Im Dezember Newsletter findest du einen Artikel zum Thema Scham. Alles zur Jahresgruppe 2020 und wie immer die Termine. In Vorfreude, Euch im Dezember noch einmal zu begrüßen und das wundervolle- wilde Jahr mit euch abzuschließen. Heidi |
|
|
Die Sache mit der Scham „Diejenigen von uns, die vor Angst handlungsunfähig sind, werden im allgemeinen von einem noch viel älteren Feind sabotiert: der Scham. Scham ist ein Kontrollmittel. Jemanden zu bekämen ist ein Versuch, einen Menschen daran zu hindern, sich auf eine Art und Weise zu verhalten die uns peinlich ist. Ein Kunstwerk zu schaffen kann sich sehr wohl so anfühlen wie ein Familiengeheimnis zu erzählen. Es liegt in der Natur der Sache, dass man sich beim Erzählen von Geheimnissen fürchtet und schämt. Es taucht die Frage auf: „Was werden sie von mir denken, wenn sie das erst einmal erfahren haben?“ Das ist eine beängstigende Frage, besonders dann, wenn man uns wegen unserer Neugier und unserer Erforschung sozialer, sexueller und spirituellen Fragen Scham eingeimpft hat.“ (Julia Cameron) Scham ist ein zutiefst menschliches, ein starkes und auch unangenehmes Gefühl und eines der am besten Verdrängten, in unserer Kultur. Scham ist eine Hauptquelle für Widerstand, Verstrickungen und Projektionen. Sie isoliert uns, von uns selbst und von unseren Mitmenschen. Und spielt eine bedeutende Rolle bei Depressionen, Essstörungen, sozialer Phobie oder auch posttraumatischen Belastungsstörungen. Bewusste und vor allem unbewusste Schamkonflikte hemmen unserer Lebensenergie, unser Selbstwertgefühl und den Kontakt in intimen Beziehungen. Scham ist zum einen ein Gefühl, das auftreten kann, wenn Menschen sich oder Aspekte von sich zeigen. Sich zeigen - vor Anderen. ( Das Interessante ist, das wir für das Aufrechterhalten unseres Schamgefühls kein wirkliches Gegenüber brauchen; dieses schaffen wir uns gedanklich selbst…Der vorgestellte Andere, mit dem Blick durch dessen Augen auf uns selbst.) Das Schamgefühl beinhaltet den Wunsch, etwas unsichtbar zu machen, das sichtbar war oder sichtbar werden könnte. Oft ist das Aussprechen, dass man sich schämt, schon selbst mit Scham belegt. Das Gefühl von Scham hat daher große Macht, es isoliert, weil wir persönlich und auch im Kollektiv glauben, wir seien die Einzigen mit unserem „So sein“, Problem, Gedanken o.ä.. Das ist oft nicht bewusst und dahingehend verzerrt Scham die eigene Perspektive und Wahrnehmung. Scham ist unangenehm und verschwindet durch Vermeidung erst einmal aus dem Bewusstsein. Ein interessanter Aspekt hierbei ist die vollkommene Schamlosigkeit. So gehen Menschen, die ganz besonders schamlos wirken, oft nur einen anderen Weg der Verleugnung, Kompensation oder Abspaltung. Nach außen hin wird dann ein sehr stark gegenläufiges Verhalten (schamlos) praktiziert, das über die tatsächliche Scham hinwegtäuscht. Zum anderen bezieht sich Scham stark auf das eigene Selbst. Scham ist die Empfindung persönlichen Defizits, Wertlosigkeit oder auch Fehlerhaftigkeit. Wir sprechen dann auch von Existenzscham. “Ich bin der Fehler“. Oft fällt es selbst schwer zu unterscheiden, ob wir uns wegen uns selbst schämen oder weil andere uns beschämen. Gerade in dieser Hinsicht ist sie im Prozess als ein wirklich weises Gefühl zu achten; sie begleitet unsere Veränderungsprozesse und ist unerlässlich zur Erhaltung bzw. zur Wiedererlangung der eigenen Würde. Brené Brown meint, dass wir über Scham nicht sprechen