Frieden für Pfoten - Peace 4 Paws e.V. |
|
|
Newsletter 16 Was war los im Februar 2020? Guten Tag liebe Freund/innen, hier! kommt! Captain! Eingeweihte und Fans kennen mich und meinen Bruder, Mr. Darcy, bereits als Nachfolger der lieben Sternenkatze Luna. Wir sind gerade in der Einarbeitung, um Lunas Job als Chefsekretärin zu übernehmen. Und da wir beide sehr schlaue Kerlchen sind, dürfen wir jetzt schon diesen Newsletter anmoderieren. |
|
|
Das hätten wir uns in unserem spanischen Shelter nicht träumen lassen, dass wir einmal so berühmt werden und hier berichten dürfen. Denn schließlich sind wir ja einfache Straßenkatzen, die niemand wollte. Könnt ihr euch das vorstellen, da kaufen die Menschen für teures Geld lieber vom Züchter, anstatt solche Schönheiten wie uns zu adoptieren. Ich bin doch schön? Oder? Bestimmt! Hier könnt ihr mehr über uns lesen, aber nun zum Newsletter, denn da ist immer viel los bei Frieden für Pfoten, das haben wir schon bemerkt. Viele berührende Ereignisse und bewegende Schicksale sind uns schon begegnet und einige davon stellt euch Claudia jetzt vor: |
|
|
Futteranlieferung – Emotion pur Absolutes Highlight im Februar war die Futterankunft aus dem Spendenmarathon für Tiere bei SCARS in Athen und Eri in Nordgriechenland. Über 22 Tonnen mit Futter!!! |
|
|
Wir waren sooo glücklich, dass der Tierschutz-Shop den Futter-LKW so frühzeitig auf die Reise gesendet hat, denn der nächste Futter-Notstand stand vor der Tür. Puh … das war extrem knapp. In vielen, vielen Bildern und Videos wurden die Ankunft und das Glück von Tieren und Helfern dokumentiert. Man kann kaum beschreiben, welche Gefühle diese Futterspenden bei den Helfer/innen vor Ort auslösen. |
|
|
Wie es sich anfühlt, auf einmal vor einem Paletten-Berg von Futter zu stehen, kann wahrscheinlich nur jemand beschreiben, dessen Hauptbeschäftigung zuvor darin bestand, von Woche zu Woche, manchmal von Tag zu Tag, ausreichend Futter aufzutreiben. Bitte schauen Sie sich auf unserer Homepage die Bilder, Videos und Berichte an und nehmen Sie teil an diesen Glücksgefühlen. Denn es macht wirklich total glücklich, diese schönen Eindrücke auf sich wirken zu lassen. |
|
|
Hier ist der Link zu unserer Homepage-Seite ‚Spenden-Marathon 2019‘ und oben auf der Seite sind drei blaue Button, die Sie direkt an Ort und Stelle führen. Danke für Ihre Hilfe, Danke für diese unglaublichen Spenden!!! Danke, dass Sie so vielen Hunden und Katzen das Leben gerettet haben!!! Danke Tierschutz-Shop für euren unglaublichen Einsatz für die Tiere!!! |
|
|
Die Vrouva-Farm ist ein Tier-Lebenshof auf der griechischen Insel Ägina, der uns sehr am Herzen liegt. Die Insel liegt nur 25 km südwestlich von Athen und ist mit der Fähre gut erreichbar. So machen sich Rena und Martha von SCARS des Öfteren auf, diesen Lebenshof zu besuchen. Was auf ihren Bildern aussieht wie die reinste Idylle ist bei näherer Betrachtung das Härteste, was man im Tierschutz auf die Beine stellen kann. Kein Strom, kein Wasseranschluss, keine Heizung. Und … man muss es wahrscheinlich nicht weiter erwähnen … zu wenig Geld. |
|
|
150 gerettete Tiere leben dort: Hunde, Katzen, Hühner, Pferde, Esel, dazu Susi, das Schwein und ihre Majestät Hope, die Kuh. Diese Anzahl an Tieren täglich zu versorgen ist körperlich extrem schwere Arbeit, wenn man zusätzlich auch noch jeden Wasserkanister heranschleppen muss. Lesen Sie auf unserer Homepage, wie wir mit der Vrouva-Farm, mit Konstantina und Hope (die Kuh) in Kontakt kamen. Beachten Sie auch hier den blauen Button oben, der Sie zum aktuellen Bericht von Rena und Martha führt. |
|
|
