Die Reise ins Leben
Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter,
sondern auch die Mutter durch das Kind.
Gertrud von Le Fort
Lieber Bewegungsmensch
Diese E-Mail ist eine einmalige Ausnahme:
Und in gewissem Sinne eine Weihnachtspost...
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann bitte ich dich von ganzem Herzen, diese E-Mail an schwangere Frauen weiter zu leiten oder an Menschen, die mit schwangeren Frauen beruflich arbeiten
Flyer/Postkarten können bei mir per Mail angefordert werden unter:
beweg-grund@paus.ch
Im neuen Jahr biete ich Tanzen für Schwangere als Teil der Geburtsvorbereitung an.
Ich freue mich sehr ist dieses Angebot nun geboren, denn ich sehe es als sehr wertvolle Möglichkeit während der Schwangerschaft für sich zu sorgen, den Raum zu haben tief in sich zu lauschen, seinem natürlichen Instinkt zu vertrauen und die Ressourcen zu stärken.
Ich wünsche mir, dass wir eine Welt gestalten, die auf Freiwilligkeit und Mitgefühl/Liebe basiert und nicht durch Ängste gesteuert wird.
Einer der ersten Schritte, dass dies immer mehr möglich ist, ist Frauen in der Schwangerschaft zu begleiten, sich immer tiefer mit ihrer natürlichen Kraft zu verbinden, um dann ihr Kind möglichst selbstbestimmt, würdevoll und verbunden zu gebären.
Geburt kann natürlich geschehen, wenn wir bereit sind uns völlig hinzugeben, uns zu öffnen und uns mit unserem ganzen Wesen der natürlichen Kraft anzuvertrauen die uns leitet.
Jede Frau empfindet anders, doch klar ist: Je besser der Kontakt zum eigenen Körper und zur eigenen Innenwelt, umso klarer kann die Mutter den besten Weg für sich und ihr Kind finden und so dann auch leichter das anschliessende Bonding(Bindung) seine Magie entfalten.
Der Boden einer möglichst natürlichen und verbundenen Geburt ist ein sehr wertvoller Start ins Leben.
Wir sollten als ganze Gesellschaft dies sehr ernst nehmen, dass Mütter/Eltern und Kinder möglichst viel Unterstützung erhalten und wir alle sehr darauf bedacht sind, dass Gewalterfahrungen keinen Raum haben und dass med. Interventionen nur im äussersten Notfall, zu lebensrettenden Massnahmen, ihren Platz finden. Und wenn sie notwendig sind, dann eine achtsame Integration erfahren.