wollen, ist deshalb ein Problem, weil sie mehr wird, je weniger man über sie spricht. Scham, meint Brown, brauche drei Zutaten, um sich quasi exponentiell zu vermehren: Heimlichkeit, Schweigen und Bewertung. Scham, sagt sie, sei die «stille Epidemie unserer Kultur». Scham geht im Kern immer mit einer Infragestellung und Bedrohung der sozialen Akzeptanz und Anerkennung einher, die wir alle mehr oder weniger stark erlebt haben. Letztlich geht es also um Zugehörigkeit. Scham dient immer noch als Mittel zur Anpassung und zum Erhalt bestehender Strukturen und nichts bringt einen effektiver zum Schweigen als Scham. In vielen Aspekten ist sie also eine unbequeme Sache und gleichzeitig eine große Chance, wenn wir wach und mitfühlend damit sind. Viele unserer inneren und zwischenmenschlichen Konflikte können mit Berücksichtigung der Scham besser verstanden und in Bewegung kommen. Wir können uns nicht gegen Scham entscheiden, wir können sie nur vermeiden oder verdrängen. Oder eben Hinsehen und Hinfühlen - Und das geht nur im Kontakt. LOVE. HEIDI |
|
|
Die Termine für Aufstellungen, Kurse & Workshops: |
|
|
"Connection & Creation" - Ein Jahr Verbindung zu Dir und deiner Kreativität- Deine Gruppe für 2020 (...Wir haben noch 5 freie Plätze und ich kann verraten, es ist jetzt schon eine sehr sympathische Gruppe) Die Kurse "Verbindung zu Dir" , "Bodylove for Women" und die "Medicine Lodge" haben mir in diesem Jahr immer wieder große Freude gemacht und ich bin mit all den Menschen und verschiedenen Gruppen auch selbst gewachsen- ein Großes Danke an euch! und eure lieben Feedbacks ;) "Ich bin dir sehr dankbar für deine Unterstützung im vergangenen Jahr. Ob in der Einzelbegleitung oder als Gruppenleiterin - es erstaunt mich immer wieder, wie du deine „Arbeit“ machst (es ist Arbeit und doch so viel mehr). Vielleicht weißt du es nicht, aber jedes Mal, wenn ich bei dir war, hast du bei mir Funken gezündet. Dabei gibst du ja gar keine Ratschläge, sondern lässt hier und da Ideen fallen, die tief in mein Inneres plumpsen. Und plumpsen können sie nur, weil du so präsent und respektvoll mit mir gemeinsam hinsiehst, wo manchmal Schorf und Wunde ist und da hinein und weiter bis zum Kern, wo alles und nichts ist. Bei dir fällt es mir leicht mich zu öffnen. Das tut gut. Das ist selten. " In 2020 wird all das Wissen und der Spirit dieser Gruppen und meine Energie in die Jahresgruppe fließen und die kleinen Kurse werden nicht stattfinden. Komm gern noch hinzu- es wird wunderbar- verbunden und kreativ! Was bekommst Du: *eine sichere Gruppe, die dich in deiner Entwicklung trägt und unterstützt *lebendige Selbsterfahrung *Arbeit mit Felt Sense und inneren Bildern *Bodymapping, körper-künstlerisches Arbeiten *Dich durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen erleben *Wahrnehmungs- und Intuitionsübungen, Reisen *tiefer Kontakt mit Dir, mit anderen, mit deinem Herzen *freier Umgang mit Gefühlen und ihrem Ausdruck *Möglichkeit für neue Grenzen, Selbst-Erfahrung u.v.m. *Begleitung übers Jahr durch den monatlichen Seminartag, zwischen diesen Terminen gibt es Videocalls und wertvolle Tools und Übungen für dein Selbststudium …Finde im neuen Jahr zurück in Deinen Flow und mach endlich, getragen durch die Gruppe, mutige neue Schritte. Die Sehnsucht nach Inspiration, nach Ausdruck, nach Gestalten ist bei Dir da?! Lass diese Urkraft ihren eigentlichen Raum zurückerobern! In 11 Tagesseminaren, in einer festen