Übrigens … Konstantina erstellt zu Gunsten der Tiere wunderschöne Taschen, gerne auch nach Ihren individuellen Ideen. Schöne Muster hat unsere Maren auf Facebook in unserem Charity-Market eingestellt. Einige Exemplare sind zudem auf unserer Homepage aufgeführt. Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt zu unserer Maren her. |
|
|
Rumänien Es gibt in Rumänien vorbildlichen Tierschutz und nicht nur Spendensammler*innen, die ihre nächste Nobelkarosse von diesen Spenden finanzieren. Laura Fincu von der ‚Sache Foundation‘ ist eine Frau, die mit ihrem Team alles für den Tierschutz gibt, was möglich ist. 24/7 oder übersetzt, sie und ihr Team sind im Dauereinsatz -in ihrer Klinik, -im Shelter und -bei Kastrationskampagnen. |
|
|
Dieser permanente Einsatz raubt ihnen die letzten Kräfte. Zum Beispiel neulich die x-te Kastrationskampagne: Anzahl Kastrationen = 160! Wohlgemerkt …in einer einzigen Kampagne/Aktion. Zu diesen kräftezehrenden Arbeiten dann immerzu das finanzielle Problem und die Frage, wie halte ich das alles mit viel zu wenigen Spendengeldern am Laufen. |
|
|
Laura und ihr Team sind Vorbilder für seriösen rumänischen Tierschutz und deshalb unterstützen wir sie und würden uns freuen, wenn auch Sie mithelfen können. Bitte informieren Sie sich, entweder auf der Homepage ‚sache-foundation‘ oder auf Facebook. Der Hund auf den Bildern wurde angefahren und sich selbst überlassen. Er lag schreiend auf der Straße, als Lauras Team ihn in Obhut nahm. Es geht ihm bereits besser. |
|
|
Katzenjoga? Unsere Holly weiß, wie das geht und würde es ihrem Menschen gerne beibringen. Wenn sie einen Menschen hätte … Bei SCARS in Athen warten viele süße Mietzekatzen, mit und ohne Handicap, junge, alte, dicke, dünne, bunte und schwarze Katzen auf ihr Für-Immer-Zuhause. |
|
|
Das Waisenhaus Liebevoll gepackte Pakete und Päckchen aus unserer Community erreichten zu Weihnachten ein Waisenhaus in Griechenland. Seither warteten wir unruhig auf die Bilder, auch um zu zeigen, dass Ihre Spenden angekommen sind. Aber unsere Kontaktperson war leider kurzfristig ausgefallen und so lag die Berichterstattung in den Händen der betagten Nonnen, die dieses Waisenhaus liebevoll leiten. Nicht so einfach mit etwas älteren Handys und fehlenden Internetanschlüssen bzw. -fähigkeiten. |
|
|
Diantha, die Blume des Zeus In der griechischen Mythologie ist ‚Diantha‘ der Name für die Blume des Zeus. Wie Diana (nach der griechischen Mythologie ist Diana die Göttin der Jagd) diesen Namen vergab, ist dabei genauso wenig romantisch wie die Geschichte dieser Hündin, die Eri völlig verwahrlost und krank auf der Straße fand. Unsere Diantha ist noch sehr jung, aber gesundheitlich voller Baustellen, deren Behandlung bei Eri finanziell extreme Löcher reißen. Lesen Sie hier Dianthas Geschichte incl. Bildern und Video. |
|
|
Rettung für Eris Shelter Bitte lesen Sie auf der Homepage unter Dianthas Rettung weiter, denn Eri befindet sich in großer Not. Zwei kleine shelter, einen für Katzen und einen für Hunde, konnte sie mit sehr viel Eigenleistung bauen bzw ausbauen. Beim Futter konnte wir ja gerade helfen, aber Tierarztkosten und die Miete für die kleinen Gebäude bringen sie gerade an den Rand der Verzweifelung. Wir haben für Eri eine sogenannte Teaminggruppe eröffnet, wo jeder einen Euro pro Monat spenden kann. |
|
|
