werden sollen. Und wir durften uns an der aktuellen Abstimmung beteiligt und haben die erste Runde eindeutig für uns entscheiden können. |
|
|
96% aller Stimmen wurden für uns abgegeben-Yeah!! Das bedeutet, dass wir in der finalen Abstimmgruppe dabei sind!! Daaanke❤ Nun warten wir noch auf die anderen beiden Gruppenmitglieder und dann geht‘s richtig zur Sache. Denn dann brauchen wir wieder Eure/Ihre Stimme, um möglichst viele Euros aus diesem Gewinnanteil für SCARS zu bekommen. Je mehr Stimmen, umso höher ist der prozentuale Anteil an der Gewinnausschüttung. Da diese finale Abstimmungsrunde wahrscheinlich nicht in den monatlichen Rhythmus des Newsletter passt, schauen Sie zwischendurch einfach einmal auf unsere Homepage. Unter 'Aktuell' finden Sie dann Hinweis und Link auf diese entscheidende Abschlussabstimmung. |
|
|
Rollstuhl-Hunde "Es ist das erste Mal nach vielen Monaten, dass es ihr möglich ist, zu laufen und auch, ihre Notdurft zu verrichten, ohne sich dabei zu beschmutzen. Vielleicht hat sie jetzt sogar eine Chance, adoptiert zu werden..." Für viele kleine Organisationen im Ausland sind Geh-Hilfen für gelähmte Hunde unerschwinglich. Alexis ist neben seiner Arbeit für SCARS bei einigen Vereinen rund um Athen aktiv und wollte gerne helfen. Daher konstruiert er solche Vorrichtungen für kleines Geld und stellt sie den Notfellchen zur Verfügung. Auch die Projekte von Alexis unterstützen wir, wann immer möglich, mit Ihren Spenden. |
|
|
Gerettet "Ich vermisse sie jeden Tag. Sie hatte immer etwas für uns dabei und wer wollte und sich traute, wurde auch gestreichelt. Ich ließ mich sehr gerne von der alten Frau streicheln. Vielleicht wusste sie es gar nicht, aber sie war mein Lieblingsmensch und ihre Hände waren das kostbarste, was mein Tag auf der Straße zu bieten hatte und ihr Garten war meine Zuflucht. Jetzt kommt sie nicht mehr. Wahrscheinlich hat sie uns vergessen. |
|
|
Wir alle warteten und hungerten einige Tage, bis eine junge Frau im Garten auftauchte und uns mit Futter versorgte. Wir kennen sie nicht, und die meisten Katzen haben noch Angst, sich ihr zu nähern. Sie schlingen gierig hinunter, was in die großen Futternäpfe gefüllt wird und verstecken sich dann gleich wieder. Ich habe mich heute nicht versteckt und beschlossen, zu vertrauen. Wer auch immer diese junge Frau sein mag ... sie ist unser Engel 🐾" Konstantina aus Athen, berichtete kürzlich, dass nach dem Tod einer alten Dame, eine gesamte Katzenkolonie zusätzlich von ihr mitversorgt wird und jeden Tag neue hungrige Katzen auftauchen, die niemand mehr füttert. Ihre Spenden werden auch dorthin weitergereicht, damit die knappen Futterbestände etwas aufgestockt werden können. Konstantina versucht durch Verkäufe ihrer Handarbeiten das Futter zu finanzieren. Ihre selbstgenähten Taschen sind wirklich wunderschön. Eine Auswahl davon finden Sie hier auf unserer Homepage. Bitte dort den blauen Button 'zu den Taschen' anklicken. |
|
|
Kaufen Sie gerade viel online? Kennen Sie die Möglichkeiten, ohne Zusatzkosten Gutes zu tun? Zum Beispiel über smile.amazon? Frieden für Pfoten e.V. bekommt 0,5% von ihrem Einkauf gutgeschrieben, wenn Sie den Einstieg in die Amazon-Welt über ‚smile.amazon.de‘ gewählt haben. |
|
|
Der Zugang zu Amazon ist anschließend der Gleiche, die gleiche Amazon-Welt, die gleichen Preise ... alles identisch. Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Homepage über smile.amazon und weitere Internetportale wie Gooding oder wecanhelp. Es ist wirklich einfach und Sie können damit ohne Zusatzkosten so viel helfen. |
|
|
Katzen suchen ein Zuhause Auch wenn momentan keine Vorkontrollen und Ausreisen per Flugzeug möglich sind, werden wir weiterhin Kätzchen vorstellen, die auf ein Zuhause warten und in die Sie sich bereits jetzt verlieben dürfen. Auf unserer Homepage ist immer eine Auswahl von Katzen und Kitten zu finden, die i.d.R. monatlich aktualisiert wird. Ansprechpartnerin ist unsere Nedde und man kann ihr über die Kontaktfunktion unserer Homepage auch Fragen zu den Kätzchen senden. Alle Samtpfoten, die ein Zuhause suchen, finden Sie bei Nedde auf ihrer Facebook-Seite 'Nedde Küblers SCARS Katzen'. Dort hat jedes Kätzchen ein eigenes Album mit vielen schönen Bildern. Wir sind freuen uns über jede Anfrage! Hier im Bild übrigens unser Akira |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte Bolek wurde vor langer Zeit als unerwünschter Welpe in einem kleinen Dorf ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Eine alte Frau kümmerte sich um den Kleinen, seither lebt er auf ihrem offenen Grundstück und wird dort liebevoll versorgt. Diese ältere Frau mit einem großen Herzen für Tiere ist Triantafyllias Großmutter. Vor einigen Tagen wurde der kleine Hund schwerstverletzt aufgefunden. Triantafyllia raste trotz Ausgangssperre in das Dorf ihrer Oma, schnappte sich den mit dem Tod ringenden Patienten und fuhr direkt in die Praxis des Tierarztes. |
|
|
Die Verletzungen waren vermutlich Bissverletzungen von anderen Straßenhunden und es war überhaupt nicht klar, ob Bolek gerettet werden kann. Aber Klein-Bolek hat überlebt, dank des raschen Eingreifens aller Beteiligten! Und damit das nicht wieder passiert, wird das Grundstück jetzt umzäunt, sodass Bolek (links im Bild) und sein Kumpel Jack zukünftig in Sicherheit leben können. Und wenn das Fell erst wieder nachgewachsen ist, steht dem Glück nichts mehr im Wege. Ein wunderschönes Happy End in einer sehr tierlieben griechischen Familie. |
|
|
Unsere Notfellchen brauchen weiterhin Hilfe und Unterstützung! Ein ganz herzliches Dankeschön, an die lieben Menschen, die trotz aller persönlicher Ängste und finanzieller Nöte geholfen haben und auch weiterhin helfen. Wir sind glücklich über jeden Euro, den Sie uns geben können. ❤ Und auch ein Danke an diejenigen, die mit lieben, aufmunternden Worten und auch mit Teilen von Beiträgen auf Facebook oder Weiterleiten unserer Newsletter an unserer Seite stehen! Danke❤ |
|
|
Und zum Schluss hoffen unser hübscher Marios und ich, dass Ihnen unser Rückblick gut gefallen hat (Marios sucht übrigens auch noch sein Für-Immer-Zuhause). Sie können unseren Newsletter natürlich jederzeit abbestellen, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben oder abonnieren möchten, hier ein kurzer Hinweis: Unser Newsletter erscheint max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. |
|
|
Hinsichtlich Ihrer Daten ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Wir haben selbstverständlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt. Wir benötigen auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wir freuen uns über jeden neuen Newsletter-Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
|
|