Gruppe, wirst Du Dich neu erfahren und eine Idee bekommen, was dich noch davon abhält, dein volles Potential zu leben... In diesem Jahr arbeiten wir Ganzheitlich und Kreativ, unter anderem mit: verschiedenen gestalterischen Ausdrucksformen, wie Malerei- Plastik, im Sommer mit LandArt, Tanz und Ausdruck, sowie Schamanischer Reise und Schattenarbeit, Meditation& Stille, Körperarbeit, Focousing, Gruppenprozessarbeit & Gestaltarbeit... Ich freue mich auf DICH. Heidi Die Termine in Leipzig: 18.1./ 8.2./ 7.3./ 11.4./ 16.5./ 6.6./ 4.7./ 19.9./ 3.10./ 1.11./ 28.11. Ort: Prana1, Gottschedstraße 31, HH,Leipzig und Sohong Leipzig + optional Gruppencalls von zu Hause aus, per Zoom Mich Kennenlernen und alle deine Fragen stellen, kannst du immer Montags zwischen 10 und 11 Uhr . 017623703011 Oder per mail, auch individuell. post@anderthalb-leipzig.de |
|
|
Ätherische Öle mit allen Sinnen genießen ...Wir tauchen in meditativen Reisen und im direkten Erleben in die Essenz verschiedener Pflanzen(wesen) und ihren ätherischen Ölen ein. Du kannst die Essenzen ganz körperlich erfahren und erleben, statt sie nur kognitiv zu begreifen. Es ist ein Workshop, der zum Genießen und nichts "tun" einlädt und dich mit den Eigenschaften, Wirkungsweisen und Anekdoten der Pflanzen und ihrer Öle ins Reich der Sinne entführt. Wie verbinden wir uns mit der Pflanzenseele? Eine Fähigkeit, die schon unsere Vorfahren, die traditionellen Urvölker kannten, indem sie die Natur nicht zu einem äußeren Gegenstand machten, den es kognitiv zu erfassen gilt, sondern indem sie die Erkenntnisse durch ein Eins-Werden mit den Pflanzen praktizieren. Eins-Werden können wir durch das hineinlauschen mit allen Sinnen in die Natur und so in Resonanz mit ihr gehen. Es ist eher wie ein inneres wahrnehmen von z.B. inneren Bildern, die dann auf einmal auftauchen. Wir benutzen also unsere Seele als "Spiegel" und lassen die Pflanzenseele dort erscheinen. Dies ist für jeden individuell, da jeder Mensch eine individuelle Resonanz oder Empfindung auf etwas hat. In unserem Workshop wollen wir genau das herausfinden und mit dir erleben. Am 9. Dezember verbinden wir uns mit der Pflanzenseele der Zeder. Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Die Essenz nimmst du nach dem Abend in 3 verschieden Formen mit auch Hause. Ein Workshop, gemeinsam mit Daniela von INTAEGER, Atelier für Blumenkunst (www.intaeger.de) Termine: 9. Dezember, 17-19.30 Uhr Investition: 40 EUR (noch 3 freie Plätze) |
|
|
Gestalttherapeutisches, systemisches Aufstellen “Der Raum, den Robert und Heidi während ihrer Aufstellungen halten ist gefüllt mit Wärme, Klarheit und Vertrauen. Ich hatte jedes mal das Gefühl, nichts entgehe den beiden. Liebevoll, aber doch bestimmt und prozessorientiert wurde ich schon durch einige meiner Verstrickungen geführt und gelöst. Dabei habe ich mich gut gehalten gefühlt. Deswegen bin ich auch immer wieder zu Robert und Heidi gegangen. Und ein anderer Aufstellungskreis kam mir mit meinen sensiblen Themen nicht in Frage. Neben der intensiven Aufstellungsarbeit und dem Fokus auf das seelische wohl wird auch immer für das leibliche gesorgt. Egal welcher Raum, er ist immer liebevoll geschmückt und behütet. Ich sag immer wieder Danke, Ihr beiden. Ich find eure Arbeit klasse und empfehle sie auch jedes mal weiter - von Herzen.” Aufstellungstage mit meinen Kollegen Robert Mechs ...sind eine Möglichkeit zur Klärung tiefliegender Verstrickungen