Ein paar gedanken...

«Back to the roots» ein wichtiger Schritt in der Zeit der «Selbstoptimierung»

 

«Zurück zu den Wurzeln» wird als geflügeltes Wort gebraucht und bezeichnet oft die Rückkehr oder die Rückbesinnung auf das, was den Menschen in seiner Ganzheit trägt: die Familie, die Heimat, die politische Gesinnung…

 
Weiterlesen

EVENTS

Fiire mit de Chliine

Samstag, 2. März 2024 - 10.00 Uhr

 

Zu diesem Gottesdienst sind Kinder im Alter von 1-7 Jahren in Begleitung von Erwachsenen eingeladen. Die Feiern sind ökumenisch ausgerichtet und finden abwechselnd in der Katholischen und der Reformierten Kirche statt.

 

Anschliessend sind alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. (Unkostenbeitrag Erwachsene CHF 6.-, Kinder CHF 4.-)

 

Weitere Daten:

06.04.2024 (Ref. Kirche)

25.05.2024 (Kath. Kirche)

29.06.2024 (Ref. Kirche)

Einladung zum Suppen-Sonntag
Sonntag, 3. März 2024 - 10.00 Uhr

Reformierte Kirche

 

Der Gottesdienst findet im Rahmen der ökumenischen Kampagne von Heks und

Fastenaktion statt. Er steht im Zeichen des hohen Konsums und dessen Folgen. Für Kinder bis zur 4. Klasse findet während dem Gottesdienst eine Kinderbetreuung statt.


Im Anschluss sind alle herzlich zum gemeinsamen Suppen-Essen eingeladen. (Freiwillige Kollekte)


Kuchenspenden sind willkommen und können vor dem Gottesdienst abgegeben

werden.

 

 
Mehr Infos

Wir möchten gemeinsam Osterkerzen gestalten, die den Auferstandenen symbolisieren.  Wir laden alle ein, sich zu beteiligen, um eine Verbindung zwischen der Pfarrei und jeder einzelnen Familie herzustellen. Die grosse Osterkerze brennt dann in der Kirche, die kleineren Osterkerzen in den Familien zu Hause.

 

Daten

Do, 7. März, 9-11 Uhr

Di, 12. März, 19-21 Uhr

Mi, 20. März, 14-16 Uhr

 

Wenn Sie sich gerne einbringen möchten, und an einem oder mehreren Tagen mitmachen, das wäre wunderbar, es gibt für alle etwas zu tun.

 
Mehr Infos

Voranzeige

 Senioren-Ferien 2024

 in Ponte Tresa - Tessin

 2. - 8. September 2024

 

Das Programm wird abwechslungsreich, freiwillig und gemütlich mit verschie-denen Ausflügen, Spaziergängen, gemeinsamen Spielen, täglichen Weg-Gedanken und weiteren gemein-schaftlichen Erlebnissen. Geniessen Sie eine unbeschwerte Ferienwoche in Gesellschaft.

 
Mehr Infos

Sonntagsbraten für Alleinstehende und alleinlebende Ehepaare
Sonntag, 17. März 2024 - 11.30 Uhr

Saal, Katholische Kirche

 

Alleinstehende oder auch Ehepaare, deren Kinder längst ausgezogen sind, sind zum Sonntagsbraten herzlich eingeladen. Wir beginnen mit einem kleinen Apéro, gehen dann zu Tisch und erfreuen uns an der Sonntagssuppe, geniessen den Sonntagsbraten samt Beilage, gönnen uns ein feines Dessert und eine Tasse Kaffee oder Espresso.

 
Weitere Infos & Anmeldung

STATUS UNTERRICHT

Unter - Mittelstufe
 

Mo, 11.3. - Fr, 15.3.

Schneesportlager und Projektwoche (Kein Unti für alle Klassen)

 

 1. Klasse (Do)

Do, 28.3. Kein Unterricht

(Hoher Donnerstag)

1. Klasse (Fr)

Fr, 29.3. Kein Unterricht

(Karfreitag)

 

2. Klasse (Mo)
(Unti findet normal statt)

2. Klasse (Di)
(Unti findet normal statt)

 

3. Klasse (Di)
(Unti findet normal statt)

3. Klasse (Fr)
Fr, 29.3. Kein Unterricht

(Karfreitag)

 

4. Klasse (Do)
Do, 28.3. Kein Unterricht

(Hoher Donnerstag)

4. Klasse (Di)
(Unti findet normal statt)

 

5. Klasse

Do, 21.3. Kein Unterricht

(Weiterbildung A. Jacober)

Do, 28.3. Kein Unterricht

(Hoher Donnerstag)

 

6. Klasse (Mo)
Mo, 4.3. Kein Unterricht

(Gymi-Prüfung)

6. Klasse (Di)
(Unti findet normal statt)

1./2. Oberstufe

 

1. Oberstufe

Fr, 1.3. 17.30-20.30 Uhr

Unterricht

 

2. Oberstufe (Petrus)

Mi, 13.3. 18.00-21.00 Uhr

Unterricht

 

2. Oberstufe (Paulus)

Mi, 6.3. 18.00-21.00 Uhr

Unterricht

Firmkurs

 

So, 21.1. 10.15-13.00 Uhr

Mitgestaltung beim
ref. Gottesdienst & Suppensonntag

(Ref.-Kirche)

 

Mi, 20.3. 19.00-21.00 Uhr

Firmkurs

 

 

 

 

 

 

 

Pfarreiseite Rüschlikon mit allen wichtigen Informationen für die kommenden 14 Tage.

 
Pfarrblatt öffnen
Newsletter abonnieren
Abonnieren
Folge uns auf Youtube
Auf YouTube folgen
Pfarramt St. Niklaus von Myra, Schloss-Strasse, Rüschlikon, Schweiz
043 388 20 20

Homepage