Zschepplin ist jung, modern und idyllisch. Dem Slogan wollen wir ab 2023 auch medial gerecht werden und bauen die Homepage Zschepplin.com weiter aus. |
|
|
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr! Auf das es auch im Jahr 2023 in Zschepplin so schön, so bunt und so abwechslungsreich bleibt. Auf uns ein Jahr mit viel Gemeinschaft, voller Freude und ohne Sorgen wartet. |
|
|
Ein monatlicher Newsletter informiert Sie in den Rubriken Veranstaltungen, Dorfgemeinschaft, Förderverein, Ortschaftsrat, Sport uvm. als Vorausschau oder Rückblick. In jedem Fall sind Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts mehr rund um Zschepplin. Gern nehmen wir Hinweise, Berichte und Anregungen für die Homepage entgegen. Dazu können Sie uns eine E-Mail unter zschepplin@gmx.net zukommen lassen, das Kontaktformular auf der Homepage nutzen, WhatsApp oder uns einfach ansprechen. |
|
|
Veranstaltungen im Januar 2023 |
|
|
9. Christian-Eckhardt-Turnier (7.+ 8. Jan & 14.+15. Jan) Sitzung Ortschaftsrat (12. Jan) Weihnachtsbaumverbrennen (14. Jan) Feuerwehrball (28. Jan)
|
|
|
Am 14.01. und 21.01.2023 findet die Sammlung für die Tombola durch die Kamerade der freiwilligen Feuerwehr statt. Die Spende oder Zugabe ist freiwillig. Der Feuerwehrverein dankt im Voraus. Der Kartenvorverkauf für den Feuerwehrball (28. Jan) findet am 24.01.2023 im Gasthof Bergmann, Zschepplin, statt. |
|
|
Der Dezember in Zschepplin stand ganz im Zeichen der Weihnachtsvorfreude. Mit verschiedenen Veranstaltungen wurde die Vorweihnachtszeit eingeläutet und das alte Jahr ausgeläutet. In den umliegenden Dörfern, Naundorf und Krippehna, der Gemeinde Zschepplin wurde am 1. Adventswochende die Vorweihnachtszeit mit kleinen, idyllischen Weihnachtsmärkten eingeläutet. Mit Unterhaltungsprogramm und weihnachtlichen Leckereien haben beide Orte ein schönen Adventszauber für klein und groß auf die Beine gestellt. Ebenso stimmte ein Weihnachtskonzert von Molto Vocale aus Schkeuditz die Zscheppliner in der Kirche mit tollen Klängen aus der ganzen Welt auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Ein gemischter Chor mit musikalischen Unterstützung verzauberte die Zuhörer und versetze alle in romantische und freudige Weihnachtstimmung. Diese kulturelle Tradition besteht schon mehrere Jahre und bekam auch 2023, nach der Pandemiezwangspause, großen Zuspruch. Zur winterlichen Weihnachtsstimmung hat auch das Wetter beigetragen. Anpfiff! Am 4. Adventswochenende war es soweit. Nachdem tage- und nächtelang Temperaturen deutlich unter 0 Grad für eisige Zeiten gesorgt haben, konnten alle EISbegeisterten das Wochenende in vollen Zügen auf dem zugefrorenen Teich im Schlosspark genießen. Auf den Kufen drehten viele Zscheppliner gemütlich ihre Runden, hart umkämpfte Eishockeymatches wurden ausgetragen und für das eine oder andere warme Getränk und guter Stimmung war auch gesorgt, welches die Dorfgemeinschaft gern angenommen hat. Sportlich war es parallel auch im Fußballcamp des SV Zschepplin für die F- & E-Jugend. Der Verein hat ein ganzes Fußball-Wochenende (das Wochenende zuvor für bereits auch die Größeren) auf die Beine gestellt, mit spaßigen Turnieren, Filmabend, Ausflug ins Kinderland und Übernachtung in der Turnhalle. Eine Riesen Gaudi für die Kinder und Nervenkitzel pur für die Betreuer. Das Jahr ausklingen lassen, haben viele der ortsansässigen Vereine und Initiativen. Der SV Zschepplin hat erstmals eine gemeinsame Weihnachtsfeier aller Sektionen organisiert. Der Förderverein Ortsfeuerwehr Zschepplin konnte in ihrer Weihnachtsfeier ebenso auf viele erfolgreiche Aktionen zurückblicken, bspw. die Eröffnung der Bücherwaage, die Reparatur der Quelle im Schlosspark oder die Reinigung der Parkbrücke. Der Kinderkreis Zschepplin lud zur Weihnachtsfeier aller Kinder und ihren Eltern. Bei frischen gebackenen Waffeln, Punsch und Lagerfeuer wurde gebastelt, gesungen und gelacht. Der Kinderkreis unterstützte mit dem Krippenspiel den diesjährigen Gottesdienst zu Heiligabend. Aufgeregte Kinder, leuchtende Augen und eine gefüllte Kirche sollten den traditionellen Abschied im Jahr 2022 beschließen.
|
|
|
Sie haben Anregungen, Ideen, Termine oder Anliegen, die unsere Dorfgemeinschaft interessieren könnte? Wenden Sie sich gern uns! |
|
|
E-Mail zschepplin@gmx.net WhatsApp 0178 29 83 373 www.zschepplin.com/kontakt oder persönlich an Falk Bodenhausen (Ortsvorsteher) Martin Herbst (Vorsitzender Förderverein) Anne Krautwald (Autorin & Homepage) | | |
|
|
Zschepplin | www.zschepplin.com | zschepplin@gmx.net IMPRESSUM: Anne Krautwald Zur Mulde 7a 04838 Zschepplin anne_krautwald@gmx.de |
|
|
|
|