Ein Euro im Monat...wäre das zumutbar und OK? Wenn genügend mitmachen, würde dieser eine Euro irgendwann die Summe ausmachen, die ihr jeden Monat fehlt ... das macht den Unterschied zwischen Aufgeben und Weiterkämpfen. Derzeit beteiligen sich bereits 157 Teamer an diesem schönen Ein-Euro-Projekt, aber wir brauchten ungefähr 400 Teamer, um die Basiskosten für die kleinen Shelter abzusichern. Teaming ist eine Website, die von jedem genutzt werden kann. Und sie ist seriös. Wir haben das Geld aus verschiedenen Teaming-Gruppen bereits öfter abgerufen und können bestätigen, dass es 1zu1 bei den Begünstigten, also in diesem Fall Eri, ankommt. Zur Teaming-Gruppe für Eri kommt man hier Wer monatlich mehr dazu geben möchte: Unsere Maren hat ein privates Sammelkonto für Eri eingerichtet, wo per monatlichem Dauerauftrag auch eine größere Summe überwiesen werden kann. Schon 5 Euro im Monat sind eine enorme Hilfe, denn wenn hier 10 liebe Menschen mitmachen sind es schon 50 Euro, die monatliche das Überleben von Eris Shelter sichern. Wenn dies für Sie in Frage kommt, bitte hier Kontakt aufnehmen. |
|
|
Wildtiere in Deutschland … haben keine Lobby und deshalb wollen wir uns dazu mehr engagieren. Aktuell sehen wir ein riesiges Problem im Bereich der Wildtierhilfe in Deutschland. Mit großer Besorgnis haben wir im letzten Jahr feststellen müssen, dass zahlreiche Wildtierhilfen und Wildtier-Auffangstationen aus finanziellen Gründen ihre Tätigkeit einstellen bzw. ihr Engagement massiv reduzieren mussten. |
|
|
Informieren Sie sich auf unserer Homepage und schauen Sie unser Video ‚Das leise Sterben vor unserer Haustür‘ an. Helfen Sie mit, unserer Natur eine Chance zu geben – denn unsere Natur verhandelt nicht. |
|
|
Demo-Zeit in Kiel Wir berichteten bereits über die Aktivitäten von SOKO Tierschutz und unsere Teilnahme an der großen Demo in Hamburg. Die beiden Tier-Versuchslabore der Fa. LPT in Hamburg wurden zwischenzeitlich von den Behörden geschlossen, nur in Kiel existiert noch ein LPT-Versuchslabor. |
|
|
Die Happy End(e)-Geschichte: Schwerster Kieferbruch, Augen vereitert bzw. nicht mehr vorhanden, überall Frakturen, sie musste zwangsernährt werden. Einschläfern denken sicher einige beim Anblick dieses Kätzchens, die wir hoffnungsvoll ‚Sunshine‘ nannten. Ist doch nur ein Tier - warum so viel investieren, sagten andere. |
|
|
Wenn man aber sah, wie dieses Mädchen Ende 2018 kämpfte, ihr Pfötchen aus dem Krankenkäfig streckte, wenn ihre Retter kamen und nach Zuneigung und Liebe bettelte, dann wusste man, dass sie leben will. Unter den liebenden fürsorglichen Händen ihrer Retter in Athen blühte sie regelrecht auf. Ihr Weg war sicher kein einfacher, aber der Kampf hat sich gelohnt. Heute ist Sunshine ein richtiger Sonnenschein. Sie liebt ihre Menschen, schnurrt genüsslich beim Streicheln und Schmusen. Gurrt wie ein Täubchen vor Freude, wenn sie einen sieht. Und essen kann sie alles, selbst Trockenfutter. Mit ihrer Blindheit kommt sie hervorragend zurecht. Ihre Für-immer-Mama, die sie adoptierte und jetzt Soleil nennt, liebt sie über alles. |
|
|
Und zum Schluss hoffen unserer schwarz-weißer Marios und ich, dass Ihnen dieser Rückblick auf die Ereignisse im Februar gut gefallen hat. Wenn nicht können Sie unseren Newsletter natürlich jederzeit abbestellen, entweder per Mail oder unten auf dieser Seite im Link. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben oder abonnieren möchten, hier zwei kurze Hinweise: Unser Newsletter erscheint max. 1x/Monat, denn mehr ist einfach nicht zu schaffen. |
|
|
Hinsichtlich Ihrer Daten ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Wir haben selbstverständlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt. Wir benötigen auch lediglich ihre Emailadresse und einen Namen. Mit "wir" sind in diesem Fall unsere Erste Vorsitzende, Bettina Marie Schneider, und ich, also Claudia Utz, gemeint. Weitere Personen haben keinen Zugang zu den Bereichen Newsletter und Kontaktformular/ Email-Beantwortung. Wir freuen uns über jeden neuen Newsletter-Abonnenten, genauso über Rückmeldungen oder Fragen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir/uns auf! Eure/Ihre Claudia Utz |
|
|
|
|