Newsletter Kunstmalerei 33

 

- Anleitung zum Malen von Texturen -

 

 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie den neuen Newsletter über "Kunstmalerei". Wir möchten Ihnen damit einen Einblick in den Bereich der Kunstma-lerei geben und wünschen Ihnen viel Freude mit dem Newsletter.

 

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie uns eine E-Mail an unsere Adresse schicken: ciesielski.klausrc@gmail.com

 

In diesem Newsletter möchten wir Ihnen eine Anleitung zum Malen von Texturen, wie z.B. Fell, Stein oder Wasser geben.

 

 

Das Malen von Texturen kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar grundlegenden Techniken und etwas Übung kann es eine lohnende Erfahrung sein. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, realistische Texturen wie Fell, Stein und Wasser zu malen. 

 

 

 

1.   Fell malen

Fell ist eine der anspruchsvollsten Texturen, die man malen kann. Es gibt jedoch einige Tricks, die Ihnen helfen können, es realistisch aussehen zu lassen.

 

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Fell Sie malen möchten. Unterschiedliche Tierarten haben unterschiedliche Arten von Fell, die sich in Farbe, Länge und Textur unterscheiden können. Nehmen Sie sich Zeit, um zu recherchieren und Fotos zu sammeln, die Ihnen als Referenz dienen können.

 

Schritt 2: Grundierung

Beginnen Sie mit einer dünnen Grundierung aus der Farbe, die am nächsten an der Farbe des Fells liegt, das Sie malen möchten. Achten Sie darauf, dass Sie das Fell mit einer groben Bürste auf-tragen, um eine texturierte Oberfläche zu schaffen.

 

Schritt 3: Haare zeichnen

Um die Haare zu zeichnen, können Sie eine feine Pinselspitze ver-wenden und mit kurzen, schnellen Strichen arbeiten. Beginnen Sie am Rand des Fellbereichs und arbeiten Sie sich nach innen. Ver-wenden Sie eine Mischung aus Licht- und Schattenfarben, um Tiefe zu schaffen.

 

Schritt 4: Details hinzufügen

Fügen Sie weitere Details hinzu, wie z.B. Schattierungen und Reflexionen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viele Details hinzufügen, da dies das Fell unnatürlich aussehen lassen kann.

 

 

 

 

2.   Stein malen

Steine können eine interessante Textur haben, die durch Schatten und Licht hervorgehoben werden kann.

 

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich entscheiden, welche Art von Stein Sie malen möchten. Unterschiedliche Steinarten haben unterschiedliche Farben und Texturen. Sammeln Sie Referenzfotos, um sich eine Vorstellung von der Textur und den Farben zu machen. 

 

Schritt 2: Grundierung

Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht der Hauptfarbe des Steins. Verwenden Sie eine grobe Bürste, um eine texturierte Oberfläche zu schaffen.

 

Schritt 3: Schatten hinzufügen

Verwenden Sie eine dunklere Farbe, um Schatten hinzuzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie die Schatten so anordnen, dass sie die Textur des Steins hervorheben.

 

Schritt 4: Lichtreflexionen hinzufügen

Verwenden Sie eine helle Farbe, um Lichtreflexionen hinzuzufügen. Betonen Sie die Oberfläche des Steins durch helle Reflexionen auf den erhöhten Stellen.

 

 

 

 

3.   Wasser malen

Wasser kann eine herausfordernde Textur sein, aber mit ein paar einfachen Techniken können Sie realistische Wassereffekte erstellen.

 

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich überlegen, welches Wasser Sie malen möchten. Unterschiedliche Gewässer haben unterschiedliche Farben und Texturen, abhängig von der Tiefe, der Bewegung und der Umgebung. Sammeln Sie Referenzfotos und nehmen Sie sich Zeit, um sich mit der gewünschten Textur vertraut zu machen.

 

Schritt 2: Grundierung

Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht der Hauptfarbe des Wassers. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.

 

Schritt 3: Bewegung hinzufügen

Fügen Sie Bewegung hinzu, indem Sie mit einer feinen Pinselspitze Kurven und Wellen zeichnen. Achten Sie darauf, dass Sie Bewegung in alle Richtungen hinzufügen, um das Wasser realistischer zu gestalten.

 

Schritt 4: Reflexionen hinzufügen

Fügen Sie Reflexionen hinzu, indem Sie helle Farben verwenden, um die Stellen zu betonen, an denen das Licht auf die Wasseroberfläche trifft. Achten Sie darauf, dass Sie die Reflexionen spiegeln, um das Wasser realistisch aussehen zu lassen.

 

Schritt 5: Schatten hinzufügen

Fügen Sie Schatten hinzu, um Tiefe und Kontrast zu schaffen. Ver-wenden Sie dunkle Farben, um die Schatten unter den Wellen und Strudeln zu betonen.

 

 

Zusammenfassend gibt es einige grundlegende Techniken, die Ihnen dabei helfen können, Texturen wie Fell, Stein und Wasser realistisch zu malen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Details zu studieren und Referenzfotos zu sammeln, um eine Vorstellung von der gewünschten Textur und Farbe zu bekommen.

 

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Malen von Texturen. 

 

 

 

======================================================

 

 

Bis zum nächsten Newsletter!

Ihr 

Klaus R.C.Ciesielski

SOL E VENTO - KUNSTAGENTUR -

 

======================================================

 

 

Campina Grande - PB - BRASIL
+55 83 98663 5316

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilenAuf Pinterest teilen

https://klausrc.wixsite.com/sol-e-vento-kunst  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken