Wenn wir unser gesetztes Ziel gemeinsam mit euch bis Ende Februar erreichen und genügend Dankeschöns gebucht wurden, können wir unser regionales, unverpacktes Angebot für euch erweitern und noch mehr für die Artenvielfalt und die Umweltbildung tun.
JEDER EINZELNE ZÄHLT - GEMEINSAM SCHAFFEN WIR MEHR!
Der erste "essbare" Spielplatz in Benningen entsteht...
Am Montag, den 7.2.2022 trifft sich eine offene, ehrenamtliche Gruppe, um 15 Uhr zur gemeinsamen Gestaltung des ersten "essbaren" Spielplatzes in Benningen am Wasserhäusle (am Benzrain).
Das Konzept wurde mit Ehrenamtlichen, dem Rathaus und dem NABU abgestimmt und wird von erfahrenen Experten begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Handschuhe und eine Schaufel oder eine Heckenschere sind von Vorteil. Es wird regelmäßige Treffen und Aktivitäten geben, um gemeinsam gestalterisch tätig zu sein und vom Kreislauf und der Vielfalt der Natur zu lernen.
Eure Fragen und Ideen sind willkommen.
Unser Tipp:
nicht nur für Allergiker sehr aufschlussreich
"Eine faszinierende Reise in die Welt der Ernährung, die den Zuschauern die Bedeutung der Landwirtschaft in Erinnerung ruft. Was wäre, wenn das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, mit dem unsere Felder besprüht werden, die Ursache dieser neuen weltweiten Epidemie wäre?
Wenn es zutrifft, dass „man ist, was man isst“, muss genau diese Landwirtschaft wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken, um Produktqualität und Verbrauchergesundheit Vorrang gegenüber Profit und Produktivität einzuräumen."