und Unordnungen in deinem Leben. Die Sehnsucht nach Liebe, Zugehörigkeit, Wohlstand und Gesundheit treibt uns immer wieder an hinzuschauen und Bewusstsein in das zu bringen, was systemisch im Verborgenen wirkt und das noch verhindert. Die Verbindung mit der Gestalttherapie bringt uns zu einer primären Arbeit am Kern der zugrunde liegenden Gefühle, damit sich das lösen kann, was oft schon sehr lange gehalten ist. Krankheiten,Depressionen, Ängste, Konflikte...die verschiedensten Themen können Anliegen einer Aufstellung sein. Familie, Partnerschaft oder Beruf. Komm hinzu und erlebe diese kraftvolle Aufstellungsarbeit- Als Stellvertreter oder zum kennen lernen unserer Arbeit kannst du an allen Terminen dabei sei. ("Frei" oder "Belegt" bezieht sich auf den buchbaren eigenen Aufstellungsplatz) Herzlich Heidi und Robert Termine: 5. Dezember 10-14 Uhr (belegt) 11. Dezember 17.30 Uhr (belegt) 18. Dezember 10-14 Uhr (belegt) 7. Januar (belegt) 16. Januar 2020 10-14 Uhr (2 Freie Plätze) 22. Januar 2020 17.30 Uhr (2 Freie Plätze) 29. Januar 2020 10-14 Uhr (2 Freie Plätze) 5. Februar 2020 17.30 Uhr (2 Freie Plätze) Für deinen Platz melde Dich bei Heidi: post@anderthalb-leipzig.de oder meinen wunderbaren Kollegen Robert Mechs: mail@robertmechs.com Als Stellvertreter und zum Kennenlernen kannst Du mmer für 10€ dabei sein. Ort: Prana Leipzig. Gottschedstraße 31, HH, Klingel Prana 2 |
|
|
Die Aufstellungs-Jahresgruppe - gemeinsam mit meinem Kollegen Robert Mechs Fühle ein Jahr lang tief in dein Familiensystem hinein - in einer sicheren Gruppe, die dich unterstützt, hält und mit Dir hinschaut. In einem Feld von Vertrauen und Geborgenheit wächst Du gemeinsam mit den Menschen, die mit Dir ein Jahr lang diesen Weg gehen. In 10 Tagesseminaren wirst Du eine Idee von den Dynamiken und Verstrickungen entwickeln, die der systemischen Aufstellungsarbeit zu Grunde liegen. Du wirst tief erfahren, wie dich diese Energien noch davon abhalten, dein volles Potential zu leben... Wir schaffen einen Raum, in dem Du alte Erfahrungen überschreiben kannst, auf denen Du (noch) dein Leben aufbaust. Wir laden Dich ein, neue Erfahrungen zu machen, neue Grenzen zu definieren und die nächsten Schritte in Richtung Selbstbestimmung und Selbstermächtigung zu tun. Wir begegnen uns im Wesentlichen und im echten Kontakt und in emotionaler Tiefe. Als Stellvertreter wirst Du in Aufstellungen bewusst erleben, was Intuition bedeutet und wie sehr Du auf Nuancen deiner Gefühle, deines Körpers und deiner Wahrnehmungen vertrauen kannst. Daraus wird eine neue Sicherheit in Dir selbst erwachsen. Das Wissen um unterschiedliche Gefühlskategorien wie Primär-, Sekundär- und Fremdgefühle schafft mehr Klarheit in Dir, was deins ist und was nicht. Der Umgang mit Trauma, auch transgenerationalen Traumata, wird uns ebenso auf unseren Weg begleiten. Echte Veränderungen kannst Du in deinem eigenen Leben erfahren - in Partnerschaft, Beruf und Familie. Mehr Mut zu Grenzen, Klarheit und Entscheidungskraft - mehr Mut zu deinem authentischen Ich. Ein Jahr lang gehen wir mit Dir in die Tiefe, zu deiner Lebendigkeit - mit Herz, Humor und all unserer Erfahrung. Geh mit uns und geh mit Dir. Wir freuen uns auf Dich - Heidi & Robert. Die Termine, in Leipzig: 25.1./ 29.2./ 28.3./ 25.4./ 30.5./ 20.6./ 11.7./ 12.9./ 17.10./ 14.11. |
|
|
Frauenkreis "Kakao meets Art" (Ge)Schichtentauchen in die Schutzschicht, Verletzlichkeit und Essenz gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia Neubert Wir freuen uns, dich zum nächsten Frauenkreis mit Kakaozeremonie einzuladen. Wir werden das Wohltuende des Frauenkreises genießen, in Verbindung mit der Heilpflanze Kakao gehen und die schöne Möglichkeit haben, uns mit Farben und Formen auszudrücken. Innere Kind-Arbeit mit Herz gibt es mit uns am Sonntag, den 1. Dezember, beim (Ge)-Schichtentauchen..... Viel Zeit in unserem Leben verbringen wir damit, in unserer Schutzschicht zu sein. Wir sind verschlossen, gepanzert, abweisend, unverbunden, wütend oder schweigsam. Auch andere beschuldigen, attackieren oder sich selbst verletzen gehören zur Schutzschicht, genauso wie Süchte, Zwänge, Sich-Entziehen. Wenn wir durch diese Schicht hindurchkommen, gelangen wir in die Schicht der Verletzlichkeit, in der wir mit unseren Wunden in Berührung kommen. Wir spüren Trauer, Scham, Wut oder Angst. Wenn wir damit da sein können und tiefer gehen, ohne wieder in die Schutzschicht zu flüchten, kommen wir in Kontakt mit dem inneren Kreis, der Schicht unseres Seins. Da sind wir verbunden mit unserer Essenz, unserer individuellen Stärken und Qualitäten. Wie können wir tiefer sinken? Unsere Schichten kennen lernen und annehmen? ...wir wollen zusammen hinschauen und durch Bewusstwerdung, Akzeptanz und die volle Verantwortung für unsere Bedürfnisse. In diesem Frauenkreis widmen wir uns ganz unseren Schichten- mit der Unterstützung von Mama Kakao und dem künstlerischem Ausdruck. Wenn es dich ruft, melde dich noch an. Herzlich Claudia und Heidi. „Jedes Mal, wenn sich Frauen versammeln im Kreis, heilt die Welt ein bisschen mehr.“ Das künstlerische Arbeiten ist eine wunderbare Möglichkeit ganz bei dir anzukommen. Welche Formen und Farben fließen aus dir heraus? Was möchte gerade einen Ausdruck finden? Im Malprozess haben wie einen direkten, intuitiven Zugang zu uns. Die Verbindung zum unserem Unterbewusstsein und unserer Seele und deren Botschaften bekommen einen unmittelbaren Ausdruck. Oft erkennen wir gleich und manchmal auch im Integrationsprozess was unsere inneren Bilder und Farbwelten über uns erzählen. Ich lade dich ein mit der Hilfe Heilpflanze Kakao und der Begleitung in Stille ganz in deinen Mal-Prozess einzutauchen. Wir werden mit ausgesuchten Materialien arbeiten und die fließenden Qualitäten der Aquarellfarben erfahren. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse, jeder künstlerische Ausdruck ist wertvoll und genau richtig, so wie er sich zeigt. Natürlich kannst du Dein Bild mit nach Hause nehmen. Frauenkreise sind eine Einladung, dass in einem sicheren Kreis, in dem es keine Hierarchien, kein Vergleichen, besser oder schlechter, man sich wieder traut sich zu zeigen, die Rüstungen und Masken weicher werden und man wieder entdeckt, was es bedeutet Frau zu sein.Kakao hilft dir dabei, dort in die Weichheit und Wachheit zu gehen, wo der Zugang zu deinem Inneren noch versperrt zu sein scheint. Im Kreis mit anderen Frauen bekommst du den Raum, dein inneres Selbst, deine tiefe Wahrheit zu erfahren. Wir treffen uns im Kreis von Frauen, um uns zu spüren, zu entspannen, zu nähren, zu inspirieren, zu halten und uns zu erinnern, wer wir wirklich sind. Rituale und Zeremonien unterstützen dich darin, Intentionen zu setzen, dich auszurichten, dir darüber klar zu werden, was du willst und brauchst und darin um Unterstützung zu bitten. Bring mit, was dir gut tut, um dich wohl zu fühlen. Außerdem: - Tagebuch/Skizzenbuch - eine leichte Decke oder Tuch, gern ein Sitzkissen/Sitzunterlage für den Boden - eine Kleinigkeit zu Essen, um im Anschluss mit allen zu teilen - ein Foto, aus deiner Kindheit, dass dich berührt. Nimm die letzte Mahlzeit gegen 10:00 Uhr ein, da Kakao Ihre volle Wirkung auf nüchternem Magen entfaltet. Du kannst auch gern den ganzen Tag fasten, um deine Sinne zu öffnen und mehr bei dir zu sein. Anmeldung: post@anderthalb-leipzig.de oder 0176-23703011 Ort: Sohong Leipzig Investition: 45 EUR Sonntag- 1. Dezember Ankommen: ab 13.15 Uhr Beginn: 13.30 Uhr Ende: 18.00 Uhr |
|
|
Mandala- Artwork & Empowerment "Das Mandala-Wochenende mit Heidi war für mich ein Genuss auf verschiedenen Ebenen. Durch Meditation und Aktivierung des Körpers wurde das Eintauchen in die Farbwelten für mich zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Im stillen gemeinsamen Tun, bei dem gesprochen aber auch geschwiegen werden darf, habe ich mich tief verbunden gefühlt. Für mich war das Mandala-Wochenende ein weiterer wichtiger Schritt in meiner persönlichen Entwicklung. Ich bin mit Freude, Kraft und vielen neuen Inspirationen aus diesem Wochenende gegangen." Ich biete das Erlernen der faszinierenden Mandala-Technik, in Kombination mit individueller Persönlichkeitsentwicklung, in Einzelsitzungen und der Kleingruppe an. Geh neue Schritte und erlebe dich in der kreativen Arbeit des Mandala. Hierfür kannst das "Coachingpaket 2" nutzen und in aufbauenden Sitzungen in deine Prozesse eintauchen.
Dabei bietet die Verbindung aus künstlerischer Arbeit, Focussing, Meditation und Körperarbeit einen ganzheitlichen Zugang zu Dir, deinen Themen und deinen Potentialen. Du bist herzlich willkommen.
Wir arbeiten immer Freitag Nachmittag gemeinsam im wunderbaren Atelierraum im Leipziger Osten. Termine: Die Kleingruppe 2019 ist ausgebucht! Melde dich gern jetzt für die nächste Gruppe 2020 an. 24. Januar 2020 31. Januar 2020 und 7. Februar 2020 (+ ein Ausweichtermin) |
|
|
"Wintersonnenwende" 21. Dezember 2019 17-20 Uhr Frauenkreis zur Wintersonnenwende, wie immer gemeinsam mit meiner lieben Kollegin Claudia Neubert. Wir freuen uns auf einen warmen und tiefen Kreis - wir schließen diesen Abend draußen, im großen Garten, mit Feuer und Ritual ab. Nähere Infos ab dem 3.12. auf der Website. |
|
|
Einführung in die Achtsamkeitspraxis (6 wöchiger Kurs) Neuer Kurs beginnt am 20. Januar 2020 Innere Unruhe, Reizbarkeit, Stress oder Erschöpfungszustände sind vielleicht auch dir nicht unbekannt. Dabei sehnen wir uns nach innerer Ruhe und Zufriedenheit, Klarheit und dem bewussten Erleben des gegenwärtigen Momentes. Die Quelle dazu liegt in jedem von uns. Wir können die Mauern einzureißen, die wir mit unserer Lebensweise um sie herum errichtet haben. Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis reduziert nachweislich Stress, lindert Symptome wie Angst und Depression, und bringt Erleichterung bei anhaltenden körperlichen Symptomen (wie chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen). Sie ist eine effektive Vorbeugung für Burnout und führt zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Das Erkennen von Gedanken- und Verhaltensmustern ist auf dem Weg zu mehr Bewusstheit ein wesentlicher Schlüssel. Mit „Gewohnheitsbrechern“ können wir unsere Grenzen erweitern und uns die Möglichkeit geben unser ganzen Potential zu entfalten. Es ist das Gewahrsein für den Moment, dass dich nach und nach von einem Re-Aktionmuster zu echter Aktion bringt, im Einklang mit dir, deinen Bedürfnissen und deiner Umwelt. Gleichzeitig bedeutet achtsam zu sein nicht, die ganze Zeit freundlich zu sein und eine TeePause im täglichen Stress zu machen. Achtsamkeit bedeutet auch mit Ärger, Wut oder Ablehnung in Kontakt zu kommen. Achtsam sein heißt auch, ALLES zu fühlen, anzunehmen und zu integrieren. Achtsamkeit ist ein Schritt in Richtung Ganz-Werdung, Klarheit und Lebenskraft. Achtsamkeitspraktiken wie beispielsweise Meditation, Wahrnehmungsübungen und Körperreisen sind Techniken, die dich auf deiner Forschungsreise zu dir selbst und dem Wiederfinden deiner Quelle zu innerer Gelassenheit und Kraft unterstützen werden. Dabei wirst du Gelegenheit haben viele Erfahrungen für dich selbst, aber auch in der Gruppe zu machen. Im Kurs hast du in 6 Wochen die Gelegenheit, gemeinsam die Grundlage für deine individuelle Achtsamkeitspraxis zu schaffen. Angelehnt an das MBSR-Programm, das von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Wir treffen uns im Heil-und Ausbildungszentrum Prana (in der Gottschedstraße) mit einer heißen TasseTee. Für ausreichend Decken, Matten und Meditationskissen ist gesorgt. Ich freue mich auf Euch. Heidi Kosten: 210 Euro Kurszeiten: ab dem 20.01.2020- 09.03.2020, 6 Wochen, jeden Montag 17:00 bis ca. 19:30 (Achtung Pause in den Winterferien;)) |
|
|
Aktive Meditation (Kundalini Meditation nach Osho) "Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so eine tolle Erfahrung in meinem Leben machen durfte und war bereits während des Kurses und erst recht danach total begeistert." Ein superschönes Feedback zum letzten Meditationsabend! Komm in deinen Körper, ins Erleben, ganz ins Jetzt, ganz zu Dir. Infos auf der Website. Termine: Noch einmal 2019: 4. Dezember um 18 Uhr Investition: 10 EUR Ort. Prana Leipzig. Gottschedstraße 31,HH (Klingel Prana 2) |
|
|
RECREATING THE SELF -Medicine Lodge- Infos auf der Website. Termine: Noch einmal 2019: 17. Dezember von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr, Ankunft um 17.45 Uhr Ort: Marienbrunnenstraße Investition: 20€ pro Abend Nur mit Anmeldung unter: post@anderthalb-leipzig.de |
|
|
Infos auf der Website. Jetzt ANMELDEN. |
|
|
Haftungsausschluss Meine Angebote sind nicht therapeutisch, ich übe beratende Tätigkeiten aus, die Deine Selbstheilungskräfte aktivieren sollen. Meine psychologischen Beratungen und Coachings werden nicht von der Krankenkasse übernommen, da es Verfahren der Humanistischen Psychologie und des geistig-spirituellen Heilens sind, die nicht abgerechnet werden können. Zudem bist Du in jeglicher Hinsicht selbstverantwortlich, denn genau da fängt Gesundheit auf physischer und psychischer Ebene an. Rechtlicher Hinweis Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet, Dir Folgendes mitzuteilen: Alle Beratungen, Behandlungen und geistiges Heilen welche ich anbiete, dienen der Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychiater sowie andere hilfreiche unterstützende physio- oder mental-therapeutische Behandlungen, sondern dienen ausschließlich als geistige und mentale Genesungshilfen sowie der spirituellen Lebensführung. Laut der aktuellen Rechtssprechung sind meine Angebote ausdrücklich keine medizinische Behandlung, sondern der Seelsorge mit dem Ziel der Aktivierung der Selbstheilungskräfte zugeordnet. |
|
|
Fotoportrait und Titelbild-Jahresgruppe: Frauke Spangenberg |
|
|
|
|